Hallo,
Du kannst auf das P4You Netbookt entweder Android Froyo oder WIN CE 6.0 installieren. das installieren der betreffenden Betriebssysteme ist kinderleicht.
So wirds gemacht:
wenn Du die entsprechenden Betriebssysteme nicht hast, dann lade Dir die richtige Version von folgender Herstellerseite herunter:
Products4You Informationszentrum
dann packst Du die downgeloadeten Datein auf eine SD Karte und zwar separat. Für jedes Betriebssystem eine eigene 1 GB Karte verwenden. Nach Möglichkeit keine Karte mit Adapterfunktion, diese werden öfter vom P4y abgelehnt.
Das Betriebssystem in meinen Beispiel das Android FROYO kopierst Du nun auf die SD Karte, auf der Du vorher einen Ordner mit den Namen "script" angelegt hast.
Wenn alle Daten in den Ordner auf der SD Karte vorhanden sind, dann nimmst Du die Karte aus den Rechner und steckst Sie in das ausgeschaltete Netbook.
Die SD Karte wird beim P4y verkehrt herum eingesteckt !!!. Ist Sie richtig eingerastet, steckst Du Dein Netbook am Netzgerät an und schaltest es ein. Die Installation beginnt von selber, du brauchst nur noch warten bis das P4y Dir mitteilt, das Du die SD Karte entfernen sollst ( Installationsdauer ca. 1,8 - 3 min. ). Das machst Du, und schaltest wieder das Netbook ein. Das Netbook fährt hoch und das Android Froyo ist vollständig installiert und betriebsbereit.
Selbige Verfahrensweise kann man auch mit dem WIN Ce machen. Der Wechsel der Betriebssysteme dauert max. 2 Min.
viel Erfolg und viel Spass
Der ursprüngliche Beitrag von 20:25 Uhr wurde um 20:43 Uhr ergänzt:
hallo,
habe gerade mal selber schnell gegoogelt und festgestellt, das das P4y Book 2 eine Webcam hat. Unter diesen Umständen kann es sein das das Betriebssystem das dür das Book I bereitgestellt wurde nicht auf Deinen Teil funzen wird. Weiterhin habe ich festgestellt, das WIN CE nicht auf den Book II vorgesehen ist. Du kannst es mal probieren ob es funktioniert steht in den Sternen da die Betriebssysteme an das Gerät angepasst werden und es keine universal Installation gibt.