Shiftphone 8: erstes Shiftphone mit Auslieferung auf Android 13 / min. Update auf Android 14

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Empfohlene Antwort(en)
Ich habe auch Interesse am Shiftphone8, habe aber noch nichts vorbestellt.
Mittlerweile wird das mit 256GB Speicher ausgestattet
15. Mai 2023: 2. Fundingziel von 1777 Vorbestellungen erreicht. Das SHIFTphone 8 wird mit 256 GB internem Speicher produziert!
Ich würde das ganze am liebsten mit CalyxOS, Lineage for microG oder iodeOS nutzen. Es wird anscheinend mit verschiedenen Entwicklern von CustomROMs zusammengearbeitet.
Auslieferung wurde mittlerweile auf Mai 2024 verschoben. Immerhin erscheint das ganze mit Android14. Das war ja beim vorigen Modell nicht so prickelnd was die Updates angeht. Das war schon sehr verzögert.
SHIFTphone 8 Status - SHIFT -
 
DwainZwerg schrieb:
... werde ich diesen Thread nun schließen.
Hoffentlich ist ein informatives Video noch schnell erlaubt, in dem die Firma und das Handy kurz vorgestellt werden:


(Hmmm ... ob ich wohl ein Zweithandy gebrauchen könnte? Darüber muss ich noch ein wenig nachdenken. 🤓)

Nachtrag:
Hier noch die Rezension Shiftphone 8 im Test von Nachhaltige-Handys.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Antworten (23)
Was jetzt? wirklich keiner, der ebenfalls ein SHIFTphone haben möchte?
 
Interessanter Preis. Bisher waren mir die Shiftphones für mein kleines Budget immer zu teuer oder zu "unterbelichtet" . Aber derzeit steht bei mir kein neues Phone an.
 
Ja, ich habe deshalb auch sehr schnell zugeschlagen; bleibt ja nicht allzu lange so niedrig!
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Aber selbst mit 100 Euro mehr finde ich das für eine Kleinserie mit modularer Bauweise noch akzeptabel. Bei der Shiftphone Konkurrenz kostet ein Gerät mit einem 700-er SD noch 100 Euro mehr. :)
 
„ Shiftphone Konkurrenz“
Meinst du damit Fairphone oder Volla?
 
Ersteren.
 
Da gibt’s aber auch die Variante mit 256 GB, was ich mir auch fürs SHIFTphone8 wünsche.
Letztlich kann man sich aber viel wünschen, und der ganz offizielle CustomRom Support ist eindeutig DAS Argument, was für das SHIFTphone und gegen das Fairphone spricht (zusätzlich zu Android 12 vs. Android 13 (14)).
 
Zuletzt bearbeitet:
DwainZwerg schrieb:
Da gibt’s aber auch die Variante mit 256 GB, .
Okay, die Specs vom F4 habe ich nicht alle im Kopf. Das kann sein. Ich werde die Shifts aber auf jeden Fall im Auge behalten.
 
Ich habe auch Interesse am Shiftphone8, habe aber noch nichts vorbestellt.
Mittlerweile wird das mit 256GB Speicher ausgestattet
15. Mai 2023: 2. Fundingziel von 1777 Vorbestellungen erreicht. Das SHIFTphone 8 wird mit 256 GB internem Speicher produziert!
Ich würde das ganze am liebsten mit CalyxOS, Lineage for microG oder iodeOS nutzen. Es wird anscheinend mit verschiedenen Entwicklern von CustomROMs zusammengearbeitet.
Auslieferung wurde mittlerweile auf Mai 2024 verschoben. Immerhin erscheint das ganze mit Android14. Das war ja beim vorigen Modell nicht so prickelnd was die Updates angeht. Das war schon sehr verzögert.
SHIFTphone 8 Status - SHIFT -
 
Realistischer ist Juni/August 2024 …
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DwainZwerg - Grund: 2023 -> 2024
Bei mir ist es nun doch ein FP5 geworden. Wünsch Euch das die Auslieferung nicht noch immer weiter nach hinten verschoben wird. ;)
 
@Wattsolls wie zufrieden bist du mit deinem FP5 und warum hast du dich dafür entschieden und nicht für ein Shiftphone?
 
Ich bin damit für meine Nutzungsgewohnheiten äusserst zufrieden. Ich bin ein Wenignutzer der auch wenig Fotografiert. Dadurch hält der Akku auch mind. 2 Tage im Schnitt bei mir. Mich hat bei Shiftphone diese ständige verschieberei nach hinten gestört. Ich wollte nicht Geld zahlen für etwas was ich erst in einem Jahr oder dann vielleicht noch wieder später bekomme. ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DwainZwerg Du meintest sicher Juli/August 2024. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und DwainZwerg
Ich hatte mal ein FP2, neu. Das musste ich recht bald wieder verkaufen, weil es bei der GPS-Navigation über OsmAnd regelmäßig abgestürzt ist. Das war sehr enttäuschend.
Inzwischen lebe ich sehr gut mit guten Gebraucht-Geräten, die immer sehr deutlich unter 200,- € gekostet haben. Z. Z. ist es ein Pixel 4a (für ca. 110,- €), das unter Lineage OS 21.0 läuft. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich das SHIFT 8 kaufe, wegen des wechselbaren Akkus, der einfachen Reparierbarkeit, der Wasserdichtigkeit und des Versprechens einer langfristigen Update-Versorgung. Ich bin auf die ersten Testberichte sehr gespannt. Für mich sollte insbesondere die Kamera schon recht ordentlich abschneiden!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nachtrag nach über einem Jahr:
Das Shiftphone ist derzeit keine Alternative mehr für mich. Es würde das wieder sein, sobald es die Voraussetzungen erfüllt sind, GrapheneOS zu installieren. Doch das scheint in sehr ferner Zukunft zu liegen. Ich nutzer derzeit ein Pixel 8 mit GrapheneOS. Das bekommt noch für ca. fünf Jahre Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja schon seit einem Dreivierteljahr ein phone 8.0. Und das hat sich sehr gelohnt. Weil das phone 8 ja schon länger ausgeliefert und bis Ende des Jahres hoffentlich der Lieferrückstand aufgearbeitet und somit die Crowd-Founding-Phase beendet ist, werde ich diesen Thread nun schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf314
DwainZwerg schrieb:
... werde ich diesen Thread nun schließen.
Hoffentlich ist ein informatives Video noch schnell erlaubt, in dem die Firma und das Handy kurz vorgestellt werden:


(Hmmm ... ob ich wohl ein Zweithandy gebrauchen könnte? Darüber muss ich noch ein wenig nachdenken. 🤓)

Nachtrag:
Hier noch die Rezension Shiftphone 8 im Test von Nachhaltige-Handys.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test von nachhaltige-handys.de ist teilweise arg falsch. Ich habe das denen bereits übers Kontaktformular geschrieben, aber es kam keine Reaktion. ShiftOS 4.x ist die Android 12-Beta für das Vorgängermodell 6mq, das mittlerweile auf einem stabilen ShiftOS 5.x Android 13 basiert (damit das höchste Android-Level, was mit diesem Sock erreicht wurde (alle anderen Geräte (inklusive einem von Google) kamen mit offiziellen Stock-GoogleAOSP nur auf Android 12)). Das phone 8.x ist mit Shift OS 6 Android 14 (OS-G) und ShiftOS 7 Android 15 gestartet und wird, sobald Qualcomm den Sock-Support auf Android 16 hochgehoben hat, das Update auf ShiftOS 16 Android 16 (OS-G und OS-l) erhalten.
Die Reinigungstücher von iSaver gehören nicht zum Lieferumfang. Shift verkauft iSaver-Reinigungstücher. Irgendwann laufen diese ab. Shift verwendet die abgelaufenen Reinigungstücher selbst in der Smartphone-Werkstatt. Dummerweise läuft ja immer gleich zusammen ein ganzer Haufen ab, sodass Shift die nicht benötigten und nicht verkaufbaren Reinigungstücher als Gratisbeigabe zu irgendwelchen Shop-Bestellungen dazu packt.
Der Panzerglas-Displayschutz wird irgendwann, wenn man nicht mehr so viele Bestellungen hat, auch wieder angebracht (das gehört eigentlich mit zum Service, nur geht dies derzeit ob der Masse der Geräte nicht).
Der Custom-Knopf lässt sich derzeit noch nicht unter OS-G mit Bordmitteln bedienen, weil die App Shift-Actions derzeit noch keine Treiberunterstützung in OS-G hat. Abhilfe schafft natürlich der Key Mapper, aber das ist ja nicht ab Werk. Ich finde, das hätte man im Test erwähnen sollen.
Die Hardware-Kill-Switches sind (wie von Shift angekündigt) ein Mäusekino. Ich finde, das hätte man im Test erwähnen sollen.
Nein, Shift folgt nicht dem Branchentrend, wie vom Test behauptet: Das Einsparen der 3,5 mm-Buchse ist der Wasserdichtigkeit bei gleichzeitiger Modularität zuzuschreiben und wurde so von Shift auch immer wieder angekündigt.
Meiner Erinnerung hat die USB-Schnittstelle sogar USB 3.2.
Der Shift-Universalakku hat nicht mehr 3850 mAh, sondern nur noch 3820 mAh, weil die 3850 mAh trotz Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften explodieren konnten (damals gab es eine kostenlose Akkuaustausch-Aktion). Das phone 8 hatte nie 3850 mAh.
Shift erklärt nicht explizit, warum es bei ~3800 mAh bleibt – vermutlich spielen Platzbedarf für Dichtungen (IP66) und modulare Komponenten eine Rolle.
Der Grund ist der, dass beim Formfaktor des Universalakkus derzeit nicht mehr mAh, eine bessere Akkutechnologie oder nicht alternde Akkus nicht möglich sind. Und der Formfaktor soll nicht geädert werden, damit man die älteren Geräte Hardware-upgraden kann (was den Akku angeht).
Shift bietet bspw. ein Upgrade-Programm an, bei dem man ältere Modelle […] modular erweitern kann. Denkbar wäre etwa, dass man zukünftig das Shiftphone 8 mit verbesserten Modulen nachrüstet (z.B. eine neue Kamera in ein paar Jahren) – offiziell angekündigt ist zwar nichts dergleichen, aber allein die Möglichkeit bestünde dank des offenen Designs.
Shift gedenkt dies nicht zu tun (Außnahme: Akku), haben sie noch nie getan und werden sie in Zukunft vermutlich auch nicht. Schließlich ist das der Grund, warum Googles Project Ara gestorben ist.


Dennoch ein sehr tolles Phone, bei dem ich glücklich bin es zu nutzen. Uneingeschränkte Kaufempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wolf314
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Mäuseturm
Antworten
3
Aufrufe
684
Wolf314
Wolf314
Zurück
Oben Unten