Note 4 bootet ohne Power-Button in den Download-Modus

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

derhornist

Neues Mitglied
11
Hallo zusammen,

ich bin heute das Risiko eingegangen und habe mir ein gebrauchtes Note 4 gekauft. Der Verkäufer sagte mir, daß das Gerät nicht mehr startet. Der Downloadmodus lässt sich aktivieren. Mein Bruder hatte mal das gleiche Gerät mit dem gleichen Probelm. Damals half Odin und die Firmware. Mittlerweile benutzt meine Frau das Gerät ohne Probleme. Ich dachte, das wäre bei dem jetzigen Gerät auch so. Ich habe mit Odin eine Firmaware draugemacht. Odin sagt es sei alles ok. Aber: Ich muss nur den Akku einsetzen (der ist laut Verkäufer defekt) und schon startet das Gerät. Oben kommt dann kurz die blaue Schrift Recovery Booting.. und das Gerät start neu. So lange, bis der Akku komplett leer ist. Und nun das Seltsame: Um in den Downloadmodus zu kommen, muss ich nur den Home-Button und Leiser drücken. Ein/Aus muss ich nicht betätigen. Ich dachte mir, daß der Ein/Aus hängt. Ich habe das Gerät mal zerlegt und den Taster mittels Messgerät getestet. Direkt am Taster ist die Funktion gegeben. Durchgang/kein Durchgang. Gerät wieder zusammengebaut. Der gleiche Fehler. Immer wieder der Loop. Kann der Ein/Aus doch defekt sein, oder muss ich den Fehler an anderer Stelle suchen. Oder gar das Gerät abschreiben?
Für ein paar Tipps oder ernstgemeinte Vorschläge wäre ich dankbar.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hat das Gerät das Problem mit beiden Akkus?
In Download Mode, wenn es ausgeschaltet ist, oder wenn Du die Tasten drückst beim Reboot aus dem Bootloop?
Letzteres ist auch bei meinem T810 passiert u m. E. normal.
Kommst Du denn ins recovery, wenn nicht direkt über Vol+ u Home u Pwr, dann wenigstens aus dem dwnld mode?
Welche Firmware war es?
 
derhornist schrieb:
Odin sagt es sei alles ok
Das stimmt nicht immer und würde ich in diesem Falle auch bezweifeln. Dein Thema gehört in die Werkstatt
@html6405 , hast du ein Ass im Ärmel?
 
Hmm interessant... passiert das auch ohne angeschlossener SUB-Platine? Denn bestimmte Widerstandswerte lösen gezielte Funktionen aus, wie den DM und das Recovery.
Wenn das nichts ändert und der Einschalttaster wirklich in Ordnung ist, dann wäre meine nächster Schritt mal die Line für den Powerbutton zu untersuchen,
evtl liegt diese wo auf Masse, dann gibts den ständigen Selbststart.

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und Nufan
Also: Vielen Dank zunächst für die Antworten. Ich komme zwar in den Downloadmodus, von da aber nicht mehr raus. Dazu muss ich den Akku rausnehmen. Als würde der Ein/Aus auf nichts reagieren.
html6405 schrieb:
Wenn das nichts ändert und der Einschalttaster wirklich in Ordnung ist, dann wäre meine nächster Schritt mal die Line für den Powerbutton zu untersuchen,
evtl liegt diese wo auf Masse, dann gibts den ständigen Selbststart.
Ich hatte den Powerbutton schon unter der Lupe gecheckt. Und nichts Auffälliges entdeckt. Wo könnte die Masse herkommen? Ich hatte das Gerät vorgestern nochmal zerlegt und den Powerbutton komplett entfernt. Dann nochmal zusammengebaut. Ohne Powerbutton und Vib-Kapsel!! Und das Gerät startet nach einlegen des Akku trotzdem und hängt dann im Bootlopp. Also spielt der Powerbutton wohl zunächst keine Rolle mehr. Wenn natürlich irgendwo genau die Line auf Masse liegt, würde das den Selbststart wahrscheinlich erklären. Aber wo?

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
derhornist schrieb:
Wo könnte die Masse herkommen?
Da gibts leider viele Möglichkeiten, aber du kannst ja mal mit dem Diodenmodus den Konnektor auf Masse messen.
 
  • Danke
Reaktionen: derhornist, Pennywise und HerrDoctorPhone
Also Du meinst den Konnektor, der vom Board auf den 4- kontaktigen Verbinder drückt, an dem der Powerbutton und die Vib- Kapsel angeschlossen ist. Welches Ergebnis wäre korrekt und welches falsch? Wo wäre Anode und wo Kathode?
[doublepost=1568393028,1568388431][/doublepost]
html6405 schrieb:
Hmm interessant... passiert das auch ohne angeschlossener SUB-Platine? Denn bestimmte Widerstandswerte lösen gezielte Funktionen aus, wie den DM und das Recovery.
Wenn das nichts ändert und der Einschalttaster wirklich in Ordnung ist, dann wäre meine nächster Schritt mal die Line für den Powerbutton zu untersuchen,
evtl liegt diese wo auf Masse, dann gibts den ständigen Selbststart.

Lg
Achso: Was ist damit gemeint? Wie sieht diese SUB- Platine aus?
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
derhornist schrieb:
Also Du meinst den Konnektor, der vom Board auf den 4- kontaktigen Verbinder drückt, an dem der Powerbutton und die Vib- Kapsel angeschlossen ist. Welches Ergebnis wäre korrekt und welches falsch? Wo wäre Anode und wo Kathode?
Ja, der erste ist für den Powerbutton.

Im Diodenmodus legst du den Pluspol an den Konnektor und den Minuspol auf Masse.
Das Ergebnis wäre kein Durchgang, der Widerstandswert müsste mit einer funktionierenden Platine verglichen werden.
Hab ich aber auch nicht hier.

derhornist schrieb:
Achso: Was ist damit gemeint? Wie sieht diese SUB- Platine aus?
Die untere kleine Extraplatine.

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
OK. Vielen Dank. Ich werde das schnellstens testen und die Ergebnisse hier posten.

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hallo,
hier noch ein wichtiges Update: All meine Beobachtungen und Feststellungen beruhen darauf, daß der defekte Akku UND ein Netzgerät angeschlossen waren. Ich habe mir jetzt mal einen funktionstüchtigen Akku besorgt. Dann passiert folgendes: Akku reinlegen----Power on----Das Gerät startet, es wird kurz Recovery Booting angezeigt, dann bleibt das Display dunkel. Keine Reaktionen auf irgendeinen Tastendruck. Der Akku muss dann fü 2 Minuten raus. Erst dann kann ich wieder etwas tun. Tastenkombination Recovery ohne Erfolg. Tastenkombination Downloadmodus klappt. Volume down, kurze Anzeige Recovery Booting, dann ist das Display wieder dunkel. Volume up, Anzeige Downloadmodus. Dort komme ich nur raus, wenn ich den Akku entferne.

Bin noch immer ratlos:1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Sorry, natürlich umgekehrt. Up und Down vertauscht
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
So, ich habe mal ein paar Messungen durchgeführt. Die Ergebnisse habe ich im angehängten Bild eingetragen.
Das Gerät verhält sich mit einem funktionsfähigen Akku und abgeklemmter SUB- Platine übrigens genauso.

Gruß
 

Anhänge

  • 20190915_122620 - Kopie.jpg
    20190915_122620 - Kopie.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 224
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ok, schaut normal aus bis auf die 2,8V, die erscheinen mir etwas gering.
Ich befürchte hier handelt es sich um ein gröberes Problem,
das wirst du vermutlich nicht lösen können und ich kann auch nur schwer aus der Ferne weiterhelfen.

Du schreibst ja, dass das Gerät selbst ohne Kabel gleich startet, sobald man den Akku einlegt oder?
 
  • Danke
Reaktionen: derhornist
Hallo,

das war mit dem defekten Akku. Wenn ich einen intakten Akku einlege startet das Gerät erste, wenn ich die ON Taste drücke. Dann allerdings direkt in den Loop. Dort komme ich erst wieder raus, wenn ich den Akku rausnehme. Starten lässt sich das Gerät erst wieder, nachdem der Akku 2 Minuten raus war.
 
  • Danke
Reaktionen: html6405 und HerrDoctorPhone
Ok, dann könnte es sich hierbei sogar um den typischen Speicherfehler handeln.
Die Symptome mit dem Bootloop passen, ist das Recoveryflag erst einmal ausgelöst,
probiert es solange darein zu starten, bis es das geschafft hat...
 
  • Danke
Reaktionen: derhornist und HerrDoctorPhone
Das heißt einfach liegen lassen und selbst rödeln lassen? Oder kann ich aktiv was tun?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Nein, es wird es aufgrund des Speichers warhscheinlich nicht schaffen... Ich vermute, dass dieser defekt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: derhornist und HerrDoctorPhone
So. Nachdem das Teil ungefähr 3 Stunden gelaufen ist, war keine Besserung in Sicht. Ich gebe das Teil (leider) verloren. Mal sehen ob ich es als Ersatzteillager verkaufe (das Display ist ja noch i.O) oder als Ersatzteilspender für das Note4 meiner Frau behalte.

Vielen Dank für die Unterstützung!!!😀
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten