M
MrWest
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Community,
bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum schreibe, aber wenn, dann entschuldigt mich bitte. Als mir gestern mein Samsung Galaxy S II beim Aufladen runtergefallen ist, habe ich es aufgehoben und bemerkt, dass die Schnittstelle von meinem Ladekabel verbogen war. Habe dann erstmal das Kabel vom Strom getrennt und es wieder gerade gebogen. Es hat dann wieder geladen, jedoch lässt sich die Schnittstelle jetzt mit ein bisschen Kraft wieder verbiegen (vielleicht ging es davor auch schon, habe es nie ausprobiert). Meine Frage ist ob ich es einfach so weiterverwenden kann, oder ob ich es lieber austauschen sollte? Wie siehts aus mit dem Strom der durch so ein Kabel fließt, könnte ich da einen Schlag bekommen? Was ich vielleicht erwähnen sollte: Es handelt sich nicht um ein originales Ladekabel von Samsung, sondern um ein Ladekabel von Hama. Bei Bedarf kann ich auch später noch ein Bild hinzufügen.
Viele Grüße!
bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum schreibe, aber wenn, dann entschuldigt mich bitte. Als mir gestern mein Samsung Galaxy S II beim Aufladen runtergefallen ist, habe ich es aufgehoben und bemerkt, dass die Schnittstelle von meinem Ladekabel verbogen war. Habe dann erstmal das Kabel vom Strom getrennt und es wieder gerade gebogen. Es hat dann wieder geladen, jedoch lässt sich die Schnittstelle jetzt mit ein bisschen Kraft wieder verbiegen (vielleicht ging es davor auch schon, habe es nie ausprobiert). Meine Frage ist ob ich es einfach so weiterverwenden kann, oder ob ich es lieber austauschen sollte? Wie siehts aus mit dem Strom der durch so ein Kabel fließt, könnte ich da einen Schlag bekommen? Was ich vielleicht erwähnen sollte: Es handelt sich nicht um ein originales Ladekabel von Samsung, sondern um ein Ladekabel von Hama. Bei Bedarf kann ich auch später noch ein Bild hinzufügen.
Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: