Samsung S3 (GT-I9300) Powerbutton (Ein/Aus Schalter) tauschen

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JigSaw240

Neues Mitglied
2
Hallo,

ich möchte mich daran versuchen den Powerbutton, bei meinem S3 zu tauschen.

Hat das hier schon mal jemand gemacht?

Videos habe ich mir schon amgeschaut, aber ich hätte gern noch nen persönlichen Erfahrungsbericht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hatte mal ein Foto davon gemacht, ist mir aber leider abhanden gekommen.
Die Lötflächen waren im Gegensatz zum USB-Connector sehr groß und weit auseinander, also könnte man das mit entsprechendem Werkzeug und Geschick auch selber schaffen.
Ersatzteil gibts auf eBay für 2-3€.

Wenn du es dir nicht selber zutraust, frag doch einfach mal bei http://gsm-technix.de nach :)
 
Hi, danke.

Ja es sieht recht zugänglich aus. Bekomme ich den Schalter mit ner lötpumpe und Litze los?



Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Versuch es einfach.
Aber pass auf mit den SMD-Bauteilen ;)
 
Ja ich werde die versuchen ein wenig abzukleben:)

Mal schauen, wann der Schalter kommt,dann geht's los.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bilder machen nicht vergessen ....
 
so da bin ich wieder. :D

also den Taster habe ich leider mit einem "schlechten" Lötkoblen rausbekommen und ein Kontakt auf der Platine gleich mit weggelötet und die beiden "füsse" von dem Schalter bekomme ich auch nicht aus den Löchern gelötet.

Wenigstens startet das Handy nicht mehr. *lach

Kann man das S3 iwi auch ohne diesen Taster ans leben bekommen?

es sind halt noch eine Fotos drauf, die wieder bräuchte.

LG
Jiggy
 
Kommt drauf an welchen Kontakt du weg gelötet hast, den musst du verfolgen wo der hingeht und notfalls 2 Kabel anlöten und kurz überbrücken Bis es an geht. Und dann alles sichern. Am besten Fotos machen vom löten, dann können wir sehen wie heftig der schaden nun ist.

Gesendet von meinem Moto G mit der Android-Hilfe.de App
 
Mach am besten erstmal nicht mehr weiter, sondern zeig uns Fotos damit wir den Schaden abschätzen können.
Wahrscheinlich ist es am besten wenn du selber die Finger davon lässt (vor allem und besonders wegen dem schlechten Lötkolben) und es evtl. einen Profi machen lässt.

Hast du nur zwei Lötstellen überbrückt oder ein kleines SMD-Bauteil weggebruzzelt? Eventuell hast du durch deinen Startversuch schon irgendwas zerschossen..
 
Hallo.

Seit geraumer Zeit habe ich oftmals das Problem das man Handy Stumpf anfängt zu Dauer rebooten..
Ich habe festgestellt dass man wenn man schon leicht über die Power taste streift die Bildschirm Sperre rein geht..
Ich denke mal durch zu häufiges benutzen oder Dreck klemmt der power Knopf ( vermutlich die Kontakte hinter dem Knopf?)
Das Problem lässt sich kurzzeitig beheben indem man zwischen dem Power Knopf mit einem spitzen Gegenstand den Knopf leicht versucht raus zu hebeln.

Jedoch tritt dieses problem schnell wieder auf, sobald das Handy in der Jackentasche auf dem Knopf liegt oder es vom Feuerzeug in der Hosentasche berührt wird.

Ich möchte nun den Knopf reinigen und wollte wissen wie ich am besten da ran komme und möglichst wenig am Handy schrauben muss, aber Vorallem Bitte ich um eine genaue Beschreibung welche schrauben ich lösen soll und in welcher Reihenfolge das ganze ( ich selber habe noch nie in meinem Leben ein einziges Handy aufgeschraubt und gerade bei den smartphones habe ich da schon ein wenig Angst.)


Vielen Dank :).

Schönen Vatertag euch :)
 
Du kannst den Powerknopf mit Gefühl aus dem Gehäuse fummeln ohne es aufzuschrauben.

Der Plastikknopf ist nur gesteckt, kaputtmachen kannst du da nichts und mit einem langen Gegenstand kommst du auch an den Taster, der auf der Platine ist.

Ob es allerdings etwas bringt diesen zu reinigen, kann ich dir nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Visse0704
Ich hatte die Tage genau den gleichen Fall, da musste ich den Taster auf der Platine austauschen. Reinigen oder ein neuer Knopf im Gehäuse hatte nichts gebracht.

Der Ein/Aus Schalter war so sensibel das sogar das tippen aufs Gehäuse neben dem Taster eine Reaktion erzeugt hatte ;)
 
Geht das denn?
Ich meine, bleibt die Garantie erhalten, wenn du den Schalter tauschst?
 
Natürlich ohne Erhalt der Garantie ;) hier ging es um eine schnelle Reparatur, Kosten und Auswirkungen waren egal! Hauptsache das Ding läuft wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: meine-Handywerkstatt
Moin Moin, ich habe selbiges Problem und Samsung Support möchte gerne von mir 205 Euro :laugh:

ich habe denen Natürlich heute geschrieben, dass ich gerne mein S3 ohne Reperatur wieder haben möchte.
Wollte mich selber nun an dem gerät versuchen, hatte es vorher auch schon auseinander gebaut. Meine Frage ist nun wo ich den Ein/Aus-Knopf herbekomme ?
Habe ein ganz normales GTI9300 in Schwarz.
Vielen Danke im vorraus!
 
Moin Moin,

ich hatte auch das Problem dass mein Power-Button extrem empfindlich war.
Als Workaround hab ich den Button ausgebaut und vom mittleren Steg die zwei "Höcker" mit einem Skalpell vorsichtig weggeschnitten. Der Button sitzt jetzt natürlich marginal tiefer und macht einen etwas schwammigen Eindruck (nicht weiter schlimm), der mich persönlich aber nicht weiter stört. Keine eigenständigen Reboots mehr, das Display geht nicht mehr willkürlich an & aus und dennoch lässt sich der Powerbutton noch bedienen (man muss halt jetzt minimal fester drücken als vorher ;))
 
Der Power Button auf der Platine ist doch gelötet beim S3, oder?
 
Ja der ist gelötet
 
War etwas missverständlich ausgedrückt von mir, ich meine den kleinen Plastikbutton der aus dem Gehäuse rausschaut, nicht den Schalter der auf der Platine sitzt :)
 
Zurück
Oben Unten