Samsung S3 Mini (GT-I8190) Ladegerät wird nicht erkannt

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Skater24

Neues Mitglied
2
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Da mein Ladegerät meines S3 minis kaputt gegangen ist, habe ich mir ein Ladestecker (Mit usb Anschluss für die Steckdose und fürs Auto) gekauft. Allerdings lädt mein Handy nicht, wenn ich es anschließe. Im Auto funktioniert es allerdings einwandfrei.
Wenn mein Handy aus ist und ich dann das Ladekabel anschließe, dann Vibriert mein Handy aber wird auch nicht geladen.

Wenn ich aber ein anderes Handy einstecke, wird es erkannt und geladen.

Bei einem anderen Ladegerät lädt mein Handy aber.
Weiß jemand an was das liegt oder was ich tun kann?

Vielen Dank im vorraus
 
Ich muß mir das nochmal sortieren:

Also du hast 2 Ladegeräte. Beide mit USB-Port, um ein USB-Kabel fürs S3mini anzuschließen.

Das eine Ladegerät ist für die Steckdose und dort funktioniert das Laden nicht.
Das andere ist ein 12V Lader fürs Auto und dort lässt sich das S3mini laden.

Sind unterschiedliche Kabel im Spiel - oder machst du alles mit einem USB-Kabel?

Wenn du fürs Auto und die Steckdose das selbe USB-Kabel verwendest, dann scheint dein Lader mit deinem Handy zusammen in einer Toleranzlage der USB-Portspannung zu liegen, dass die Ladeelektronik keinen Ladezyklus startet wäre jetzt mal meine Vermutung.

Grundsätzlich funktioniert das Ladenja noch. Versuche mal ein anderes, evtl. kürzeres Kabel.falls vorhanden. Vielleicht ändern sich dadurch irgendwelche Übergangswiderstände und erlauben dann das Laden über Steckdose.
 
ganz genau.
habe es mit verschiedenen USB Kabeln versucht. ist bei allen das gleiche. Werde aber mal schauen ob ich noch ein kürzeres Kabel finde :)
 
Ich hab dein Anliegen mal ins Werkstattforum geschoben. Ich denke hier gehts eher ums Ladegerät als um dein Smartphone. Vielleicht kriegst du hier noch weitere Expertentipps.
 
Alles klar, vielen Dank :)
komisch ist halt einfach dass es mit meinem alten Samsung Galaxy 551 einwandfrei funktioniert. Also kann das ladegerät ja nicht deffekt sein.
Und meine Ladebuchse an meinem Aktuellen S3 mini auch nicht weil es mit einem anderen Ladegerät ja funktioniert.
 
Was ist das denn für ein kombiniertes Adaptergerät?



Gruß
Markus
 
Die Ladegeräte sind von HAMA. Es war ein Set mit einem Ladegerät für 220V und eines für 12V fürs Auto.
 
Also nochmal:
-Das S3 Mini lässt sich mit allen Ladegeräten AUSSER dem Hama 230V-Netzteil aufladen
-Andere Handys lassen sich mit allen Ladegeräten inclusive des Hama-Netzteils aufladen


So richtig?
 
Ja das ist richtig. :)
 
Zur Erklärung (leider nicht die Lösung für Dich :():

Wenn die Spannung nicht den Spezifikationen entspricjht, kann es passieren, dass die Ladeelektronik eines bestimmten Gerätes empfindlich darauf reagiert und ein Laden verweigert, manchmal mit Fehlerquittierung (LED blinkt oÄ), manchmal ohne.

Kannst Du das S3Mini am PC laden (via USB)?
 
Erstmal danke an alle für die Infos bis jetzt :)
Über USB am PC kann ich mein Handy ebenfalls ohne probleme laden.
 
Dann mein Tip an Dich:
Kaufe Dir ein originales "Ladegerät" von Sum Sum, damit sollte wieder Frieden sein :D



Gruß
Markus
 
Yoda hat recht, das Problem tritt auf, wenn das Ladegerät nicht Original ist.

Such nicht lange rum und leg dir ein Originales zu, Hama ist glaube ich sogar teurer als ein Original Samsung.
 
Das ist nicht ganz richtig. Das laden funktioniert bei allen Ladegeräten auch wenn es keine originale Sum sum Ladegeräte sind. Habe es jetzt mit einem Kumpel getauscht. Er hat keine Probleme und ich auch nicht mehr :)
 
Wie gesagt: meistens passts...aber manchmal halt nicht.

Ich kann alle Geräte mit allen Ladegeräten laden...nur das S3 meiner Frau mag das Asus-Netzteil vom Nexus 7 nicht :D

Aber gut, dass Du jetzt eine Lösung hast:thumbsup:



Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten