Xperia Z5 Compact: Akku tauschen - Erfahrungen?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JShakesbeer

Neues Mitglied
0
Hallo, ich habe mein Z5C jetzt seit gut zweieinhalb Jahren und ich merke, dass der Akku trotz dauerhaftem Energiesparmodus und meistens im Flugmodus schon sehr flott leer geht. Aber wäre ja fast normal nach der Zeit, trotzdem sch*** :D Da kam ich heute auf die Idee statt eines neues Handys einfach nur einen neuen Akku einzubauen. Deshalb meine Frage: Hat von euch schonmal den Akku des Z5C ausgewechselt? Habe hier eine Anleitung gefunden zum Beispiel: Xperia Z5 Compact Akku Reparaturanleitung . Oder habt ihr noch andere Lösungsvorschläge für mich?

Danke schonmal für die Hilfe!

LG JShakesbeer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Wort teilweise gepunktet, Gruß von hagex
Es gibt auf Youtube diverse Videos zum Akkuwechsel. Nachdem ich mir zwei davon angeschaut hatte, habe ich lieber ein neues Handy gekauft...
 
Den Akku selber zu tauschen rate ich dir ab, an sich ist es zwar keine große Sache, aber es ist enorm schwierig einen Akku zu finden, der zu 100% original ist. Des Weiteren verlierst du deine Zertifizierung gegen das Eindringen von Wasser und Staub, da es unmöglich ist, das Gehäuse wieder wasserfest zu verschließen. Außerdem kann es sein, dass durch das Eindringen von Staub deine Kameraqualität beeinträchtigt wird, da im Innern des Geräts kein Schutz mehr vorhanden ist. Lieber etwas mehr bezahlen und das Gerät von einem Fachmann reparieren lassen. Ein Akkutausch beim z5c kostet meines Wissens nach um die 60€. Dafür hat man danach wieder zwei Jahre seine Ruhe und hat originale Ersatzteile verbaut.

Kann dir gerne mal die Seite von W-Support verlinken.
Reparaturpreis ermitteln | w-support.com GmbH
 
  • Danke
Reaktionen: derstein98, w-support, JShakesbeer und eine weitere Person
Hallo.
Mein Z5C braucht einen neuen Akku.
Der Austausch soll bei diesem Modell nicht ganz so einfach sein, da der Akku verklebt sein soll.
Zumindest MM würde dieses zu Sony einsenden. Kosten 49 Euro.

Frage:
Da es ja das XZ3 nicht als Compact gibt, überlege ich diesen Akkutausch machen zu lassen und
auf einen Nachfolger zu warten.
Oder ist das XZ2 Compact noch zu empfehlen. Soll ja auch schon Auslauf sein, und nicht mehr zu bestellen sein (lt. MM).

Danke
 
Ganz ehrlich, ich würde keinen Euro mehr in diese alte - und wirklich nicht sonderlich gute -"Gurke" investieren...
Kauf dir ein Smartphone mit Android One (Xiaomi, Nokia, Motorla) da bleibst du unter 300,- und hast auch in 3 Jahren noch ein aktuelles System.
 
Mrymen,
kauf dir das XZ1 Compact für um die 200-250 Euro oder das aktuelle XZ2 Compact, erst seit 9 Monaten auf dem Markt für um die 450 Euro, beide herrlich handlich, richtig Wasserdicht, Spitzentechnik und mit dem neusten Androidsystem ausgestattet.
Akkuleistung ist bei beiden merklich besser als beim Z5c.

P. S. Xiaomi hat ganz sicher kein Android one, außerdem gibt es da Werbung auf dem Smartphone und die Daten der Nutzer werden abgegraben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
kommt erstens auf Dein Budget an und zweitens was Du wirklich haben möchtest. Ist es zwingend ein Compact, bleibt Dir nix anderes als die Sony Reihe, mMn. Sind ja auch keine schlechten Geräte, was man so hört.
Würde aber dringend anraten, es live mal anzutesten ob es Dir liegt. Der eine empfindet es als nicht gelungen der andere als allerbestens.

Android One, egal welcher Hersteller, ist halt ziemlich nackich aber dafür Update Garantie und Preislich günstiger.
Kann nur vom Mi A2 sprechen, ziemlich pures Android und nix Bloatware oder so zudem.

Edit: oder Du schleichst Dich mit dem aktuellen Zustand noch durch, bis vielleicht das XZ4c doch kommt. Nicht das dies dann doch Dein Favorit gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
tiicher schrieb:
P. S. Xiaomi hat ganz sicher kein Android one, außerdem gibt es da Werbung auf dem Smartphone und die Daten der Nutzer werden abgegraben.
DOCH!
Xiaomi hat sogar ZWEI Modelle (und abgespeckte Lite-Modelle davon) die mit AndroidOne laufen.
- Mi A1 Mi Global Home
- Mi A2 Mi Global Home
- Mi A2 Lite Mi Global Home

Und was "Werbung" und "Nutzerdaten abgreifen" angeht, sollte man einfach nicht jeden Schwachsinn glauben, den man so hört und liest.
Wenn AndroidOne läuft ist man zu 100 % auf der sicheren Seite, da dies ein streng kontrollierter Google-Brand ist!

Also evtl. beim nächsten Posting mal kurz Hirn und Google anwerfen und erst dann mit "ganz sicher nicht" Behauptungen auf den Tisch hauen ;-)
 
DerStefan, sehe ich völlig anders und logisch, vielleicht reicht das erstmal.

Smartphones: Xiaomi bestätigt Werbung im Einstellungsmenü - Golem.de

Es ist MEHR als logisch das Xiaomi mit diesen Daten bzw Infos noch ganz anderes anstellt, nicht nur um endlich Geld zu verdienen.
Auch diese Firma steht unter der kommunistisch dikatorischen Regierung China's, ähnlich der russischen.
Absolute Kontrolle hat dort höchste Priorität, nur logisch.
 
Ich habe versucht den Akku zu wechseln. Es ist mir fast gelungen. Dazu habe ich das Video angeschaut und penibel genau das gemacht und siehe da es ging, obwohl der schwarze Akkuaufkleber beim Ausbau gebrochen war und geklebt wurde. Ich war ganz euphorisch, es hatte funktioniert, Bildschirm war wieder da.

Allerdings, die Kamera ging nicht, also alles zurück, Rahmen wieder öffnen. An dieser Stelle heißt es im Video: Tipp. Kamera vorher auf Mainbord aufsetzen. Gut, die Kamera wurde wieder aufgemacht. Probleme hatte ich beim zweiten Mal mit dem Schieber für den Ein- Ausschalter. rechts, links, oben, unten, schwer im Video zu erkennen. Beim Andrücken passierte es. Der Akku fing an zu brennen/leuchten. Dann wird man ängstlich. Akku raus ins Klo. Klar, die Leitungen sind gerissen, Reparatur misslungen. Fertig für den Sondermüll. Was war die Ursache? Wer kann helfen?

Der Akku war für 20 € gekauft, inklusive Transport. In der Rechnung steht: Original Sony Akku. Das steht auch auf dem Akkus selbst. Also alles richtig gemacht und trotzdem der Dumme. Besser irgendein billiges Gerät. Ich hab ein kleines Nokia, nie Probleme mit dem Akku und wenn; wechselbar, allerdings nur telefonieren, aber mit Lautsprecher. Der kann allerdings keine Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Nur weil Original auf dem Akku steht, heißt das noch lange nicht, dass er das wirklich ist. Auch der Preis sagt darüber erstmal gar nichts aus. Mittlerweile finde ich sogar, dass man besser fährt, wenn man sich einen Akku von einem anerkannten Drittanbieter bestellt, zum Beispiel iFixit oder Akku-King.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Akku King bin ich schon mal reingefallen.
Der Hatte mir mal bei eBay einen Honor 6 Akku verkauft der die selben mAh aufgedruckt hatte. Beim entfernen den Aufklebers, waren 600mAh weg.....

Original.....?.....Akku, das ist ein wegwerf Produkt...

VG
 
Zurück
Oben Unten