Moin, ich habe mich, nachdem mir die Kontaktierung des Wiko Supports zu wenig eindeutige Ergebnisse lieferte und die Garantie-Zeit vorbei ist, entschlossen, es mal mit selber wechseln des Akkus beim Wiko Getaway zu versuchen. Nur versuchen wenn die Garantie abgelaufen ist!
1. Hat geklappt, Handy geht wieder.
2. Notwendig ist eine gute Kombination aus Feingefühl und dosierter Gewalt. Die Abdeckung bekommt man mit einem Teppichmesser auf. Sie ist nicht nur geklebt, die besonders harten Punkte sind Klipps, die auch nach dem Wechsel gut halten. Diese Aufhebeln, nicht schneiden. (gibt auf youtube ein Video in dem das gezeigt ist)
Man kommt beim Hantieren leicht auf den Power-Knopf und schaltet damit das offene Handy an . Wenn möglich vermeiden.
3. Wunder Punkt des Verfahrens: Der Akku ist sehr fest eingeklebt und es benötigt einen guten Hebel, der kreisend angesetzt wird. Der alte Akku überlebt diese Prozedur wahrscheinlich nicht. Er ist, da nach Plan fest eingebaut, nicht formstabil und kann dank der sehr guten Verklebung im Handy auch aufreißen. Daher auf jeden Fall draußen arbeiten, sich der Risiken eines offenen Li-Ionen-Akkus bewusst sein, luftdichtes Gefäß bereithalten, Akku möglichst kurz nur draußen lagern und als Gefahrgut entsorgen. (wenn der Akku seine Trennung vom Gerät unbeschadet übersteht, um so besser).
4. Akkustecker ist mit durch kleine Schrauben gehaltenes Blech fixiert, mit entsprechend kleinem Schraubenzieher Schrauben lösen. Mit Schraubenzieher genau zielen, hält man ihn an die falschen Stellen und hat wie oben erwähnt das Handy ausversehen angeschaltet, gibts einen Shutdown des Handys mit Funkenüberschlag. Das hat es in meinem Fall überlebt, aber es sorgt für einen Moment der Spannung, den man sich besser spart.

Bild des offenen Handys mit eingelegtem, alten, verformtem Akku mit abgeschraubtem Steckerhalteblech.
Damit ist der alte Akku draußen, im Internet einen neuen bestellen, einbauen. Bei mir ist beim alten Akku soviel Kleber verwendet worden, dass der neue sofort nach einmal reinlegen und kurz drücken hält. Stecker anschließen (das kann tricky sein, je nach dem muss man da, ein bisschen rumprobieren), Blech drüber und festschrauben. Abdeckung festklippen. Handy ganz aufladen, bevor man es anschaltet.
Bei mir funktioniert das Handy seitdem wieder wie gewohnt.
Soweit meine Erfahrungen zum Akkutausch beim Wiko Getaway