WhatsApp auf neues Gerät umziehen: Kein Backup, crypt-Dateien verschwunden

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
*Check* 😃

Den letzten Schritt mit dem oauth_token hab ich so geschafft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kami Python läuft?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du bist aber ganz schön schnell 😂 Sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: kami
Jepp, das läuft :)
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@kami Konntest du die Chatverläufe mittels des runtergeladenen Backups wiederherstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: kami
Mit ein bisschen familiärer Unterstützung hat es geklappt, hurrrraaa!!! Und es sind ALLE Daten wieder da, nicht nur die Chats. Jetzt ist da nur noch irgendein merkwürdiger Dauer-Mediendownload, den ich noch wegbekommen muss. ;)
Evtl. habe ich sogar die Übeltäter-Datei gefunden. Habe die Daten per USB aufs Handy gezogen und es ist immer zwischendurch abgebrochen. Es stellte sich heraus, dass da ein PDF in den Documents war, das einen 5(!!!)-zeiligen Dateinamen hatte. Damit kam die Übertragung einfach nicht klar. Nach dem Löschen lief alles smooth durch. :1f44c:
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher und Klaus986
@kami Perfekt gelaufen, würde ich sagen. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: kami
Klaus986 schrieb:
Und du bekommst nach aktuellem Stand nur die Chatverläufe wieder und nicht die Medien

Hat mal wer das ältere Github-Script, welches ich unter #14 verlinkt hatte, ausprobiert, ob das wohl auch die Medien mit runterlädt? Ich meine mich zu erinnern, dass es das laut Github-Diskussionsthread tun sollte.
Falls dem so ist, hätten wir ein Script, welches vollständig die WA-Backups von Drive runterlädt.
 
Ich hab die Backups mit dem 1. Script gezogen. Wie gesagt: War alles drin :)
 
Auch der Medienordner? Du sagst zwar, du hattest denn ohnehin schon separat gesichert, aber das trifft ja nicht auf alle zu, die dieses Script benutzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ja, ich hatte vorab per USB gesichert, aber im Drive Backup war auch alles drin. Hätte ich also gar nicht gebraucht
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Kreacher schrieb:
Hat mal wer das ältere Github-Script, welches ich unter #14 verlinkt hatte, ausprobiert
Ja, aber hängt bei mir schon beim 1. Schritt "Add support Python 3.8 Google Colab". Das funktioniert nicht richtig, bzw. hängt sich auf. Dadurch sind alle weiteren Schritte nicht ausführbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
Ich hab das Gefühl, WhatsApp hat hier was gefixt. Die letzten 30MB wiederherzustellende Medien sind gerade problemlos durchgelaufen
 
kami schrieb:
WhatsApp hat hier was gefixt

Sieht so aus, im Google Playstore hat es ebenfalls jemand geschrieben, und hier im Forum wurde es auch bestätigt.

gplaystore.png
 
Hallo,
gibt es erneut ein Problem bei der Wiederherstellung von Google-Drive Backups? Ich versuche seit gestern ein whatsapp backup auf meinem vorherigen Telefon wiederherzustellen, da mein (eigentlich neues) Telefon den Geist aufgegeben hat, habe ich leider keinen Zugriff mehr auf lokale Backups oder andere "umzugsoptionen".

Ich habe ein Backup auf Google drive, das mir angezeigt wird, jedoch "hängt" die Wiederherstellung wahlweise bei "wird vorbereitet" oder ganz am Anfang bei "0,9kb" oder so ähnlich.
Ich habe hier gelesen, dass es möglich ist, das Backup mittels eines Scripts von Drive herunterzuladen - phyton (und github) habe ich installiert, nun komme ich allerdings nicht weiter. Welchen nächsten schritt muss ich tun, um das script bei mir zum laufen zu bringen? Bin leider bisher gar nicht vertraut damit.
Danke für jede Hilfe!
 
@finnina22 Welches Tool genau benutzt du denn?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Solltest du das Tool aus Post #14 (oberer Link) nehmen, müssen deine Backups verschlüsselt sein (*.crypt15) und du musst den 64bit-Schlüssel zur Hand haben:

1000018271.png

Ansonsten wird das Tool nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@finnina22 Bei mir hat dieses Tool nicht funktioniert, sondern nur das erste.

Aber du solltest dir eh keine großen Hoffnungen dabei machen. Denn funktioniert die eigentliche Wiederherstellung über WA nicht, bringen dich diese Tools, bzw. das damit extrahierte Backup auch nicht weiter.
 
@Klaus986 oh okay, schade. ich dachte, ich könnte das extrahierte backup dann manuell in die entsprechenden ordner auf meinem telefon sortieren?
gibt es denn sonst noch irgendeine möglichkeit?
 
@finnina22 Moment mal, die Entschlüsselung des Backups ist gar nicht relevant für dich. Du brauchst ja nur die verschlüsselte Backupdatei. Ich check das mal gerade, ob nicht doch das erste Tool für dich in Frage kommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich bekomme es mithilfe des ersten Tools nicht mehr hin. Das Tool findet die Backups, kann sie aber nicht downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus986 ja, genau das ist mein problem mit sämtlichen anderen Wegen (UltData, iTransor), die ich inzwischen ausprobiert habe: Die backups werden gefunden, können aber nicht heruntergeladen werden. Schade...
Danke trotzdem für deine Hilfe :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

yay, UltData hat es nun doch geschafft, nun habe ich alle daten immerhin auf meinem pc - jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich sie wieder aufs telefon in die entsprechenden ordner einsortieren kann, sodass whatsapp sie auch findet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986

Ähnliche Themen

B
Antworten
24
Aufrufe
853
Klaus986
K
Z
Antworten
35
Aufrufe
1.475
maik005
maik005
pill
Antworten
26
Aufrufe
1.391
Kreacher
Kreacher
L
Antworten
26
Aufrufe
1.782
Kreacher
Kreacher
O
Antworten
1
Aufrufe
493
Kreacher
Kreacher
Zurück
Oben Unten