H
Henr!k
Fortgeschrittenes Mitglied
- 53
Hallo,
ich hab ein altes Handy aus der Schublade rausgeholt und wollte nun die SIM-Karte mit einem ganz neuen Handy nutzen, hauptsächlich wegen WhatsApp.
Das alte Handy hab ich wohl Anfang 2021 zuletzt genutzt (letzte sms), WhatsApp zuletzt 2017.
Sony Xperia Ray mit Android 4.0.4 (mit externer SD-Card)
Wenn ich WhatsApp dort starte erscheint die Meldung "Telefondatum ist nicht korrekt".
Gehe ich recht in der Annahme, dass WhatsApp aufgrund der alten Android-Version eh nicht mehr starten würde, auch wenn ich in den Einstellungen Uhrzeit/Datum auf automatisch stellen würde?
zum Thema:
auf der externen Speicherkarte liegt ein Ordner WhatsApp mit den Unterordnern Databases und Media.
In dem 500 MB großen Media-Ordner finden sich Fotos, Videos und so.. jüngste Datei aus dem Jahr 2017.
In Databases liegen 6 msgstore.db.crypt12-Dateien, alle mit Datum von den letzten paar Tagen, 10 MB groß.
Das sind die verschlüsselten Chats?
Kann ich Hoffnung haben, dass ich mit diesem Backup den Chatverlauf auf dem neuen Handy wiederherstellen kann?
Oder ist das Format crypt12 zu alt, weil nun crypt14 benutzt wird?
Wenn ja,
wie wäre nun mein Vorgehen?
Das neue Handy, Sony Xperia 10 VII, habe ich noch nicht gestartet.
Die SIM-Karte als auch die externe SD-Card hab ich bereits reingesteckt.
Kopie des WhatsApp-Ordners befindet sich auf meinem Laptop.
Als erstes werde ich nach meinem Google-Konto gefragt?
Dann kommt eine Möglichkeit, Daten vom alten Handy zu übertragen? Per Bluetooth? SMS & Kontakte hätte ich da schon gern.
WhatsApp ist keine Standard-App, also nicht automatisch auf dem neuen Gerät?
Das müsste ich mir dann runterladen?
Dann gehe ich manuell in die App-Einstellungen, gebe dort die Freigabe auf Zugriff auf die SD-Card.
Dann erst starte ich WhatsApp und es erfolgt dann die Abfrage nach einem Backup und zwar das auf der SD-Card?
ich hab ein altes Handy aus der Schublade rausgeholt und wollte nun die SIM-Karte mit einem ganz neuen Handy nutzen, hauptsächlich wegen WhatsApp.
Das alte Handy hab ich wohl Anfang 2021 zuletzt genutzt (letzte sms), WhatsApp zuletzt 2017.
Sony Xperia Ray mit Android 4.0.4 (mit externer SD-Card)
Wenn ich WhatsApp dort starte erscheint die Meldung "Telefondatum ist nicht korrekt".
Gehe ich recht in der Annahme, dass WhatsApp aufgrund der alten Android-Version eh nicht mehr starten würde, auch wenn ich in den Einstellungen Uhrzeit/Datum auf automatisch stellen würde?
zum Thema:
auf der externen Speicherkarte liegt ein Ordner WhatsApp mit den Unterordnern Databases und Media.
In dem 500 MB großen Media-Ordner finden sich Fotos, Videos und so.. jüngste Datei aus dem Jahr 2017.
In Databases liegen 6 msgstore.db.crypt12-Dateien, alle mit Datum von den letzten paar Tagen, 10 MB groß.
Das sind die verschlüsselten Chats?
Kann ich Hoffnung haben, dass ich mit diesem Backup den Chatverlauf auf dem neuen Handy wiederherstellen kann?
Oder ist das Format crypt12 zu alt, weil nun crypt14 benutzt wird?
Wenn ja,
wie wäre nun mein Vorgehen?
Das neue Handy, Sony Xperia 10 VII, habe ich noch nicht gestartet.
Die SIM-Karte als auch die externe SD-Card hab ich bereits reingesteckt.
Kopie des WhatsApp-Ordners befindet sich auf meinem Laptop.
Als erstes werde ich nach meinem Google-Konto gefragt?
Dann kommt eine Möglichkeit, Daten vom alten Handy zu übertragen? Per Bluetooth? SMS & Kontakte hätte ich da schon gern.
WhatsApp ist keine Standard-App, also nicht automatisch auf dem neuen Gerät?
Das müsste ich mir dann runterladen?
Dann gehe ich manuell in die App-Einstellungen, gebe dort die Freigabe auf Zugriff auf die SD-Card.
Dann erst starte ich WhatsApp und es erfolgt dann die Abfrage nach einem Backup und zwar das auf der SD-Card?