Speicherort der WhatsApp-Daten und Datenbank wg. Übertragung auf neues Smartphone?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Heizoelkocher

Heizoelkocher

Stamm-User
85
Moin Zusammen!

Datenübertragung auf neues Gerät über Google geht nicht (altes Gerät macht Fehler), Übertragung direkt über Whatsapp scheitert ebenfalls (diesmal am neuen Gerät, irgend etwas stürzt wiederholt ab), also bleibt nur Übertragung der Daten.

Also Whatsapp installiert, den gesamten Ordner android/media/com.whatsapp/whatsapp/ auf das neue Gerät kopiert, und Whatsapp neu initialisiert: keine Chats da.

Beide Geräte sind auf A15.

Habe ich da etwas vergessen?
 
Heizoelkocher schrieb:
Wurde ein Backup gefunden?

Du hast vorher auf dem neuen Gerät die App inkl. Daten deinstalliert.
Dann neu installiert aber nicht gestartet und anschließend den Ordner kopiert, erst dann WhatsApp geöffnet?
 
Nein, kein Backup gefunden.
maik005 schrieb:
Wurde ein Backup gefunden?
Leider nein, es wurde nur die Wiederherstellung eines Google-Backups angeboten. Das Google-Backup ist aber Jahre alt.
maik005 schrieb:
Du hast vorher auf dem neuen Gerät die App inkl. Daten deinstalliert.
Dann neu installiert aber nicht gestartet und anschließend den Ordner kopiert, erst dann WhatsApp geöffnet?
Exakt so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Übertragung des Ordners android/media/com.whatsapp/whatsapp/ bei zwei Versuchen nicht funktionierte, habe ich bei meinem alten Gerät es hingekriegt, dass es doch nach Gogle sicherte (lag an irgend welchen Rechten).

Und der Import auf das neue Gerät funktioniert(e) nur, wenn ich Zugriff auf Medien, Telefon und Kontakte freigebe.

Da Whatsapp mein Telefonbuch nach Fratzebook überträgt, ist das Telefonbuch immer gesperrt für Whatsapp.
Habe also alle Kontakte gelöscht, Whatsapp-Import vorgenommen (dann ging's plötzlich), und die Kontate wieder importiert.

Erkenntnis (die vielleicht mal jemanden hilft): ohne Kontakte-Freigabe geht die Übertraung nicht.
Wer datenschutzsensibel ist, sollter als erstes Whatsapp einrichten (wenn noch nix anderes auf dem neuen Gerät ist).
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher, horst_999 und Klaus986
Ja, vollkommen richtig - aber das Umfeld ...
Einige habe ich zu Signal und Threema überreden können, aber trotzdem brauche ich leider Whatsapp, beispielsweise hier (s. unten).

Bei mir liegt Whatsapp in Ketten: keine Kontakte, Fratzebook-Server gesperrt über FW, Internet nur wenn Bildschirm an, Whatsapp im sog. "tiefen Standby" wenn nicht genutzt (analog zu greenefy).
 

Anhänge

  • Nicht gespeichertes Bild 2.png
    Nicht gespeichertes Bild 2.png
    352,7 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
Heizoelkocher schrieb:
Whatsapp im sog. "tiefen Standby" wenn nicht genutzt (analog zu greenefy).
Das ist leider bei einem Messenger nicht möglich, ihn so abzuschalten. Erst Recht nicht bei WA. Und was den FB Server angeht, da wirst du auch nicht viel mit anrichten können.
 
Heizoelkocher schrieb:
Whatsapp im sog. "tiefen Standby" wenn nicht genutzt (analog zu greenefy).
Wird nicht helfen, da muss du schon stärker ran, etwa mit Hail deaktivieren.
 
@holms Ich werd's an den Netguard-Protokollen sehen, ob WA wirklich tief schläft bei Nichtnutzung.
 
@Heizoelkocher Ich habe Apps, die bei Tiefschlaf trotzdem ins Internet gehen... Ärgerlich. Mit WhatsApp aber nicht probiert. Glaube aber nicht, dass das klappt.
 
@holms Momentan sieht's gut aus: unter Einstellungen - Apps ist Whatsapp gelistet "in tiefem Standby" (gleichbedeutend mit "deaktiviert"), in Netguard taucht Whatsapp gar nicht mehr auf, und Nachrichten die ich an dieses Gerät geschickt habe werden nicht zugestellt (nur ein grauer Haken).
 
  • Danke
Reaktionen: holms
14 Stunden später: Whatsapp hat sich nicht gerührt:
  • Nachrichten wurden nicht zugestellt (nur ein grauer Haken beim Ansender)
  • unter Einstellungen - Apps ist Whatsapp gelistet "in tiefem Standby", mit Schaltfläche "aktivieren"
  • kein Whatsapp in Netguard sichtbar
Also scheint es doch zu funktionieren.
Eingestellt unter Akku - Grenzen der Hintergrundnutzung - Apps in tiefem Standby - über "+"-Schaltfläche Whatsapp (und andere) hinzugefügt.

Validierung wäre interessant - passt aber nicht mehr zu diesem Thema.
 
@Heizoelkocher
Sehr seltsam, dass es bei dir funktioniert.
Sicher, dass du es nicht in NetGuard gesperrt hast du irgendwelche Regeln?
 
@holms Ja klar: ich habe nur Whatsapp-Server frei gegeben, alles andere (Fratzebook, Google etc.) ist gesperrt.

Habe gerade WA gestartet, und direkt taucht die Meldung von Netguard in der Statuszeile auf: "Whatsapp versucht Internet-Zugriff". Und die Nachristen wurden zugestellt.
Das war um 09:49.

Jetzt, 09:56 steht noch kein "in tiefem Standby" im App-Manager, und Netguard listet Whatsapp auch noch.
werde beobachten und berichten ;-)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Neue, unerfreuliche Erkenntnis: WA schläft nicht automatisch wieder ein, sondern ich muss tatsächlich unter Akku - Grenzen der Hintergrundnutzung - Apps in tiefem Standby - über "+"-Schaltfläche Whatsapp wieder schlafen legen.

Schade. Dann muss ich mir doch Hail noch mal näher ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heizoelkocher Automatisch geht da aber auch nicht...
 
@holms Aber ne Schaltfläche auf dem Startbildschirm, über die ich alles was potentiell im Hintergrund Unsinn machen könnte in den Tiefschlag legen kann.
Besser als gar nix ;) (wenn's dann so geht - hab's noch nicht getestet).
 
Heizoelkocher schrieb:
Da Whatsapp mein Telefonbuch nach Fratzebook überträgt, ist das Telefonbuch immer gesperrt für Whatsapp.

Und wie nutzst du dann WhatsApp? Hast du deine Kontakte dort alle bloß unter deren Handynummer stehen?

Dir ist aber bewusst, dass du nicht verhindern kannst, dass z.B. deine EIGENE Nr. zu "Fratzebook" kommt? Da reicht es schon, dass irgendein anderer Kontakt von dir deine Nr. eingespeichert hat und WhatsApp nicht derart eingeschränkt hat, wie du es tust und schon ist deine Nr. auf den Meta-Servern samt deinem Namen und möglicherweise noch anderen Metadaten, die deine Kontakte so über dich einspeichern.

Ich speichere meine Kontakte z.B. auch mit vollständiger Wohnadresse, Geburtsdatum, Emailadresse etc. ein...

In meinen Augen führst du hier einen aussichtslosen Kampf gegen Windmühlen. Aber wenn's Spaß macht und man die Zeit hat....
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und maik005
@Heizoelkocher Bei Hail kannst eine Verknüpfung "Sperren und Einfrieren" auf den Startbildschirm legen. ("Sperren" meint das Gerät)

Oder oben Icon in der den Schnelleinstellungen wählen
 
Kreacher schrieb:
Und wie nutzst du dann WhatsApp? Hast du deine Kontakte dort alle bloß unter deren Handynummer stehen?
Ja, da stehen nur Telefonnummern. Es sind halt nicht viele Leute, so dass ich entweder an der Rufnummer oder am Profilbild den Kommunikationspartner erkennen muss/kann.
Und jemanden neu zu kontaktieren ist auch kein Problem: Share on WhatsApp

Kreacher schrieb:
Dir ist aber bewusst, dass du nicht verhindern kannst, dass z.B. deine EIGENE Nr. zu "Fratzebook" kommt? Da reicht es schon, dass irgendein anderer Kontakt von dir deine Nr. eingespeichert hat und WhatsApp nicht derart eingeschränkt hat, wie du es tust und schon ist deine Nr. auf den Meta-Servern samt deinem Namen und möglicherweise noch anderen Metadaten, die deine Kontakte so über dich einspeichern.

Ich speichere meine Kontakte z.B. auch mit vollständiger Wohnadresse, Geburtsdatum, Emailadresse etc. ein...
Selbstverständlich, das passiert aber unabhängig davon, ob ich Whatsapp habe oder nicht.
Deswegen verhält sich ja eigentlich jeder Whatsapp-Nutzer "deliktisch", weil er meine Kontaktdaten nach Fratztbook hochladen lässt, ohne mich gefragt zu haben. So wurde es mal formuliert.

Kreacher schrieb:
In meinen Augen führst du hier einen aussichtslosen Kampf gegen Windmühlen. Aber wenn's Spaß macht und man die Zeit hat....
Ja, kann man so sehen. Aber mag mich nicht der Datensammelei vollständig zu öffnen, da nehme ich bei Neueinrichtung eines Geräts gern etwas Aufwand für den Datenschutz in Kauf.

holms schrieb:
@Heizoelkocher Bei Hail kannst eine Verknüpfung "Sperren und Einfrieren" auf den Startbildschirm legen. ("Sperren" meint das Gerät)

Oder oben Icon in der den Schnelleinstellungen wählen
Zum Thema Hail gibt es noch einige Fragen, aber die passen überhaupt nicht zu diesem Thema.
Vielleicht mache ich mal einen eigenen Thread auf (oder gibt es schon einen?).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

3liah
Antworten
1
Aufrufe
120
3liah
3liah
A
  • Andreas-aus-MV
  • WhatsApp
Antworten
2
Aufrufe
140
Andreas-aus-MV
A
B
Antworten
2
Aufrufe
96
Blacky12
B
S
Antworten
0
Aufrufe
130
serocool
S
D
Antworten
0
Aufrufe
93
daha
D
Zurück
Oben Unten