Sempervivum schrieb:
Ich habe gerade gesehen, dass Whatsapp gar nichts mit Google zu tun hat
Das Google Konto kommt bei WhatsApp nur in sofern ins Spiel, wenn es um das WhatsApp Backup geht. WhatsApp legt ja ein Backup lokal auf dem Smartphone ab, außerdem kannst du in WhatsApp einstellen, dass wöchentlich oder täglich oder alle x Tage ein Backup von WhatsApp in die Google Cloud (Google Drive) gemacht wird.
Du machst dazu WhatsApp auf, gehst oben rechts auf die drei Punkte. Auf Einstellungen, dann auf Chats, auf Backups. Dort kannst du dann jedes beliebige Google Konto (die Emailadresse des Kontos) angeben. Du kannst dort auch mehrere Konten angeben oder ein neues angeben und das alte entfernen. Es geht aber lediglich um das speichern des Backups.
Es können sogar verschiedene Smartphones von verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Nummern auf das selbe Goggle Konto ihr Backup machen (wenn dies denn jemand wollen würde).
Gehst du dann irgendwann für Spaß, einfach um die Backup-Datei mal mit deinen Augen zu sehen, auf deinem PC in dein Google Konto und dort auf Drive siehst du die Backups der Smartphones/WhatsApp-accounts die damit verknüpft wurden.
Zu der anderen Sache mit dem zusammen ein Google Konto benutzen haben die anderen ja schon was gesagt. Die andere Person kann dann deine Mails auf ihrem Smartphone in Google Mail lesen, sofern du das zum Versenden/Empfangen von Mails benutzt - und umgekehrt natürlich. Oder du bekommst Werbung zu Frauensachen, weil deine Freundin nach Frauensachen gegoogelt hat (sofern du das tracking nicht eingedämmt hast). Usw.
Solltest du dein Handy irgendwann verkaufen empfiehlt es sich das hier zu befolgen, bevor du einen factory reset machst:
Google Konto vom Handy löschen: So funktioniert’s (klar und verständlich)
weiterführend
Konten auf Android-Geräten hinzufügen oder entfernen - Android-Hilfe
Google Konto von Vorbesitzer entfernen
Google-Konto vom Handy löschen (auch bei anderem Vorbesitzer) – so geht’s
Nur mal auf die schnelle. Können inhaltliche Fehler in meinem Post drin sein! (Naja, nicht, dass es sonst nicht auch mölich wäre, aber...)