HTC One (M8) — HTC ONE M8 Bootloader und Software defekt

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

derronson

Neues Mitglied
1
Hallo liebe Community,
wie oben beschrieben habe ich mein Telefon komplett zerschossen. Das ganze fing mit dem Problem an, dass sich dieses nicht mehr ins WLAN einwählen konnte, ich das ganze auf Werkszustand zurücksetzte und *huch alle Dateien weg *sch$%?e Backup vergessen!!! Ich (Trottel) versucht die Dateien wieder herzustellen, ohne Erfolg. Im Internet weiter nach Lösungen geforscht und auf eine Möglichkeit gestoßen, bei der es nötig war, das Telefon erst zu rooten...
Bin relativ weit gekommen, war beim Punkt SU Installation -> wischte nache rechts -> REBOOT -> Telefon startet, HTC-Logo erscheint, danach Blackscreen ( Display ist aber nicht zu 100% aus, im Dunkeln ist zu erkennen das es immer noch leuchtet).
Hard-Reset funktioniert nicht, nur über diesen startet das Telefon aber?! kommt aber nicht weiter als bis zum oben beschriebenen Punkt( HTC-Logo).
Wenn ich das Telefon an den Rechner anschließe wird nur ein CD-Laufwerk angezeigt, auf das ich jedoch nicht zugreifen kann.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Bootloader und Firmware(Anbieter ist Vodafone) nun auf das Gerät bekomme? Ich selbst bin Android-Noob und hätte meine Finger davon lassen sollen(Ja ich bin ein Idiot), dennoch würde ich mich über Hilfe freuen. MfG Ronny
 
Wenn du im schwarz-leuchtenden Bildschirm bist, Power Taste und Vol+ so lange drücken, bis das Gerät abschaltet und dann sofort die Vol-Taste drücken, bis das Gerät im Bootloader ist.
Danach gehts hier weiter - in den angepinnten Threads findest du Hilfe.
 
Hey danke Schaeferreiner für die schnelle Antwort. Der Neustart wie du beschrieben hast funktioniert, hab es aber jetzt mit Vol+, Vol- probiert und beiden Zusammen,(30 sek gehalten) -> das Bild bleibt aber dennoch schwarz.:sad:
Vlt sollte ich noch erwähnen, dass ich irgendwo gelesen hatte, dass ein Akku-Reset hilft. Hab ich ausprobiert, hat aber auch nichts gebracht, aber vlt ist das Programm nicht richtig beendet, da beim Anschluss ans Ladekabel angezeigt wird for Developers only.:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, wie du einen Akku Reset durchgeführt hast :confused2:
Normalerweise lässt man dazu das Gerät (mangels entnehmbarem Akku) komplett leerlaufen, lädt es erst wieder auf, wenn es auf keinen Tastendruck mehr reagiert (also mindestens einen Tag liegen lassen, am besten mit dem schwarz-leuchtenden Bildschirm; dann gehts schneller) - dann aber mindestens ein paar Stunden ohne Eingaben aufladen. Die Ladeleuchte springt in der Regel nicht sofort, sondern erst nach einer geraumen Zeit wieder an. Erst dann versucht man das Gerät wieder zu starten, am besten, in dem man die Vol-Down Taste gedrückt hält, und die Power-Taste bis zum Anspringen des Gerätes hinzudrückt. Die Vol-Down-Taste bis zum Erscheinen des Bootloaders weiter drücken.

Startet denn dein Gerät bei den Veruschen oben nach dem Abschalten automatisch wieder oder bleibt es aus? Wenn es aus bleibt, dann musst du wie gerade beschrieben die Power-Taste bis zum Starten hinzudrücken, denn dann funktioniert es nur mit der Vol-Down-Taste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Gerät an die Steckdose angeschlossen und power + lauter/leiser 2 min gedrückt

EDIT: mit Power + VolDown krieg ich das Teil gar nicht gestartet :(
Soll ich das nochmal mit Stromversorgung probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay - dann weiß ich momentan nichts außer der Akku-Methode. Vielleicht fällt Old Splatterhand, MMI oder jemand anderem noch was ein. Ich hatte das Problem mit dem schwarz leuchtenden Bildschirm selbst anfangs einmal, kam aber anschließend in den Bootloader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir trotzdem, hab deine Frage oben überlesen nach dem Neustart bleibt es im schwarzen Bildschirm hängen.
Werde jetzt deine Akku-Methode nochmal genau nach deiner Anleitung probieren.
Kann ich die von dir genannten User anschreiben, oder warten ob sich jemand meldet?
mfg
 
Die schauen in der Regel einmal täglich hier rein, anschreiben lass mal lieber, denn wen das alle mit Problemen machen, wirds schnell nervig.
 
Jo vielen Dank wird gelassen.
 
  • Danke
Reaktionen: old.splatterhand
Der Tipp aus Beitrag #2 ist schon der richtige. Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend!
Schließ dazu das Gerät dabei per Usb Kabel an den Pc und stell den Windows Sound laut ein.
Der Geräte Manager meldet dann mittels eines Tons, das ein neues Gerät angeschlossen wurde. Das ist der Moment, in dem man Vol- drücken muss.
Gegebenenfalls musst du das mehrmals probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schaeferreiner
Vielen Dank wird gleich ausprobiert.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:26 Uhr wurde um 19:09 Uhr ergänzt:

Danke euch beiden, bin im Bootloader gelandet. :thumbsup:
Werde mich jetzt mit der Anleitung von Schaeferreiner um die Wiederherstellung des Werkszustandes bemühen.
Vielen Dank nochmal:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten