Mobile Datengeschwindigkeit Cink Peax 2

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Mobile Datengeschwindigkeit Cink Peax 2 im Wiko CinkPeax 2 Forum im Bereich Wiko Forum.
G

gumpey

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier und habe mal ne Frage.
Ich habe seit ca. 1 Jahr das cink peax 2 und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit.
Dafür habe ich bei 1&1 einen Allnet-Basic-Vertrag mit bis zu 21 Mbps. Für mein
Tablet (Lenovo S5000-H Kitkat 4.4.2) habe ich die gleiche Geschwindigkeit.
Im gleichen Netz am gleichen Ort schafft bei Tests das tab bis zu maximal 19 Mbps
aber das cink allerhöchstens mal 6. Laut Datenblatt sollte es doch auch bis zu 21
verarbeiten können. Hatte erst D-Netz und bin jetzt probeweise mal zu E (ohne LTE) gewechselt
aber das Ergebnis ist das gleiche. Habe auch bei den beiden Geräten die sim getauscht.
Jetzt die Frage: Hat jemand die gleiche Erfahrung und schafft das cink in der Praxis
tatsächlich nicht mehr?

Viele Grüße
Rudi
 
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Womit hast du denn die Geschwindigkeiten bestimmt? Hast du auch mal an anderen Orten getestet? Es wäre denkbar, dass das CP2 bei mittelmäßigem Empfang schneller auf eine niedrigere Geschwindigkeit zurückgeht.
 
G

gumpey

Neues Mitglied
Habe auf beiden Geräten ookla installiert und auch online im gleichen browser bei wieistmeineip getestet.
Ich wohne in München und arbeite dort in verschiedenen Stadtteilen. Habe immer die Tests bei beiden
Geräten gleichzeitig laufen lassen.
 
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Hmm, dann finde ich es schon überraschend, dass zwei Geräte, die eigentlich gleich schnell sein sollten sich derart unterscheiden. Dein Tablet ist ja ca. 3x schneller. Eine Idee, woran es liegen könnte, habe ich aktuell nicht. Mal schaun, ob sich noch ein CP2 Nutzer mit ähnlichen oder gegenteiligen Beobachtungen meldet.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Vodafone nutzt u.a. das 1900Mhz-Band, dass das CP2 nicht verwenden kann. Könnte also sein, dass die max. Geschwindigkeit (HSPA+) nur im 1900er Band bei dir erreichbar ist und im 2100er Band nur HSDPA (bis 7,2Mbit/s) von Vodafone benutzt wird...
Kann aber auch sein, dass Tab und Smartphone in zwei verschiedenen Standorten eingewählt sind ;)
 
G

gumpey

Neues Mitglied
Hmmm, das wäre eine logische Erklärung, danke. Bin ja jetzt aber mal auf Vorschlag
von 1&1 ins Eplus gewechselt und hab durch das neue Inlandsroaming dadurch auch
O2 zur Verfügung und es ist überall das gleiche.
Falls das mit den unterschiedlichen Standorten zutrifft, wie kann ich das denn feststellen bzw ändern?