Wiko CinkPeax 2: CWM

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kirschm

Stamm-User
93
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gabsi und Melkor
ICh hab deinenBeitrag ausgelagert - haben ja baldein CinkPeax 2 Unterforum ;)

mir fällt gerade auf, dass ich gar nicht beschrieben habe, wie ich mein CWM draufgemacht habe ^^ (dabei war ich mir so sicher die CWM angehängt zu haben)

1.) hab ich nicht, bei mir ist es leider dauerhaft
2.) das funktioniert bei mir auch

Welches CWM hab ich genommen: Eines vom bauglichen MicroMax A110Q
<die Datei von Gabsi ist besser >

Problem: Updates gehen nicht darüber ^^
Deshalb bin ich über das Recovery dankbar
 
Danke Melkor, noch ein paar Beiträge und wir haben ein eigenes CincPeax 2 Forum... :)

An alle anderen, bitte melden wie Eure Erfahrungen mit dem CWM in meinem ersten Beitrag sind... bzw. mit dem 'Melkor-CWM'...

Habt Ihr das mit den Mobile Uncle Tools drauf gemacht und habt Ihr auch mal das Original-Recovery (sofern vorher z.B. mit den MTK Droid Tools gesichert) wieder zurück flashen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
? Ist doch alles kein Problem: Nimm grundsätzlich die A110Q Datei. Wenn du offizielle Updates willst, die von dir verlinkte. Kannst ja per MobileUncle Tools bequem hinundher installieren ;)
 
Danke, Melkor... sichert 'Dein' CWM auf die SD-Karte?
 
Jepp, allerdings hab ich noch keine Restore versucht...
Vorschlag, ich teste das noch weiter durch und gib hier nochmals Bescheid (also Restore).
Solltest du noch ein komplett ungemoddetes/gewiptes CP2 haben, würde ich mich dann über ein CWM Backup freuen - leider hab ich kein original Backup/original Recovery mehr ^^
 
Das Original Recovey (welches bei mir ja noch drauf ist) habe ich gleich nach dem Kauf mal mit den MTK Droid Tools gesichert... werde es hier mal zur Verfügung stellen... habe gerade aber keinen Zugriff drauf (ist irgendwo auf einer externen Festplatte ausgelagert).

Ansonsten ist das CinkPeax2 nicht mehr original... Root plus individuell eingerichtet....
 
Original Recovery wäre scho was ;)
Der Rest ist per Scatter gesichert...

Der ursprüngliche Beitrag von 16:57 Uhr wurde um 17:37 Uhr ergänzt:

Also Restore klappt mit der CWM des A110Q - gerade das Backup von heute morgen zurückgespielt
 
Hi,

ich bin Autor des Blogs. Die Kommentare beziehen sich alle auf Version 6.0.3.7, diese war ohne den Carliv Mod. Die neuste Version mit Carliv Mod sollte keine Probleme mehr verursachen.

Damit CWM dauerhaft auf dem Wiko CP2 bleibt müsst ihr in CWM reboot klicken und dort dann 2 Mal auf Yes (einmalig). Dann wird es nicht mehr von der Stock Recovery überschrieben.

Gerade arbeite ich übrigens an einer ROM. Aber da kann ich nichts versprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
@gabsi
Sehr schön. Ein Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: Bitte nicht Uploaded.to ;) Irgendwas anderes
 
  • Danke
Reaktionen: gabsi
Durch ul.to verdient mein Blog wenigstens ein bisschen was. Daher werde ich das vermutlich nicht ändern. Aber bei einer 5mb Datei sollte das kein alzu großes Problem sein ;)

PS: Wenn irgendjemand Ahnung vom ROM portieren hat, darf er sich mit mir zusammen tun.
 
@Gabsi, kannst Du hier mal für 'alle anderen' ganz konkret schreiben, wie man CWM drauf macht und auch wieder zum Stock Recovery zurückkommt.

Auf Deiner Seite ist das zwar beschrieben, aber es kommt zumindest mir so vor (ich kann mich sicherlich täuschen) als wäre es eine theoretische Anleitung, basierend auf einer 'Literaturrecherche'. Beispielsweise könnten manche User verwirrt sein, dass die recovery.img in dem Download-Archiv anders benannt ist... man fragt sich z.B., ob man die vorher umbenennen muss oder ob MobileUncleTools jeden Namen akzeptiert.

Auch wird nicht auf die Kommentare eingegangen (ob diese Probleme immer noch bestehen).

Auch Du schreibst hier: "Die neuste Version mit Carliv Mod sollte keine Probleme mehr verursachen."... 'sollte' hört sich für mich immer so an, als hätte man es nie selbst ausprobiert...

Solche 'Wagheiten' halten viele davon ab, es selbst zu probieren... weil sie der Anleitung nicht trauen... so ging/geht es mir zumindest...

Betrachte diesen meinen Beitrag einfach als 'positive Kritik'...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gabsi
Danke für die Hinweise. Ich dachte es sei eindeutig. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine theoretische Anleitung ;)
Um zur Stock Recovery zurück zu kommen müsstest du diese via Mobile Uncle Tools flashen. Ich habe nur wahrscheinlich kein Backup mehr, deshalb kann ich es nur zu 90% sagen.

Ich habe meine Installationsanleitung bearbeitet und denke, dass es so keine Missverständnisse mehr geben sollte. Korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kirschm
Schon viel besser... Ggf. Noch was zum backup auf sd-card ja/nein sagen...
 
Ist in den Kommentaren bearbeitet worden.
 
Wobei man ja auch sagen kann, dass man die Originalrecovbery nicht überschreiben muss. Reicht ja eigentlich aus, immer die CWM von Gabsi per MobileUncle zu überschreiben ;)
Hab übrigens den Link zum A110Q CWM gelöscht, Gabsis CWM sieht deutlich besser aus ;)

Achja, mag noch irgendwer die build.prop hochladen...hab meine scheinbar unbewusst verändert... :D
 
Den Gedanken bzgl. "dass man die Originalrecovbery nicht überschreiben muss" hatte ich auch schon... sozusagen, dass man CWM nur 'on demand' benutzt, wenn man z.B. ein CWM-Backup machen möchte... man hätte also im Normalfall immer das original Stock-Recovery drauf.

Das Problem bei diesem Gedanken (pls. correct me if I am wrong) ist m.E. der:
Wenn man sich das Wiko mal so zerschossen hat, dass man ein CWM-Backup restoren möchte, dann geht das nicht so ohne weiteres, weil man vielleicht gar nicht mehr zu den Mobile Uncles kommt, um sich on demand das CWM drauf zu machen... um anschliessend innerhalb des CWM Recoveries ein Backup zu restoren... so weit mein Gedankengang...
 
Nein, geht immer, solange du ins Fastboot-Menü oder Recovery (auch original) kommst (wenn beides nicht mehr geht, dann ist das gerät wirklich hinüber...).
Anschleißend kannst du immer das Recovery Image per ADB aufs CinkPeax2 pushen (damit wird aber das bestehende Recovery überschrieben) ;)
Die MobilUncle Tools nehme ich auch nur, weil sie extrem komfortabel und rückstandslos sind ;)
 
Zurück
Oben Unten