Darkmoon Sim Konfiguration - SMS, MMS...

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jailbraik

Neues Mitglied
3
Hallo, habe heute mein Darkmoon bekommen und bin sowas von begeistert.

Habe die letzten 2 Wochen 3 Handy´s gehabt ( bestellt ):
1. Asus Padfone2 209€ - zurück, weil es Qualitätsmängel hatte.
2. MOTO G 16G - eigendlich OK, aber gefiel mir nicht.
3. Sony Experia Z - zu schwehr zu gross - zu teuer im vergleich.
Jetzt da Darkmoon und ich kann es nicht glauben, morgen der Härte test auf Arbeit mit Freisprecheinrichtung im T5 und BT Heatset auf arbeit.....

.....aber darum geht es nicht.

Habe jetzt als ersten meine Unity Media Karte ins Handy und die ist über O2.
Dann habe ich die T-Mobile Karte von der Firma drin.

Aber ich habe bei keiner Karte einen SMS / MMS Konfigurations Mail bekommen und jetz frage ich mich, ob alles richtig eingestellt.

Damit zb. keine extra Kosten endstehen, weil ich was falsch eingestellt habe.

Frage: kann man eine Konfig SMS auslösen? oder so ?


>>>Danke
 
Soweit ich weiß, kannst du auf den Internet-Seiten von O2, Telekom, Vodaphone... auch ein Konfigurationsfile anfordern...
 
soweit ich weiß, sind bei den "großen" Providern diese Daten bereits auf der SIM und werden automatisch vom Telefon ausgelesen.
Ich habe im Darkmoon (aktuell nur eine Karte drin, 2. noch unterwegs) auch keine Einstellmöglichkeit für die SMS-Zentrale gefunden....
 
SMS wird automatisch ausgelesen, MMS muss über den APN konfiguriert werden. solltest du über beide Karten surfen können, dann ist die MMS-Funktion auch richtig gesetzt
 
Bei den Providern hat man einen APN für Internet und einen für MMS.
Im DualSIM Gerät kann man den/die APN für jede SIM getrennt einstellen.

Surfen usw geht aber immer nur über eine SIM zeitgleich.

Bei manchen DualSIM Geräten ist schnelles Surfen via UMTS nur über einen der beiden SIM Slots möglich, bei anderen kann man es einstellen.
Bei den meisten DualSIM Geräten kann immer nur einer von beiden SIM Slots UMTS, der andere dann nur GPRS/EDGE.

Die SMS Zentrale stellt man in der SMS App ein. Bei DualSIM Geräten kann man natürlich für jede SIM eine Zentrale einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte mir vorgestern eine Konfigurations-Datei von o2 zusenden lassen, kam aber mangels einer angeforderten PIN nicht wirklich weiter. War auch nicht schlimm wie sich herausstellte, weil alles schon durch die SIM konfiguriert wurde.
 
also ich hab seit gestern das darkmoon hab aber immense probleme mit den einstellungen.
bin bei BOB (österreich, tochter von A1) und dies wurde automatisch nicht erkannt.
kann zwar das bob-netz einstellen und telefonieren aber internet geht gar nix.
beim netz wird auch "r" für roaming-modus angezeigt.
bei den einstellungen selbst kann ich gar keine apn eingeben, da scheint nichst auf, nichteinmal hinzufügen.
die hotline von bob weiss auch keinen rat, das wiko steht nicht in deren konfigurator-menu!
die meinen ich soll den hersteller kontaktieren!

hattet ihr da keine probleme? oder hat noch wer ein österr. netz/sim?
 
@shadu
Das mit Roaming ist bei mir mit Telering ebenso, läuft ja im Netz eines anderen Anbieters.
Für Internet-Zugang gehe zu "Einstellungen, Sim-Verwaltung, Roaming, Daten-Roaming und dort bei zb.Bob den Haken setzen!
 
der haken ist gesetzt. laut diversen beschreibungen müsste ich dann die apn´s eingeben/bearbeiten.
aber wenn ich auf die APN/Zugriffspunkte gehe erscheint gar nichts. nicht mal was zum erstellen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drück einmal bei APN/Zugriffspunkte die Menütaste. Dann sollte man die DAten eingeben können.
 
  • Danke
Reaktionen: seeraeuber
äh...Danke!!
Als Android-Anfänger (zumindest was Handy betrifft) hab ich das übersehen.
Komme mir jetzt ganz schön blöd vor! :rolleyes:

Jetzt klappt alles! Juhu!
 
Macht ja nichts.
Hauptsache es funkt :thumbup:
 
shadu schrieb:
der haken ist gesetzt. laut diversen beschreibungen müsste ich dann die apn´s eingeben/bearbeiten.
aber wenn ich auf die APN/Zugriffspunkte gehe erscheint gar nichts. nicht mal was zum erstellen.....

Hast du als Bob Nutzer dann einfach die apn/zugriffspunkte von a1 eingegeben?


Hab das gleiche Problem grade beim cink peax2 und telering
 
also ich hab dann die daten von bob eingegeben soweit ich noch weiss.
da gibts eine beschreibung auf der bob-seite (einfach nach apn suchen).

sonst findet sich auch per google einiges wenns dann noch probleme geben sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: seeraeuber
Zurück
Oben Unten