Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also an ein Lollipop update glaube ich nicht!
Ok bei ART bin ich mir auch nicht ganz sicher, nach der installation wurden bei mir 95 Programme neu konfiguriert was für ein update von ca. 9 MB ganz schön viel ist!
Was die fehlenden informationen der updates angeht stimme ich voll zu!
Aber egal, der Multitouch bug wurde beseitigt und das war mir mit am wichtigsten!
Das war beim letzten update auch schon so das die Aps neu konfiguriert wurden nach dem 1. Neustart.
Das gleiche sollte aber auch nach dem update geschehen wenn man ART noch nicht aktiviert hat und dieses dann macht ... und das passiert nach wie vor nicht.
Lollipop ?
Muß Ich mich erst mal schlau lesen ob ich das überhaupt möchte.
Neues muss nicht immer besser sein, da kann man sich auch verschlechtern.
Mein vorheriges Phone war ein Galaxy S2 mit 4.1.2 und dieses 4.1.2 gefiel mir wesentlich besser wie das 4.4.2 jetzt auf dem Wiko.
@ Frank M
Von Lollipop 5.0 kann man nur abraten, sehr viele bugs!
Wie gesagt bin ich mir bei ART nicht sicher, aber das finde ich auch nicht umbedingt wichtig!
Ich möchte darum bitten, dass die Lollipop-Diskussion hier beendet wird. Weitere Posts (bzw. die entsprechenden Teile von Beiträgen) werde ich löschen, da es sich dabei zu Off-Topic handelt. Dieses Thema geht um das aktuelle Update vom 02.02.2015.
Ja, wird das Gleiche sein. Ich denke mal der Unterschied ist, dass du ja über Wiko Update die komplette Android Version lädst und installierst.
Deshalb sind ja auch deine Daten dann weg.
Bei einem Update über das Handy werden ja nur die Änderungen geladen und installiert.
Also die LED geht noch immer nicht. Ich bekomme keinerlei Meldungen über Sms oder Nachrichten, wie WhatsApp.
Meine Anfrage bei Wiko diesbezüglich am 5.2.15 ist noch nicht beantwortet worden.
Was den WLAN angegt, so hält das Wiko die Verbindung nun länger im DeepSleep - also wenn Lockscreen aktiv.
Aber nach etwa einer Stunde ist dann immer noch die Verbindung und damit WhatsApp abgebrochen - wenn nicht zwischenzeitlich WhatsApp genutzt wird.
Daran hat auch das Rooten nichts geändert.
Mmhh..ich hab ein ganz anderes Problem seid dem Update. Die Ladezeit hat sich deutlich verlängert. Ich brauche nun für eine Ladung mehr als doppelt so lange wie vorher. Habe ich z.B. FB im Hintergrund offen, kommt das Ladegerät nicht mehr mit.
Jemand ne Idee?
Hast du mal neu gestartet? Vielleicht hat sich eine App verhängt.
Was wird dir denn als Verbraucher in der Akkuübersicht angezeigt?
Als letzter Schritt wäre eine Neuinstallation der Software mit dem Programm von Wiko denkbar. Da dabei aber alle Daten verloren gehen, würde ich diesen Schritt nur als letzte Lösung sehen. Falls dir die Daten egal sind oder du alles sichern kannst, findest du hier den Download und eine Anleitung: Update Wiko GETAWAY
Hab das Handy mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nu gehts wieder...sehr dubios.
Den LED Bug kann ich allerdings nicht bestätigen.
Whatts App - rote LED
SMS - grüne LED