Was du versuchen könntest: Es gibt USB-Kabel, die reine Ladekabel (ohne Datenleitung!) sind. Teilweise bringen diese Kabel bei derartigen Problemen die Lösung. Leider kommt es dabei aber auf einen Versuch an. Ich kann dir also keine Erfolgsgarantie geben. Theoretisch kann man das auch selbst basteln, indem man die Datenleitungen des USB-Kabels durchtrennt oder kurzschließt. Da du aber nicht basteln willst, kannst du das auch fertig kaufen.
Da gibt es z.B. das
PortaPow Schnelladekabel | Amazon.de. In der Beschreibung des Kabels wird dein Problem sogar genannt:
Artikelbeschreibung PortaPow Schnelladekabel schrieb:
Wenn Sie ein Netzladegerät oder Auto/Kfz-Ladegerät erworben haben, das Ihr Gerät jedoch nur langsam oder gar nicht aufläd, kann dieses Kabel Ihr Problem wahrscheinlich lösen.
Alternativ gibt es das auch als Adapter, der zwischen das normale USB-Kabel und den USB-Port gesteckt wird (falls du kein extra Kabel möchtest):
PortaPow Schnelladeadapter | Amazon.de. Auch hier wird dein Problem in der Beschreibung genannt:
Artikelbeschreibung PortaPow Schnelladeadapter schrieb:
Wenn Sie ein leistungsstarkes Ladegerät erworben und festgestellt haben, dass Ihr Apple oder Android Gerät darüber nur langsam oder überhaupt nicht läd, wenn Sie es zusammen mit einem normalen USB-Kabel verwenden, dann kann dieser Adapter das Problem höchstwahrscheinlich lösen.
Wenn du etwas suchst, dann findest du auch andere Hersteller als PortaPow. Die Produkte hatte ich jetzt zufällig als erste gefunden, habe sie aber weder persönlich getestet (meine Smartphones laden zum Glück mit meinen Powerbanks normal) noch Erfahrungen bezüglich der Qualität bei diesem Hersteller. Aber da helfen die Bewertungen bei Amazon ja sicher weiter

.
Bitte über Erfolg oder Misserfolg hier berichten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch andere User eine Powerbank mit ihrem Rainbow Jam nutzen möchten

.