SD Karte nach Absturz automatisch neu fomatiert

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hrae4

Neues Mitglied
0
Habe nun zum 2ten Mal das Problem mit meinem WIKO Rainbow gzt. noch mit Android 4.2:
Nach einem Abtsurz und neuem booten wir die SD Karte automatisch neu formattiert und alle Daten inkl Fotos sind weg!! :confused2:

Normaler Weise wenn es ein Problem mit der SD Karte gibt kommt eine Nachricht, dass diese neu formattiert werden muss, hier wird einfach formattiert???

Konnte zwar einige Daten am PC mit Recovery SW retten, aber der Aufwand und die neu Installation der Apps ist erheblich.

Werde nun auf 4.4 updaten und bessere SD Karte kaufen, öfter mal backup machen und hoffen, dass es nicht wieder passiert.

Kennt jemand das Problem und ist die automatische formattierung irgendwo in Android konfiguriert?

Danke
 
Geh hin rooten dann xposed installer drauf und sd fix ist als flash zip in thread von mir im root forum kannst auch entpacken und die apk separat installieren. Danach ist sd Problem behoben. Sd fix ist für kitkat Gruß ALcAtRas
 
Habe nun am Rainbow das neue Android 4.4.2 Kitkat aufgespielt.
Eine neue SD Karte gekauft: 32 GB SanDisk Extreme microSDHC/microSDXC UHS-I
Am PC mit Windows neu formatiert: FAT32 - 32KB (bei WIKO üblich) - Hackerl bei Schnellformatierung raus (ca. 30min)
Danach im Handy: Einstellungen - Speicher - SD Karte- "Speicher löschen" = neu formatieren und automatisch Namen vergeben (RAINBOW)
Daten am PC wieder draufkopieren und am Handy Apps installieren.

Nun mit "SD Card Monitor" App überwachen.
Hoffentlich keine automatische Neuformatierung bei Absturz und boot in Kitkat...

PS:
WIKO Service meint: In diesem Fall ist eine Überprüfung notwendig. ??? - ohne irgend eine Angabe von möglichen Ursachen!
Den ganzen Aufwand mit sichern, deinstallieren, auf altes Handy aufspielen, einschicken und dann wieder alles retour, mache ich erst wenn es jetzt mit neuer SD Karte nicht klappt und alle SW Ursachen ausgeschlossen werden können.
 
So, habe jetzt meine Glaskugel rausgeholt, diese gut geputzt und mal reingeguckt ;) :

Ich würde mal sagen, daß Du jetzt mit der SanDisk-Karte dieses Problem nicht mehr hast. :biggrin: Meine Vermutung geht nämlich weniger in Richtung Rainbow/Android, sondern Deiner "alten" SD-Karte. War das vielleicht eine "gaaaaaanz billiche" aus der Bucht?! Da gibt's nämlich massiv(!) Fakes, wo zwar "32 GB" draufsteht (bzw. noch häufiger sind "64 GB" SDHC, die's gar nicht geben kann ... bei >32 GB MÜSSEN das SDXC sein!), die aber meist nur 2...4 GB echte Kapazität haben! Manche dieser Fakes sind so primitiv, daß nur der Windoofs-Explorer dies gefakte Kapazität anzeigt, Android (da Linux) aber diesen Beschiß merkt und dann versucht, die Karte immer wieder neu zu formatieren. Ich hatte mal so ein Teil von einem Kumpel testweise "zum Spielen" da ("64 GB SDHC" mit real knapp 2 GB aus der Bucht - "Artikelstandort: Hongkong" - für 15,- € oder so...), und mein Cynus T2 (Android 4.0.4) hat die auch automagisch neu formatiert, sobald da mehr als die möglichen 2 GB drauf waren und Android Schreibfehler bemerkte.

Teste die "alte" Karte mal am Windoofs-PC mit diesem Tool: H2testw - Download - heise online und berichte hier... :thumbsup:
 
Danke für deine Info mit der Erfahrung, dass die SD Karte auch automatisch neu formatiert wurde und unter welchen Bedingungen :thumbsup:

Ja meine Glaskugel zeigt oft nur verschleierte Infos, da wären wohl hard facts besser als Vermutugen. Leider gibt´s zum Ausschließen von möglichen Ursachen keine brauchbaren Info´s: wie z.B. unter welchen Bedingungen formatiert welche Android Version xxx eine Speicherkarte automatisch ohne der o.A. Rückfrage neu??:confused2:

Danke für den link mit H2Test Tool, habe noch chkflash und hdspeed unter windoof und SD Insight (zeigt Herstellerdaten) und A1 SD Bench für droid gefunden.

Die alte SD Karte war eine Transcend TS32GUSDHC10E Class 10 Extreme-Speed microSDHC 32GB vom weiblichen Kriegerinnen shop (also eigentlich kein lowcost billig/fake produkt aus der bucht, wobei es hier auch schon Fernost ware gibt) und ich hab sie schon wieder zurückgeschickt.

Werde berichten, falls Problem wieder auftaucht.:unsure:
Grüße aus LE (bei Wien)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten