Bootloop, Brick oder weitere Gründe für den Nicht-Start des Wiko Ridge 4G

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spinebreaker

Fortgeschrittenes Mitglied
87
Hallo, nach einem OTA Update bei dem die Installation nach einem Fehler abbrach startete ich das Telefon über die Reboot Option in der Recovery neu. Es erscheint zwei mal die Bootanimation hintereinander und dann landete ich wieder in der Recovery. Recovery ist Stock, gerootet wurde mit Kingoroot (jaja ich weiß, sollte schnell gehen).
Zudem funktionieren die Updates von der Wiko-Seite nicht. Ich bekomme es nicht gebacken in den Download-Modus zu gehen. Das Telefon wird vom Setup nicht erkannt.

Gibts irgendwas dass ich manuell flashen kann damit ich wieder erreichbar bin?

Die einzige Option die ich jetzt noch habe ist eine Update.zip. USB technisch habe ich leider keinerlei Verbindung mehr.

Edit 1:
Bin jetzt durch drücken aller 3 Tasten irgendwie in einen Zustand gekommen in dem das Display komplett schwarz ist und die Hintergrundbeleuchtung aktiv ist. Wenn ich das Telefon nun per USB anschließe meldet Windows dass das Gerät nicht erkannt wird. Auch das Wiko-Flashtool erkennt das Gerät nicht.

Edit 2:
Aus diesem Zustand heraus habe ich jetzt mal Vol+ und Power gedrückt gehalten. Das Telefon startete neu und zeigt nun seit 20min das Wiko-Logo. Im Gerätemanager wird mir das Ridge 4g angezeigt. Das Update-Programm erkennt immer noch nichts.

Edit 3:
Gerät wird mir im Zustand mit dem schwarzen Bildschirm im Gerätemanager als "RELINK HD-USB QDLoader 9008" angezeigt. Das Wiko Update-Tool meldet immer nur "Please insert mobile phone".
Werde das Teil wohl morgen zurück geben...

Edit 4:
Mein Telefon wird als alles mögliche erkannt. Der Download-Button im Wiko-Updater lässt sich jetzt nicht mehr klicken. Am meisten geht mir auf den Sack dass ich nicht mal den Akku raus nehmen kann. Ich bekomme das Gerät nicht ausgeschaltet...


Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG


Edit 5:
Durch gleichzeitiges gedrückt halten und loslassen direkt nach der Vibration zum Beginn des Bootlogos habe ich es geschafft das Teil irgendwie auszuschalten. Geht morgen zurück und ich werde wohl wieder zurück zum Highway Signs gehen da mir das Ridge eigentlich keinerlei Mehrwert bietet. Am meisten nervt mich die miserable Kamera. Hauptsache 13Mp...


Edit 6:
Nach erfolglosen Versuchen der Fillialmitarbeiter das Ridge wieder zum leben zu erwecken wurde mir das Gerät umgetauscht, bzw. ich habe für den Warenwert das Wiko Highway signs bekommen und bin damit absolut glücklich. Die Kamera vom Signs ist verglichen zu der des Ridges einfach viel, viel besser!

Installiert auf nem modifiziertem Android also bloß keine OTA-Updates!
Wenn überhaupt nutzt direkt das WIKO-Flashtool und baut euer Telefon anschließend wieder neu um!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten