Lautstärkebalken bleibt stehen [Wiko Ridge 4G]

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
18Harry48

18Harry48

Ambitioniertes Mitglied
25
Hallo Leute,

ich habe seit kurzem ein kleines aber nerviges Problem mit meinem wiko ridge. Und zwar bleibt wenn ich von stumm auf lautlos oder laut Wechsel der Balken für längere Zeit auf dem Bildschirm stehen (ich schätze mal so 10 sek.). Dies geschieht auch wenn ich die Lautstärke von Spielen oder Videos ändere. Das nervt mich ungemein da dieser Balken halt im weg ist wenn ich etwas lesen, sehen oder spielen möchte. Kennt dieses Problem jemand oder weiß wie man das lösen kann?

Mfg
 
Hi,hättest Du eventuell mal ein Screenshot ? Seit wann hast Du das Problem denn ?
 
Also das Problem besteht seit ca. einer Woche. Es stört halt ungemein anfangs ging es halt normal direkt weg wenn man mit den Lautstärketasten was verändert aber jetzt bleibt das halt ne gefühlte Ewigkeit so stehen bis es verschwindet. Ein Neustart ändert daran nichts
 

Anhänge

  • tmp_4705-Screenshot_2015-07-15-21-33-19-1079667187.png
    tmp_4705-Screenshot_2015-07-15-21-33-19-1079667187.png
    29,4 KB · Aufrufe: 260
Ok,dann versuche mal ins abgesicherten Menü zu starten und da noch mal schauen ,ob das Problem weiter hin besteht. Wie man dahin kommt? Das geht folgendermaßen: Powertaste kurz drücken und dann kommt eine Liste wo Ausschalten, Neustarten, Flugmodus usw kommt da einfach auf "ausschalten " gedrückt halten .Gleich danach wirst Du gefragt ,ob Du ins abgesichte Menü booten willst .Die Frage mit "Ja " beantworten .Das Handy startet neu.
Fertig.
 
Leider besteht das Problem auch im abgesicherten Modus und auch danach weiterhin
Danke für die Antworten by the way
 
Damit kannst du schon mal Apps ausschließen, die von dir installiert wurden. Denn die werden im abgesicherten Modus nicht geladen. Hast du gerootet?
 
Also ich würde sagen Du das Handy zurucksetzten und wenn nicht helfen sollte ,dann per Wikotool die aktuellste Software drauf spielen
 
Nein das Handy ist nicht gerootet und ein zurück setzen des Handys hat gereicht. Danke für die Idee bin ich selber nicht drauf gekommen
 
Zurück
Oben Unten