Lollipop Update für das Wiko Ridge FAB 4G: Ist verfügbar!

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

orgam73

Neues Mitglied
1
hat wer von euch schon das angekündigte update erhalten? dachte das release sollte diese woche starten...

wartet ihr auch schon sehnsüchtig darauf, oder ist es euch schnuppe?
 
Eine offizielle Ankündigung dazu gab es aber nicht, oder?
Also ich freue mich auf das update. Hoffe echt das es direkt lolli 5.1.1 gibt. Glaube nicht das wir noch viele Updates zu Gesicht bekommen werden.
 
Ok danke.
Wie ich bei Twitter gelesen habe war das update herunterladbar und wurde dann wegen einem Fehler erstmal wieder zurückgezogen.
Aber 5.0.2 ist echt mies. Hoffe das die trotzdem ein paar Fehlerbehebung gemacht haben. Weil sonst haben wir viell noch den Speicher Bug. Ich bin gespannt.
 
Das sind sehr gute Nachrichten. danke.
 
Bis heute nichts passiert, kein Update auf das Wiko Ridge Fab 4 :confused2:
 
Es gab anscheinend Probleme. Das update wurde zurückgezogen und auf wenige Tage nach hinten verschoben.
 
Das Update scheint nun verfügbar zu sein.
Mir wird es jedenfalls angezeigt :)
 
Ja, für Wiko Ridge und Wiko Ridge FAB wurden die Updates heute freigegeben und können per OTA-Update installiert werden. Vielleicht noch als Tipp: Sichert euch die letzte KitKat-Version ("V.18 Android KitKat"), solange sie noch verfügbar ist. Falls das neue Android noch nicht rund läuft oder für euch wichtige Dinge (z.B. Rooten) noch nicht funktioniert, könnt ihr so wieder Downgraden. Alles Nötige bekommt ihr hier: Update Wiko RIDGE FAB 4G

Dann an dieser Stelle vorsorglich eine Bitte: Ich möchte kein Sammelthema, in dem alle möglichen Probleme und Lösungen zu Lollipop beim Wiko Ridge FAB zu finden sind und dann im Chaos untergehen. Sollte neue Probleme auftreten, denn legt ein entsprechendes Thema an (am Besten mit den Hinweis "Lollipop" oder "5.0.2" im Titel). So bleibt es übersichtlich und auch andere User, die vom gleichen Problem geplagt sind, können schnell eine Lösung finden! Von mir schonmal ein herzliches Dankeschön, dass ihr euch da alle auch brav dran haltet :).
 
  • Danke
Reaktionen: vikid
Hast Du schon Änderungen festgestellt?
TouchWiz braucht man wohl nicht mehr. Ich habe zumindest eine andere Systemtastatur und TouchWiz nicht aktiviert
 
Du meinst wohl TouchPal :)
Aber man konnte doch schon immer die Tastatur tauschen.
Oder versteh ich da jetzt was falsch?
 
Ja genau TouchPal meinte ich.
Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen, weil seitdem ich das Ridge habe, habe ich TouchPal genutzt.
 
Ich bin mit TouchPal nicht so besonders gut ausgekommen. Ich bin schnell wieder auf SwiftKey umgestiegen.

Was mit bei dem update bisher aufgefallen ist unter anderem :

In den Quick-settings gibt es einen Punkt Smart Standby. Weiss jemand was da passiert?

Mit fehlt die lollipop Funktion bildschirm fixieren.

Ansonsten bin ich eig ganz zufrieden bisher.
 
Hallo,

ich habe seit 2 Tagen das Lollipo update drauf und finde es ehrlich gesagt schlechter, als die Vorgängerversion. Folgende Dinge sind mir bisher aufgefallen (vielleicht bin ich einfach nur noch nicht darauf gekommen, wie man die Dinge korrekt einstellt):

Email:
  • ich verwende diverse Emailadressen (mehrere IMAP- und 1 berufliches Exchange-Konten). Alle Konten mit Ausnahme meines beruflichen Exchangekontos gingen durch das update verloren und ich musste die Konten mühsam neu anlegen (so etwas sollte heute Stand der Dinge sein!) - ich weiss, das ist ein bekanntes Thema - trotzdem finde ich das schlecht. Es sollte wenigstens eine Sicherungsfunktion für die Kontoeinstellungen geben.
  • in der Standard-Emailapp erscheint in der Kontenliste nicht mehr in Klammern die Anzahl der neuen Emails :mad:. Hat man nun in mehreren Postfächern neue Emails und dummerweise die Benachrichtigungen aus der Benachrichtigungsliste gelöscht, darf man rätseln, in welchen Postfächern sich neue Emails befinden (man kann natürlich umständlicherweise in die kombinierte Ansicht wechseln, aber dann wirds schnell unübersichtlich)

Telefonie:
  • ich finde die Vorab-Abfrage, über welche SIM telefoniert werden soll absolut nicht gelungen. Zudem benötigt man häufig mindestens 2 Versuche. Beim ersten Versuch verschwindet die Auswahlmöglichkeit sehr schnell und nichts passiert. Man muss einen weiteren Versuch starten. In der alten Androidversion hatte man sofort 2 Hörersymbole mit Kennzeichnung 1 und 2 und man musste einfach nur den entsprechenden Hörer für die jeweilige SIM betätigen. War irgendwie geschickter und simpler gelöst.

Status / Benachrichtigungen:
  • wenn ich das Handy im Büro lade, stelle ich auf Vibrationsalarm um, da ich gelegentlich meinen Arbeitsplatz verlassen muss und die Kolleginnen und Kollegen nicht durch Anrufe belästigt werden sollen. Geht dann währen der Abwesenheit ein Anruf ein, ändert sich der Status ungefragt und selbständig von Vibrationsalarm auf nicht stören (durchgestrichenes Kreissymbol). Es besteht dann bei weiteren Anrufen die Gefahr, diese trotz Anwesenheit zu verpassen, weil dann auch der Vibrationsalarm ausgeschaltet ist und das telefon tatsählich komplett stumm bleibt. Ist mir heute so passiert, was ziemlich ärgerlich ist. Man schaut ja nicht permanent aufs Display um zu sehen, ob gerade ein Anruf ankommt.

WLAN:
  • trotz vollem Ausschlag erscheint ein Ausrufezeichen neben dem WLAN-Symbol (auch unmittelbar neben dem Router!). Das verwirrt extrem, weil man nicht weiss, ab man sich nun tatsächlich im WLAN oder doch im Mobilnetz tummelt! Findet man eigentlich nur sicher heraus, wenn man den mobilen Datenverkehr abstellt. Idee ganz nett, Umsetzung übel.
  • Ich habe das subjektive Gefühl, dass die WLAN-Datenrate in der alten Androidversion deutlich höher war, d.h. der download von Apps kommt mir teilweise deutlich langsamer als in der alten Version vor
Soweit meine Beobachtungen der ersten beiden Tage. Ich habe die Umstellung bereut und würde gerne wieder zurück. Aber den ganzen Stress möchte ich mir nicht wieder antun. Beim nächsten update werde ich sicher nicht sofort dabei sein und erstmal abwarten. Aber eventuell haben ja ein paar Mitleser Hinweise für mich, wie ich die Einstellungen optimieren kann.

Danke, Gruß

Homer Simpson
 
Meine Bitte wurde nun schon mehrfach ignoriert:
Verpeilter Neuling schrieb:
Dann an dieser Stelle vorsorglich eine Bitte: Ich möchte kein Sammelthema, in dem alle möglichen Probleme und Lösungen zu Lollipop beim Wiko Ridge FAB zu finden sind und dann im Chaos untergehen. Sollte neue Probleme auftreten, denn legt ein entsprechendes Thema an. (...)

Da in diesem Thema alles gesagt wurde - denn das Update ist ja mittlerweile da - mache ich das Thema hier zu. Ich bin mir sicher, dass es dann auch mit den neuen Themen klappt ;).

upload_2015-11-3_11-48-32-png.443013
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten