M
michaddorf
Ambitioniertes Mitglied
- 7
Hallo zusammen,
ich habe der Anleitung in der faq folgend (https://www.android-hilfe.de/forum/xiaocai-x9.1340/xiaocai-x9-mtk6589-faq-roms.498966.html) mein Gerät geflasht. Resultat:
Die interne SD ist geschrumpft auf 62,50KB (!). Das war ja eigentlich nicht der Plan^^. Soweit ich das verstanden habe soll die interne SD-Karte entfernt werden, und die externe SD als "Telefonspeicher" deklariert werden, so dass letzlich nur die System-Partition und die externe SD-Karte als gefakter interner Telefonspeicher übrig bleiben.. Right?
Die 62,5KB-Partition würde mich ja auch noch nicht mal stören, wenn das Gerät jetzt nicht die Angewohnheit hätte, sämtliche Apps die ich installiere in die System-Partition (also interner Speicher) zu schreiben, so dass mir die kleine Systempartition binnen kürzester Zeit vollaufen würde...
Dabei ist es auch vollkommen unerheblich, ob ich als Standardschreibdatenträger "SD-Karte" oder "Telefonspeicher" auswähle - er schreibt IMMER in den dritten, nicht auswählbaren "internen Speicher".
Die Verschiedenen Dateien aus Punkt 11 der FAQ habe ich auch durchprobiert - bringen aber keine Lösung...
Hat da irgendwer ne Idee was ich falsch mache oder wie ich das Problem lösen könnte? Danke
ich habe der Anleitung in der faq folgend (https://www.android-hilfe.de/forum/xiaocai-x9.1340/xiaocai-x9-mtk6589-faq-roms.498966.html) mein Gerät geflasht. Resultat:
Die interne SD ist geschrumpft auf 62,50KB (!). Das war ja eigentlich nicht der Plan^^. Soweit ich das verstanden habe soll die interne SD-Karte entfernt werden, und die externe SD als "Telefonspeicher" deklariert werden, so dass letzlich nur die System-Partition und die externe SD-Karte als gefakter interner Telefonspeicher übrig bleiben.. Right?
Die 62,5KB-Partition würde mich ja auch noch nicht mal stören, wenn das Gerät jetzt nicht die Angewohnheit hätte, sämtliche Apps die ich installiere in die System-Partition (also interner Speicher) zu schreiben, so dass mir die kleine Systempartition binnen kürzester Zeit vollaufen würde...
Dabei ist es auch vollkommen unerheblich, ob ich als Standardschreibdatenträger "SD-Karte" oder "Telefonspeicher" auswähle - er schreibt IMMER in den dritten, nicht auswählbaren "internen Speicher".
Die Verschiedenen Dateien aus Punkt 11 der FAQ habe ich auch durchprobiert - bringen aber keine Lösung...
Hat da irgendwer ne Idee was ich falsch mache oder wie ich das Problem lösen könnte? Danke