12T Pro -VPN Verbindung zur Fritzbox funktioniert nicht wegen fehlender Xauth Einstellung

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
luzifermb

luzifermb

Neues Mitglied
0
Hallo, wollte auf meinem neuen 12T pro VPN einrichten und eine Verbindung zu meiner Fritz!Box schaffen.
Nun suche ich die Einrichtung, mit xauth leider nichts zu finden, warum fehlt solch ein wichtiges Element?
Gibt es eine App die dieses kann?
Diese muss allerdings http:// unterstützen.
OpenVPN kann nur https:// (ich weiß das http unsicher ist!🤬)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel angepasst - Gruß Anz
Empfohlene Antwort(en)
luzifermb schrieb:
Gibt es eine App die dieses kann?
Mit der App Vpncilla sollte es funktionieren, auf meinem damaligen MI11Ultra konnte ich so wieder auf die Fritte per VPN zugreifen.
Auf meinem aktuellen S22Ultra funktioniert auch der Zugriff mit der Fritz App wieder per VPN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: luzifermb
Alle Antworten (14)
Das liegt nicht am Xiaomi sondern an Google.
Sie haben IKEv1/IPsec entfernt und Android unterstützt nur noch IKEv2/IPsec.
Leider unterstützt das die Fritzbox aktuell noch nicht.

Hab das selbe Problem und mit der Fritz App klappt es nicht per Mobilfunk.
 
Weil es unsicher ist, unterstützt Android 12 daher nicht mehr.
Bitte benutze die Suchfunktion und Google.
 
luzifermb schrieb:
Gibt es eine App die dieses kann?
Mit der App Vpncilla sollte es funktionieren, auf meinem damaligen MI11Ultra konnte ich so wieder auf die Fritte per VPN zugreifen.
Auf meinem aktuellen S22Ultra funktioniert auch der Zugriff mit der Fritz App wieder per VPN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: luzifermb
Danke, das sieht sehr gut aus
 
Ist die App kostenlos?
 
Tut mir leid wenn ich das Arschloch spiele, aber kannst Du nicht einfach den Namen der App im Play Store eingeben und Dir das Suchergebnis anschauen? Hätte das länger gedauert als zu fragen?
 
@Wicki
Genau das hab ich getan und 2 Versionen erhalten.
Eine kostenpflichtige und eine Trial Version.

Trial heißt Test und ich möchte mir keine App umsonst herunterladen. Deshalb die einfache Frage
 
Also bei mir klappt es ohne Probleme auf die Fritzbox über mobile Zuzugreifen
 
@DasHopfendefizit
Dann ist deine Antwort damit ja beantwortet worden. 😉
 
@Wicki
Um ehrlich zu sein nein.
Meine Frage war ob die App was kostet, da es eine Trial oder eine kostenpflichtige gibt.
Die Antwort von Kuenek ist lediglich das es bei ihm übers mobile Netz geht ohne sonstige Info.
 
Aber damit erklärt es sich doch schon 😉
Trial zum testen, wahrscheinlich nur für bestimmte Zeit oder mit eingeschränkter Funktion.
Und die kostenpflichtige als Vollversion.
Ich habe mir die damals gekauft.
 
... immer mit der Ruhe Leute ... ich frage auch meist Dumme Sachen.
... also die app "Vpncilla" kostet, eine Freeware gibt es auch, wandelt sich nach ein paar Tagen in eine kostenpflichtige.
Tipp: Achte auf die Schreibweise !
 
Wenn man "mutig" ist, installiert man sich eine Laborfirmware auf der Fritzbox (sofern diese nicht zu alt ist) und nutzt Wireguard. Damit ist die Verbindungseinrichtung sehr einfach durchzuführen. Nutze Wireguard auf der Fritzbox 7530 schon einige Monate ohne Probleme. Die dazugehörige App ist kostenlos.
 
Hab's auch installiert, ausgezeichnet !
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
677
Compact51
C
H
Antworten
0
Aufrufe
140
Holly23
H
M
Antworten
4
Aufrufe
760
munichrocks
M
hot-rod
Antworten
4
Aufrufe
693
hot-rod
hot-rod
Zurück
Oben Unten