Unterstützt das 12T Pro rSAP ?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Poldy212

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich möchte mir das 12T Pro zulegen. Da ich ein Fahrzeug aus der Skda-Reihe fahre, ist es für mich wichtig, das das Handy die rSAP-Funktion unterstützt. Hat denn schon irgendjemand damit Erfahrung sammeln können? Hat das 12T Pro denn überhaupt die rSAP-Funktion?

Grüße
Poldy212
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel angepasst - Gruß Anz
Weil diese Funktion das Smartphone von allen Kommunikationswegen abschneidet und alles nur im Fahrzeug gespeichert wird, ist das nicht zu empfehlen. Wem nützt es, wenn Teile nur im Fahrzeug und andere Teile nur im Smartphone gespeichert sind.
-> Fahrzeug eigene SIM geben
 
Hallo Wald66,

vielen Dank für deine Antwort aber das war nicht meine Frage. Ich nutze die rSAP-Funktion meines derzeitigen Samsung-Smartphones schon einige Jahre und bin damit sehr zufrieden. Übrigens wird, meines Wissens, nichts im Fahrzeug gespeichert. Sondern das Fahrzeugeigene GSM-Modul nutzt nur die Daten der SIM-Karte. Das hat z.B. den Vorteil, das nicht mehr die Antenne des Smartphones genutzt wird, sondern die Antenne des Fahrzeuges. Das ist strahlungstechnisch besser als ein sendendes Smartphone im Fahrzeug.
 
Die SIM Karte wir funktechnisch auf das Fahrzeug übertragen und steht in dieser Zeit dem Smartphone nicht zur Verfügung. Das hat den Vorteil, das in dieser Zeit das Smartphone nutzlos ist.
Zitat: "Neben den Vorteilen hat die SAP-Technik auch Nachteile. Das Mobiltelefon selbst ist nicht mehr ins Netz eingebucht, wodurch alle Kommunikationsformen am Mobiltelefon deaktiviert sind."

Android unterstützt die Funktion nicht.
Einzelne Herstellerlösungen ausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
521
munichrocks
M
hot-rod
Antworten
4
Aufrufe
539
hot-rod
hot-rod
vince86
Antworten
2
Aufrufe
829
vince86
vince86
T
Antworten
0
Aufrufe
493
ttcportero
T
Zurück
Oben Unten