Funktioniert Android Auto zuverlässig mit dem Xiaomi 13?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

derkleinemann

Stamm-User
1.054
Funktioniert bei euch Wireless Android Auto?
 
Ja sehr gut sogar
@derkleinemann
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo
@derkleinemann
Google hat die AA Probleme mit einem Update gelöst, damit geht es.
 
  • Danke
Reaktionen: derkleinemann und keylargo
wald66 schrieb:
Google hat die AA Probleme mit einem Update gelöst, damit geht es.

Davon merke ich leider nicht viel, meine xiaomi Geräte verlieren immer noch die Verbindung zu wireless AA wenn der Empfang kurz weg ist oder die Empfangsart wechselt (4g - 3g).
Und so wie ich das bisher gelesen habe, ist das ein Xiaomi Problem und kein Google.
 
  • Danke
Reaktionen: Hermes und derkleinemann
Ok, gut dass ich noch kein Xiaomi 13 geholt habe, schiele noch drauf. Bin noch beim S23.

Meine auch gelesen zu haben, dass das ein grundsätzliches Miu14 Problem ist. Und Android wireless ist ein Muss - auf diesen Komfort will ich nicht verzichten :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
Tasar schrieb:
Davon merke ich leider nicht viel, meine xiaomi Geräte verlieren immer noch die Verbindung zu wireless AA wenn der Empfang kurz weg ist oder die Empfangsart wechselt (4g - 3g).
Und so wie ich das bisher gelesen habe, ist das ein Xiaomi Problem und kein Google.
Hier ist der Thread dazu, da berichten hunderte von dem Problem

Xiaomi Community
 
derkleinemann schrieb:
Hier ist der Thread dazu, da berichten hunderte von dem Problem

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber es gibt in dem Thread nur 61 Antworten... 😄

Ich kann nur von meinem 13 Pro berichten und habe die Probleme nicht. Ich fahre regelmäßig eine 2stündige Strecke und habe dabei weder kabelgebunden noch kabellos (im Auto meiner Fahrgemeinschaft) Probleme mit Android Auto. Auf der Strecke gibt es, wir befinden uns in Deutschland, selbstverständlich einige Funklöcher.

Edit: Gerade nochmal getestet und manuell in den Einstellungen den Netzmodus von 4G auf 2G geändert. Kein Abbruch der Wireless Verbindung.

Tasar schrieb:
oder die Empfangsart wechselt (4g - 3g).

[Klugscheißermodus]Lebst du im Ausland? In Deutschland gibt es kein 3G mehr.[/Klugscheißermodus]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
bl00dr4k schrieb:
[Klugscheißermodus]Lebst du im Ausland? In Deutschland gibt es kein 3G mehr.[/Klugscheißermodus]

In Bayern, zählt das schon als Ausland 😁? Aber im Ernst, im meinte natürlich 2G. Und leider hab ich das seit Android 12 auf meinen Xiaomis. Bis A11 wars eigentlich in Ordnung. Ich muss aber noch erwähnen das ich kein 13er besitze, im Moment F3, X3Pro und MiMix2s. Davor das 11er Ultra und leider fing das bei allen ab A12 mit den AA Wireless Problemen an, sodass ich teilweise schon wieder auf A11 zurück bin. Eigentlich wollte ich mir mal wieder was neues Gönnen und würde gern wieder Xiaomi nehmen, da ich mich an die Feature (in Verbindung mit Eu Rom und root) doch sehr gewöhnt hab und leider kaum ein anderes Gerät das bietet aber das AA wireless Problem nervt doch schon ein wenig und betrifft wohl auch andere Hersteller.
 
Bis A11 gab es noch 3G mit höherer Reichweite, vermutlich ist das der Grund. Google hatte auch Probleme mit AA bestätigt.
 
Hat jemand eine Lösung für android auto wireless? Bei mir bricht es andauernd die Verbindung. Denke es liegt an miui. Hat jemand das Problem auch?
 
Ich dachte das läuft bei dir 1a... @Stuttgart
 
Zuletzt bearbeitet:
@tralax seidem dem update klappt android auto wireless nicht mehr. Andauernd Abbruch
 
@Stuttgart oh jeeee. Dann warte ich Mal mit meinem Bananen s23 lieber noch
 
@Stuttgart hast du eine Lösung finden können? Bei mir bricht Google Maps bei Android Auto ständig ab. Ich besitze ein Xiaomi 13
 
bei meinem 13 Ultra lagen die Abstürze von Android Auto an der Einstellung "WLAN/Netzwerkbeschleunigung/Zwischen den Netzwerken umschalten", die habe ich deaktiviert - seitdem ist Ruhe ;)
 
@s3axel die Einstellung gibt es so bei mir gar nicht. Bei mir gibt es folgende Einstellungen und sind beide deaktiviert.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-08-30-00-04-37-891_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2023-08-30-00-04-37-891_com.android.settings.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 184
Die Funktion gibt's bei der Xiaomi.eu ROM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel
@wodruecktnderSchuh sorry, das hatte ich nicht bedacht....Danke @Darki für den Hinweis!
 
Ich soll ernsthaft mein Handy flashen, weil Xiaomi und Google nichts gebacken kriegen?
 
Hallo,
wir haben ein MI 9, MI 11 und jetzt MI 13pro alle funtzen mit unseren Autos!
Einmal BMW G31 von 06.2023 und ein F40 von 08:2022!
AA klappt tadelos, ohne Probleme.
Viel Erfolg dem Themenstarter!
mkbg aus Ratingen
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
1.106
Stoik
Stoik
A
Antworten
15
Aufrufe
1.265
Anz
Anz
wwallace1979
Antworten
65
Aufrufe
8.337
Schwammkopf
Schwammkopf
Zurück
Oben Unten