Bluetooth bricht immer wieder ab seit HyperOS 2 beim Xiaomi 13T

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FriederSp

FriederSp

Neues Mitglied
0
Seit dem Update auf 2.0.2.0 funktioniert Bluetooth nicht mehr. Bluettoth startet, verbindet, bricht ab, startet wieder. Wie ein Yoyo. ABER nur im First Space. Im Second Spce funktioniert es....Sind für das Promlem Lösungen bekannt?
 
Das Problem hatte ich schon mit HyperOS 1.x aber nur mit meinem Auto, bisher keine Lösung gefunden.
 
@der_marv geteiltes Leid ist halbes Leid. Das Problem besteht auch in Verbindung mit meinem Auto.
 
Mir wird gerade HyperOS2.0 angeboten.

Aufgrund euerer Meldungen scheue ich das aber - stimmt es denn wirklich, dass Bluetooth mit 2.0 generell nicht mehr funktioniert? Oder geht es hier "nur" um Bluetooth in Verbindung mit KFZ-Hardware?
Ich brauche Bluetooth für mehrere Geräte, aber nicht für das KFZ.
Ich kann kaum glauben, dass eine relativ zentrale Funktion "einfach so" mit einem Update nicht mehr funktioniert, ohne dass es dazu einen großen Aufschrei gibt, sondern nur wenige Postings wie hier?

Wird das dann in 2.1 wieder behoben - es soll ja schon Leute geben, die mit 2.1 unterwegs sind?
 
Es geht um eine Opel Baureihe, wo es nicht geht. Bei meinem VW klappt es
 
ok, aber das erste Posting liest sich eher so, als wäre Bluetooth generell betroffen, nicht nur in Bezug auf Kommunikation im Auto. Wobei ich keine Ahnung habe, was @FriederSp mit "First Space" meint.
 
Hab mir vor ein paar Tagen das Xiaomi 13t Pro gekauft und hatte auch das Verbindung Problem, denke ich hab es gelöst. Braucht ihr noch Hilfe?
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel
Moin, auch hier gilt..... selbstverständlich die Lösung zu posten.
Aber wie schon drüben geschrieben, bin ich sehr skeptisch.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
In den Entwickleroptionen mal beide Versionen ändern.
Nicht gleichzeitig sondern nach und nach.
Dann erneut die Bluetooth Verbindung testen.
Ob es was bringt kann ich aber auch nicht sagen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250418-084833.Einstellungen.png
    Screenshot_20250418-084833.Einstellungen.png
    250,8 KB · Aufrufe: 47
Wie schon jemand einen Beitrag vor mir geschrieben hat – bei mir hat es nur mit der einen folgenden Kombination funktioniert. Dafür müsst ihr einmal in den Entwicklermodus einschalten dann unter eweiterte Einstellungen-> Entwickleroptionen wie folgt anpassen:


  • Bluetooth AVRCP-Version: AVRCP 1.3
  • Bluetooth MAP-Version: MAP 1.4

Alles andere hat bei mir nicht zum Erfolg geführt.


Gebt gerne mal Rückmeldung, ob es bei euch damit auch klappt!
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel
@YearOne79

Also bei mir hat sich leider nichts geändert, zumindest nicht mit deinen Einstellungen.
Ich gebe es einfach auf.
 
Habe das geiche Problem, seit dem neuesten System-Update. Vorher nie Probleme gehabt. Nun bei jeder BT Kopplung mit SmartWatch oder Seat Auto schaltet sich BT nach ein paar Sekunden selbstständig aus und wieder ein und das in Dauerschleife. Obigen Lösungsvorschlag habe ich probiert, hat leider nichts gebracht... Sonstige Tipps?
 
Netzwerk zurück setzen.
Dabei gehen sämtliche Bluetooth Daten und WLAN Daten verloren und müssen neu eingerichtet werden.

Wenn auch das nicht funktioniert auf neues Update warten und hoffen das es dann wieder klappt.
 
Folgendes hat mir nun endlich geholfen!
Vielleicht kann es dem ein oder anderen auch helfen.

"Lieber Kunde: Bitte versuchen Sie, Ihr Bluetooth-Gerät in den Bluetooth-Einstellungen anzuklicken, um die Detailseite aufzurufen. Auf der Seite gibt es eine Optionsschaltfläche, ähnlich wie "Eingabegerät" (verschiedene Sprachen haben unterschiedliche Ausdrücke). Schalten Sie diese Option aus, um zu sehen, ob das Problem gelöst werden kann. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind. Mi Phone Feedback Team"
 
@LR9

Danke für die Info.
Den Schalter gibt es aber nicht, man kan bei mir nur auswählen was für eine Art von Gerät das ist "Kopfhörer, Autosystem, Sonstiges".

Geht es um diese Einstellung oder was genau hast Du gemacht?
 
also bei mir war das folgendermaßen:
meine Smartwatch hat sich ja für ca. 1 Sekunde per Bluetooth verbunden, bevor die Verbindung wieder automatisch abgebrochen wurde. Das ging ja in Dauerschleife so... Ich musste diese 1 Sekunde erwischen, denn nur wenn die Smartwatch verbunden war, kann man die Einstellungen aufrufen. Habe dir mal ein Screenshot angehängt, wie das bei mir aussieht. Ich musste dann lediglich den Hebel bei "Eingabegerät" umlegen, also ausschalten. Seit dieser Umstellung funktioniert mein Bluetooth wieder ohne Probleme.
Auch im Auto kann ich nun wieder per Bluetooth verbinden. Da musste ich nichts umstellen. Für mich ist es dennoch ein Rätsel, warum nur eine Einstellung direkt bei der Watch geholfen hat - da kenne ich mich technisch aber auch Null damit aus. Mir hat er glücklicherweise geholfen, weshalb ich dies auch hier reingestellt hatte, in der Hoffnung, dass es anderen auch helfen kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@der_marv ich hab vorhin bereits meine Antwort geschrieben, hatte dich vergessen zu markieren...
 

Anhänge

  • 1000202244.jpg
    1000202244.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
@LR9

Danke aber keine Chance.
Funktioniert bei mir nicht.
Bei meiner Uhr habe ich den Punkt Eingabegerät aber beim Auto nicht.
Das nervt echt.... dass Bluetooth manchmal so ein Dreck sein kann.
 
@der_marv schade, dass es bei dir nicht funktioniert. Echt nervig das Thema!
 
Kurzes Update...

Bin gestern 10 Stunden in den Urlaub gefahren.
Das 13T war fast die gesamte Zeit, bis auf die Pausen, übers Kabel wegen Android Auto angeschlossen.

Am Ziel angekommen zog ich das Kabel ab und sah weiterhin die Akku- und Empfangsanzeige des Handys.
Dachte das Radio hätte sich aufgehangen.
Aber nein, das Handy war auf ein Mal per Bluetooth verbunden und funktionierte wie es soll.... Kontakte, Musik abspielen.

Die Freude sollte allerdings nur kurz halten.
Nach dem nächsten Autostart ging es wieder nicht mehr :-/
 

Ähnliche Themen

Kishon
Antworten
8
Aufrufe
1.910
Klotscheck
Klotscheck
C
Antworten
1
Aufrufe
323
traugottsimon
T
P
Antworten
0
Aufrufe
400
pk68
P
Zurück
Oben Unten