Welche Spoofing Einstellung für Aurora Store?

T

-Tiz-

Erfahrenes Mitglied
156
Mit den Default Einstellungen lädt der Store falsche App Versionen herunter, die auf dem 13T Pro mit Mediatek Prozessor nicht laufen. Hat schon jemand herausgefunden, was man richtig einstellen muss? Danke.

EDIT: Problem gelöst. Mit dem Session Installer (eine der verschiedenen Installationsmöglichkeiten, die von Aurora angeboten werden) klappt die Installation. Am Spoofing musste daher gar nichts geändert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@-Tiz- es gibt Apps die auf dem Prozessor nicht laufen? Kannst mal ein Beispiel geben?
 
Nein. So war es nicht gemeint. Mir ist nur bekannt, dass die Packages von Apps oft speziell angepasst sind und man daher das richtige Package runterladen muss. Aber das war ja letztlich nicht das Problem. Nur die von mir ursprünglich gewählte Installationsmethode (von denen Aurora so einige anbietet) war offenbar die falsche, so dass es zu parsing errors kam.
 
@-Tiz- achso du meinst sowas wie arm64-v8a und so? Das hat wohl eher was mit der Android Version zu tun.
 
Wo wir schon dabei sind, der neue Snapdragon 8 Gen 3, der im Xiaomi 14 sein wird, unterstützt ja nur noch 64bit. Dann laufen 32 bit apps nicht mehr, wenn es davon überhaupt noch welche gibt.
 
@-Tiz- ich glaub 32 bit gibt es nicht mehr oder..
 
@daywalker1911
32 bit gibt es noch.
 
  • Danke
Reaktionen: daywalker1911
Was genau ist der Aurora Store? 😅
 
@Spike3006 ein alternativer Play Store
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Spike3006 https://auroraoss.com/
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
182
Lommel
Lommel
5
Antworten
2
Aufrufe
1.187
Anz
Anz
S
  • svs2610
Antworten
5
Aufrufe
955
wasnhierlos
wasnhierlos
Zurück
Oben Unten