Suche die Firmware 1.0.4.0 UNAEUXM für das Xiaomi 14 Ultra

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@s3axel xiaomi.eu ist ja schon auf 1.0.8.0 (ich noch bei 1.0.2.0) das reizt schon, aber eben. Holt man sich nicht mehr Probleme als nötig?
 
@spline Dann ist es schon ziemlich lange her, aber Android Auto etc funktioniert alles, zumindest beim 12/13er😁 aber ich kann gerne nachher berichten, falls es interessant ist, Kollege möchte die EU.rom drauf haben.
 
@Exire Dann schreibst Du zur Erfahrung bestimmt noch eine Anleitung? Ich hab es jahrelang nicht mehr gemacht
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
@spline ich liebe eigentlich die Xiaomi.EU-ROM und ihre guten und sinnvollen Erweiterungen von MIUI/Hyper-OS.... jahrelang hab ich das ja auch genutzt. Im Moment dürfte alles funktionieren, womöglich auch noch eine ganze Zeit. Probleme machen, wenn überhaupt, dann nur irgendwelche Banking Apps o.ä., die übersensibel eingestellt sind.

Es muss einem aber bewusst sein, dass man womöglich irgendwann wieder zurück muss auf einen gesperrten Bootloader. Wobei das ja auch kein Hexenwerk ist, man muss dann halt sein Handy neu einrichten. Und das gute bei Xiaomi ist ja auch, dass man sozusagen rückstandslos den Bootloader wieder sperren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Exire und spline
@s3axel Ja, ich weiss und eigentlich hatte ich keine Lust mehr auf diese Frickelei. Allein schon die ganzen Apps mit Zugangsdaten und Bankdaten wieder einzurichten brauch viele Stunden.
Aber irgendwie lockt xiaomi.eu auch wieder, wie ein kühles Bier eine trockenen Alkoholiker.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel und Exire
Kann das Gerät in den Entwickleroptionen nicht zum Unlock hinzufügen. Kommt immer Fehlermeldung "could not add", nach 3 Versuchen mit Troubleshooting hab ich es jetzt doch sein lassen. Bleib ich halt auf der 1.0.2.0 sitzen ...
 
@spline du musst m.W. dazu das Gerät nicht im WLAN sondern über SIM im Mobilnetz haben...
 
Ja, Account neu eingetragen, SIM rein, WLAN aus, mehrfach neu gestartet, USB Debug an, OEM entsperrung an ... trotzdem wil es nicht.
Ich bin aber sowieso nicht so 100% bereit dazu, die Garantie ist weg, ob Android Auto und Bank noch funktioniert ist fraglich und ich brauch das Gerät zuverlässig. Von dem her ist es wohl ein Wink des Schicksals oder vom Gott der kondesierten Linsen, dass ich bei Stock ROM bleib. Irgendwann muss es ja auch im Alpenland ein Update geben.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
1. Installieren Sie ADB und Fastboot-Tools mit Treibern unter Windows

Laden Sie den neuesten 15 Seconds ADB Installer von hier herunter:

Download 15 Seconds ADB Installer (all versions) - Best ADB Driver

a. Laden Sie die neueste Version herunter und entpacken Sie sie
b. Öffnen Sie die Datei und führen Sie sie als Administrator aus
c. Drücken Sie Y (Ja), um ADB und Fastboot zu installieren
d. Drücken Sie Y (Ja), um ADB systemweit zu installieren
e. Drücken Sie Y (Ja), um die Treiber zu installieren
f. Schließen Sie die Treiberinstallation ab

Starten Sie Ihren Computer neu.

2. Aktivieren Sie "OEM-Entsperrung" und "USB-Debugging" auf Ihrem Gerät

a. Aktivieren Sie die Entwickleroptionen unter: Einstellungen/Über das Telefon/OS-Version. Klicken Sie 7 oder 8 Mal darauf.
b. Gehen Sie nun zu: Einstellungen/Weitere Einstellungen/Entwickleroptionen und aktivieren Sie "OEM-Entsperrung" und "USB-Debugging".

3. Erstellen Sie ein Mi-Konto

Wenn Sie kein Mi-Konto haben, erstellen Sie hier eins: https://account.xiaomi.com

4. Beantragen Sie die Genehmigung zum Entsperren des Bootloaders

Öffnen Sie die Xiaomi-Community-App, melden Sie sich mit demselben Mi-Konto an, das Sie Ihrem Gerät hinzufügen möchten, und beantragen Sie die Genehmigung zum Entsperren des Bootloaders.

+ Öffnen Sie die Xiaomi-Community-App, gehen Sie zu "Ich" und dann zu "Einrichten" und dann zu "Region ändern" auf Global
+ Gehen Sie zu "Ich" und dann zu "Bootloader entsperren" und dann zu "Entsperrung beantragen"

Wenn Sie "Bootloader entsperren" nicht sehen, aktualisieren Sie die Xiaomi-Community-App auf die neueste Version, und Sie werden es sehen.

5. Verknüpfen Sie Ihr Mi-Konto mit Ihrem Gerät

Gehen Sie zu: Einstellungen/Weitere Einstellungen/Entwickleroptionen/Mi-Entsperrstatus und aktivieren Sie "Konto und Gerät hinzufügen".

6. Einige zusätzliche Informationen vor dem Entsperren des Bootloaders:

+ Sie können Ihren Bootloader nur entsperren, wenn Ihr Xiaomi-Konto älter als 30 Tage ist.
+ Sie können den Bootloader von maximal 3 Smartphones pro Jahr mit Ihrem Xiaomi-Konto entsperren.


B: Bootloader entsperren

Achtung: Das Entsperren des Bootloaders löscht alle Ihre Daten! Bitte sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Bootloader entsperren!

1. Sie müssen "OEM-Entsperrung" und "USB-Debugging" gemäß Punkt A.2. aktivieren.
2. Sie müssen Ihr Mi-Konto mit Ihrem Gerät verbinden gemäß Punkt A.5.
3. Laden Sie das Mi Unlock Tool hier herunter: Apply for unlocking Mi devices
4. Gehen Sie in den Fastboot-Modus, indem Sie "Lautstärke runter + Power" gedrückt halten, und verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel mit Ihrem Computer (am besten das Originalkabel)
5. Starten Sie das Mi Unlock Tool
6. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort Ihres Mi-Kontos ein (dasselbe Konto, das Sie Ihrem Gerät hinzugefügt haben - Punkt A.5.)
7. Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer und starten Sie den Entsperrvorgang
8. Befolgen Sie die Anweisungen des Entsperrwerkzeugs, bis der Entsperrvorgang abgeschlossen ist
9. Starten Sie Ihr Gerät neu

Twrp und co gibt es noch nicht fürs mi14 U aber bis zum anmelden etc hat alles funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tony99 und spline
@spline bestimmt.... leider sind auf den mir bekannten Downloadseiten (Miuirom und Xiaomifirmwareupdater) bisher nur die chinesischen ROMs downzuloaden ... irgendwann sollten dann auch die globalen dort verfügbar sein, kann man dann relativ einfach runterladen und manuell flashen
 
@s3axel Aber doch nich mit gesperrtem Bootloader?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Exire Wäre das nicht einen gesonderten Thread wert? Zu Wertvoll um hier zu versinken
 
Zuletzt bearbeitet:
@spline doch, mit gesperrtem Bootloader kannst du problemlos das richtige ROM flashen (also zB Global ROM beim Global 14U, Chinesisches ROM beim China 14U). Wenn Du die "Recovery"-Version herunterlädst geht das sogar über den eingebauten Updater im System....
 
  • Danke
Reaktionen: spline
@s3axel Aha cool 😎 Aber auch da gibt es noch nichts herunterzuladen.
Es müsste ja das EUXM sein.

Aber die ist es nicht oder?
Download OS1.0.4.0.UNAEUXM - Xiaomi Xiaomi 14 Ultra (EEA) - Global Developer in MiFirm

?
IMG_8876.jpeg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nee Nee, das ist ja alles nicht mehr wie früher. Im Gerät kann ich die Update Datei nicht mehr selbst wählen, als "update.zip" wird sie im "Recovery" nicht erkannt und wenn ich mit vol up und power in den "recoverymodus" komme, kann ich mich nur mit dem Mi Flash Tool verbinden oder die Daten löschen. Lad ich mir das letzte MiFlash Tool runter, kann man weder ein 14 Ultra auswählen noch wirds erkannt. (obwohl es im PC blubblub macht)
Wahrscheinlich seit HyperOS alles anders?

Screenshot 2024-03-27 175823.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: spline - Grund: zusatz
Klar, einfach freischalten: mehrmals auf HyperOS klicken.
 
Genau, geht trotzdem nicht
Screenshot_2024-03-27-18-25-34-417_com.android.updater.jpg
 
Jep, falsche Signatur, Xiaomi ist da nörgelig.
 
@Neonsi na toll 🙄 angeblich ist es doch direkt von den Xiaomi Server? Und woher gibts die mit Signatur?
 
Nur offiziell per OTA
 
@Neonsi Herrje und da bin ich der Einzige im Universum, der von der 1.0.2.0 nicht weg kommt
 

Ähnliche Themen

Philipp-ZH
Antworten
3
Aufrufe
640
jandroid
jandroid
Zurück
Oben Unten