Display des Xiaomi 14 ist nicht so gut wie erwartet

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xt93

Ambitioniertes Mitglied
32
Hi,
ich habe das 14er jetzt seit ner Woche und habe davor für 3 Jahre das Xiaomi mi10 genutzt. Ich muss sagen direkt right out of the box, war der Screen eher grau und flau abgestimmt von den Farben her. Ich habe den Farbraum dann auf erweitert und P3 umgestellt, aber irgendwie ist die Abstimmung nicht richtig. Im Vergleich mit dem Mi10 wirkt das Bild vom 14 irgendwie flacher und auch ein wenig matschiger (schwer zu beschreiben).

Auf welchen Farbraum habt ihr das HAndy gestellt? Ist jemandem ähnliches aufgefallen?
 
Lebendig. Bist wohl der erste :)
 
Das wird der umschwenker von Samsung Displays zu China Displays sein. Gefühlt sind die aktuell verwendeten Displays weniger vivid.
Übrigens, aktuell sind die Samsung Displays ebenfalls eher weniger bunt als damals zu Mi 10-11 Zeiten. Denke mal die Kunden wollen das mittlerweile so haben.
 
Samsung Displays sind für mich meistens einfach übersättigt . Finde das ist bei den TVs auch so deshalb liebe ich meinen LG OLED im Filmmaker Mode. Jetzt waren die neuen Samsung nicht so und schon sehen das die meistens Samsung Besitzer als Fehler. ( Meine Meinung )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es geht bei mir nicht nur um die Farbigkeit selbst im blassen Modus sieht man direkt mehr Details. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Es sieht im direkten Vergleich aus als würden dem 14 Display die bittiefe fehlen. Z.b. Haut sieht zum Teil aus überspritzt gesagt aus als wäre es eine Fläche während beim Xiaomi mi10 Display die Struktur und die Farben viel feiner abgestuft sind und mehr Details sichtbar sind. Was quasi schon Mal nicht der Auflösung geschuldet ist. Da die beim 10er sogar niedriger ist. Das 14er verschlingt Details. Find das halt krass, dachte solche Problematiken gibt es bei oleds generell nicht. Zumal der kalibrierten Modus beim x14 einfach nicht richtig aussieht. Im Vergleich dagegen ist ein auf Adobe RGB kalibrierter LCD Monitor bunter.
 
@hmm...egal yep wobei es halt einfach durchgängig überall ist. Ich versuche jetzt einfach nicht mehr zu sehr auf mein altes Handy zu schauen. Nutze es nur noch zum Drohne fliegen. Aber es ist natürlich ein fader Beigeschmack, dass ein Gerät in dieser Preisklasse weniger wertig ist als das gut halb so teure Flaggschiff von vor 4 Jahren. Ich behalte es und bin beruhigt, dass es zumindest nicht nur mein Display ist. Dann liegt das generell an der Displayqualität. Aber schade, dass man die Angaben nicht ernstnehmen kann. Das Display hat Safe keine höhere Bittiefe und auch keine stärkere Leuchtkraft als das Xiaomi mi 10 auch wenn es die Webseite suggeriert. Was mir jedoch auch noch dazu aufgefallen ist: Die Galerie App zeigt die Farben der Fotos blasser als die Fotos app von Google. In Whatsapp sind die Farben auch kräftiger. Ist mir so bei meinem mi10 nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BCAA
@xt93
xt93 schrieb:
Galerie App zeigt die Farben der Fotos blasser als die Fotos app von Google. In Whatsapp sind die Farben auch kräftiger.
Ich glaube das ist dieser allseits hochgelobte HDR Boost. Bei YouTube Videos dürfte dir das künstlische aufhellen und der Abriss in dunklen Bereichen auch auffallen.
Ich mag das auch nicht und hab mein S24 genau deswegen zum Austausch retourniert. Bin gespannt ob das neue S24 das auch hat. Mittlerweile würde ich das X14 am liebsten zurück schicken. Die kompakte Oberklasse bei Xiaomi und Samsung sind dieses Jahr ein Reinfall.
 
  • Danke
Reaktionen: xt93
Muss mal noch rausfinden was man über die Zeit vll noch abschalten kann an korrekturen und Software gedöns. BeimLautsprecher war ich auch erst erschrocken wie mies er ist. Sobald man von dolby atmos auf Xiaomi Sound umstellt ist alles wieder okay. Vielleicht trifft das ja auch in teilen aufs Display zu. Auch wenn die Hardware natürlich gewisse dinge limitiert
 
Für mich war es auch am Anfang eine große Umstellung. Hatte vorher das Xiaomi Mix 4 (mit dem damals besten Samsung Display) was eine extrem gute Darstellung (auch bei wenig Helligkeit) hatte. Das 14 wirkte dagegen total flau, unscharf und detailarm. Seit der vorletzten DEV Version wurde die Darstellung bei gering eingestellter Helligkeit aber extrem verbessert und ähnelt jetzt wieder dem Mix 4. Man sieht, wie es in einigen Apps den Hintergrund endlich wieder auf tiefschwarz schaltet, wo es vorher seltsamerweise nur dunkelgrau dargestellt hatte (bestes Beispiel die Duolingo App). Ansonsten sind meine aktuellen Einstellungen "Erweiterte Texturen EIN", Farbgebung "Lebendig", "Anpassbare Farben AUS", "Farbtemperatur Standard", "Lesemodus AUS", "KI-Bildgenerator AUS" und damit geht es jetzt ganz gut.
 
  • Danke
Reaktionen: xt93
@thunder43 mit DEV Version meinst du Betas der Firmware, also der globalen?
 
@xt93 Nein, ich habe die Xiaomi.eu Custom Rom drauf und davon die Weekly Version. Da gibt es jede Woche ein Update, was auf der China DEV basiert. Die läuft jetzt seit Februar fehlerfrei hier durch. Die Stable hatte große WLAN Probleme mit modernen AX WLANs und eben auch diese schlechte Darstellung auf dem Display. Daher bin ich auf die Weekly umgestiegen.
 
@thunder43 ah okay aber die Hoffnung bleibt, dass mit den ersten Firmware Updates solche dinge noch behoben werden. Wobei ich mich echt frage für was Xiaomi 4Monate zwischen China und Global Release gemacht hat. Anscheinend nicht viel
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
9
Aufrufe
658
Anz
Anz
T
Antworten
0
Aufrufe
489
Timbo13688
T
MatePro2
Antworten
0
Aufrufe
267
MatePro2
MatePro2
C
Antworten
0
Aufrufe
128
casimero
C
benny77
Antworten
0
Aufrufe
161
benny77
benny77
Zurück
Oben Unten