Zubehör Welche 10.000 mAh Powerbank mit PPS/Hypercharge für das Xiaomi 14T Pro?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DanX

DanX

Enthusiast
1.314
Hallo,

könnt ihr mir eine günstige und kompakte Powerbank für mein 14T Pro empfehlen? Am besten eine mit 10.000 mAh, damit ich es mindestens einmal voll laden kann.

Die, die ich zu Hause habe, laden alle relativ lamgsam. Ich habe gelesen, dass das 14T Pro den Ladestandard PPS (bis 100W) und Hyper Charge nutzt.

Es gibt eine Powerbank von Xiaomi, aber die gefällt mir nicht und ist mit knapp 40 Euro auch relativ teuer.

Gibt es da Alternativen?

Gruß Daniel :)
 
Moin, HyperCharge gibt es auf den Powerbanks von Cuktech - neben der von Xiaomi. Die Cuktech 10 ist im Prinzip das Gegenstück zu der von dir angesprochenen 40€ Xiaomi. Die kann 120W HyperCharge auf dem USB-C-Port, verzichtet auf das integrierte Kabel, hat dafür aber das viel bessere Display. Preislich allerdings ähnlich gelagert - je nach Angebot. Meiner Meinung nach allerdings die beste 10k Powerbank auf dem Markt, die sogar 100W PD konstant ausgeben kann. Ein absolutes Novum...

In Asien gibt es die Cuktech 10 Mini, die deutlich kleiner ist und bis zu 55W HyperCharge bietet. Liegt preislich aber auch über 30€ und der Import ist natürlich nicht für jeden was. Ich hab da hier was zu geschrieben: https://www.reddit.com/r/ChargingSh...ktech_10_mini_pb1055_55w_hypercharge_45w_pps/

Ja, es wird auch PPS mit bis zu 100W unterstützt. Dafür brauch es eine 20/21V 5A PPS Range. Solche Powerbanks kosten allerdings jenseits über der 40€ und mehr mit 10.000 mAh. Das sind halt eher nischige High-End Powerbanks. Die haben ihren Preis. Diese Baseus wäre ein Beispiel und ist sehr gut dafür geeignet: Baseus EnerGeek Powerbank 100W Externer Akku 10000mAh mit 60cm USB-C Einziehbares Kabel für iPhone 16/15 Serie, iPad, MacBook, Laptop, Galaxy, AirPods und mehr : Amazon.de: Elektronik & Foto

Grundsätzlich wäre gut zu wissen, wo dein Budget liegt.Wenn du es günstiger haben möchtest, musst du mit Abstrichen leben und da pendeln wir uns eher so bei 45W PPS ein. Der Drop ist aber weit dramatischer als es sich anhört, denn die 100W PPS oder 120W HyperCharge sind sowieso nur sehr kurze Peak-Momente. Die meiste Zeit lädt das Phone mit 50-60W. Da ist man mit 45W PPS nahe dran. Ich habe bei mir im Sheet Vergleichswerte zwischen 45W PPS und 100W PPS/120W HyperCharge. Ich hab sie mal angehangen.

Was du also suchst ist was im Bereich 45W mit 9V 5A PPS - und das auch möglichst konstant. Hier stolpern wir direkt über das nächste Problem. Die meisten 45W, 10k Powerbanks, die dann so zwischen 20-30€ kosten, können 45W auch nicht super lange ausgeben. Drosselungen nach gut 10 Minuten sind die Regel. Ich habe bei mir im Subreddit unheimlich viele 45W, 10k Powerbanks getestet.

Tl;dr: Schau dir dieses INIU-Modell an. Die ist preislich im Rahmen und kann konstant deinem Xiaomi 45W geben und das Phone somit in der unten angegebenen Zeit aufladen. Für mehr musst du mehr auf den Tisch legen. Potente 10k Powerbanks sind nicht super günstig.

P55-E2 | 45W Fast Charging 10000mAh Slim Power Bank

Beachte nur: Das enthaltene kleine Extra Kabel ist auf 3A begrenzt. Damit erzielst du keine 45W. Du musst schon dein eigenes 5A/100W Kabel nutzen.

Diese Baseus hier ist eine Alternative, kann die 45W aber nicht ganz konstant ausgeben. 10-80% beim 14T Pro sind trotzdem in 23 Minuten drin: Baseus Picogo Powerbank, Power Bank 10000mAh 45W mit integriertem USB-C Kabel, PD 3.0 QC 4+ Externe Handyakkus, 2 Typ-C und 1 USB-A, für iPhone 16/15/14 Pro Max, iPad, AirPods, Galaxy S24 Ultra, usw : Amazon.de: Elektronik & Foto
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-09 um 09.52.39.png
    Bildschirmfoto 2025-08-09 um 09.52.39.png
    23,3 KB · Aufrufe: 9
  • Bildschirmfoto 2025-08-09 um 09.52.50.png
    Bildschirmfoto 2025-08-09 um 09.52.50.png
    28,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daddeldu und DanX
Zurück
Oben Unten