Ram Erweiterung beim Xiaomi 15 Ultra abschalten?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Empfohlene Antwort(en)
Ja. Unter weitere Einstellungen => Speichererweiterung
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Alle Antworten (9)
Ja. Unter weitere Einstellungen => Speichererweiterung
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Danke auf Xiaomis eigener Seite haben sie es "zusätzliche Einstellungen" genannt, da landete ich dann über die Suche in einer Sackgasse.
 
Könnt ihr mir sagen, warum man das abschalten sollte? Sehe da keinen Sinn drin.

Danke euch
 
Lightroom Mobile stürzt oft ab und gibt Fehler über den Arbeitsspeicher an, vielleicht geht es ohne besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Vanisch
@Vanisch Eine RAM-Erweiterung bei Android ist eher nicht sinnvoll und kann die Leistung sogar beeinträchtigen, da der interne Speicher (SSD) langsamer ist als der eigentliche RAM und eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Vanisch
@andro45 Die Frage ist, wie die Erweiterung bei Xiaomi realisiert ist.
Bei Samsung ist es z.B. komprimierter ZRAM in zusätzlichem, richtigen physischen RAM. Nicht im UFS-Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: andro45
@chika Doch 2 bis 12 GB sind wählbar. Weviel physischer RAM für die 12 GB komprimierten ZRAM benötigt werden, weiß ich leider nicht.
 
KnudBoerge schrieb:
Bei Samsung ist es z.B. komprimierter ZRAM in zusätzlichem, richtigen physischen RAM. Nicht im UFS-Speicher.
@KnudBoerge Das wusste ich nicht und habe kurz recherchiert. Offenbar basiert bei Xiaomi die externe RAM-Funktion auch auf dem nativen ZRAM des Linux-Kernels.

Ich hatte entsprechend der Anleitungen von Giga die extra RAM jedenfalls mit der SSD Begründung deaktiviert, sowohl bei Samsung als auch bei Xiaomi und keinerlei Nachteile feststellen können.

ZRAM scheint aber auch Nachteile zu haben. Zunächst nimmt es ja Teile des normalen RAM weg, dann wird CPU gebraucht, um zu komprimieren und zu dekomprimieren, es ist langsamer als RAM wenn auch schneller als SSD, und es wird von Problemen mit Grafikkarten und freezes berichtet.

Ich denke daher, wenn das Smartphone ohne ZRAM gut genug läuft, sollte man es nicht zuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: andro45 - Grund: Ergänzung ZRAM
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Vanisch
Antworten
34
Aufrufe
725
Kamcho84
Kamcho84
S
Antworten
3
Aufrufe
132
Schibunker
S
N
Antworten
6
Aufrufe
132
Macblack91
Macblack91
Macblack91
Antworten
8
Aufrufe
649
superpotjera
superpotjera
Jimmypanse
Antworten
1
Aufrufe
165
morpheus620
morpheus620
Zurück
Oben Unten