Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern zum Xiaomi 15T Pro

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gmen4Life

Gmen4Life

Erfahrenes Mitglied
756
Ich eröffne heute auch einfach mal den Beitrag zu persönlichen Eindrücken von AH-Nutzern, weil das in allen Smartphone-Rubriken immer sehr gefragt ist und auch mir persönlich immer wieder hilft und geholfen hat.

Ich fange heute erstmal mit einem Ersteindruck an. Das Gerät ist frisch released und kam heute bei mir an.

Ich habe die Version in Mocca-Gold / 512GB

Haptik:
Die Haptik vom Gerät ist sehr hochwertig und hat ein flaches Display. Zusammen mit der abgerundete Rückseite am Rahmen, sorgt das für eine angenehme Bedienung. Die Materialien wirken auf alle Fälle hochwertig und da muß sich das T-Pro nicht verstecken.

Das haptische Feedback ist bei Xiaomi ja inzwischen gut in HyperOS integriert und so auch hier. Der Vibrationsmotor ist eher
Standard und da bin ich verwöhnt und wahrscheinlich pingeliger als viele andere, von daher ist da Luft nach oben :)

Display:
Hervorragendes Display in Sachen Helligkeit und Farben. Ich habe aber auch keine Probleme mit PWM flimmern etc. - Wer da sensibel ist, muß sich in Sachen technischer Daten vorab gut informieren. Dadurch das es ein flaches Display ist, sollten die Optionen an Displayschutz reichhaltig kommen bzw. schon im Markt vorhanden sein. Es ist eine Displayschutzfolie drauf. Die ist auch makellos und nutzbar.

Sound:
Die Lautsprecher empfinde ich als gute Stereo-Lautsprecher. Ich muss es noch genau testen mit dem 15 Ultra, aber subjektiv können die vom 15T Pro mehr. Mit dem Onboard-Equalizer kann man arbeiten (10 Band !) und darüber hinaus auch mit diversen anderen Equalizern, wenn die Boardmittel nicht reichen. Wir haben hier nicht iphone Max oder Magic 7 Pro Level, aber ein wie ich finde gutes Level.

Kamera:
Die App ist sehr gut, auch das man die Belichtungseinstellungen einstellen kann und diese auch eingestellt bleiben, finde ich zumindest für die Fotos im Standard-Modus gut. JPG out of Kamera sind schon gut und man hat hier alle Möglichkeiten die Xiaomi/Leica halt immer so bieten.
Was mir gefällt, ist der RAW-Support nicht nur für die Hauptlinse, sondern auch für die 50MP 5x Tele ! Erste Bildeindrücke habe ich als JPG und auch zum Download als DNGs im Kamera-Beitrag geteilt

Software:
Das erste Update kam direkt nach meinem ersten Start. Die Software läuft bisher stabil, flüssig und noch keine Bugs die mir ins Auge springen. HyperOS ist für mich bekanntes Terrain und da passt alles wie gewohnt.

Akku:
Ich habe es mit 67% Ladung erhalten am Nachmittag, alles eingerichtet, Update gemacht, Fotos in RAW und JPGs gemacht, 4k 60 gefilmt (auch wirklich brauchbar im kurzen Ersteindruck) und bin jetzt bei 40%
Mehr kann ich hier noch nicht sagen, aber ich hab schlimmeres erwartet. Was die Akkuleistung betrifft, wird die Zeit zeigen, wenn sich das System eingependelt hat.

Die Ladegeschwindigkeit ist wie ich gerade sehe auch in der Praxis top, wie erwartet mit den 90 Watt. Auch wenn es nicht mehr die 120W sind, die 90 rennen.

Empfang bei mir:
O2 und Vodafone haben beide 1 Balken mehr als beim 15 Ultra im direkten Vergleich

So, dass ist erstmal ein kurzer Start, um es hier ins Rollen zu bringen. Ich freue mich auf einen freundlichen Austausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: MarcM0299, zibesame, Angeloo und 4 andere
Zurück
Oben Unten