Xiaomi 17 Serie offiziell: Euer erster Eindruck?

  • 84 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
habe zwar auch das 15er und werde ich warscheinlich noch ein paar Jahre behalten, mich würde aber mal der Unterschied in der Akkulaufzeit mit den größeren Akkus interessieren, wie es dann wirklich im Alltag ausschaut. HyperOS 3 kommt ja bald, das soll ja noch einmal den Verbrauch optimieren, bin gespannt.

Von den Kameras her wird der Unterschied vom X15 zum X17 kaum spürbar sein. Selfiecam wurde halt verbessert, hat diese mittlerweile Autofocus? Dazu hatte ich noch nichts gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gmen4Life schade, dann ist das pro tatsächlich für mich raus. Dachte da gibt's irgendeine möglichkeit deutsche Sprache usw drauf zu bringen
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
@Fr34kki bei xiaomi leider nicht. Und android auto funktioniert auch nicht. Bei oppo und vivo sieht es bei cn Version anders aus, da geht android auto und die deutsche Sprache ist drauf. Diesmal bringt oppo beide Geräte global raus, xiaomi sollte sich global nicht zu viel Zeit lassen. Denn die Geräte von Oppo sind technisch sogar besser.
 
  • Danke
Reaktionen: enricosteph, Fr34kki und Gmen4Life
@Stuttgart
Ich bin Freund des kleineren Bildschirms und als ich dann erfahren habe das vivo die Pro Variante des x300 mit 6,7 raus bringt, war das auch wieder raus. Leider ist momentan der Markt relativ dünn. Flagship gute Kameraund kleiner Bildschirm haben nicht viele.
 
@Fr34kki

Ich sag ja, die einzige Option Vivo x200pro mini, allerdings ohne Band 20, dafür aber mit deutscher Sprache...
 
@venacephalica ist leider auch raus, wohne ländlich um bin hier aktuell dauerhaft mit Band 20 unterwegs. 5g ist hier noch nicht groß ausgebaut
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
Ich denke nicht, dass sich ein Upgrade vom normalen 15 auf 17 lohnt. Ich hab so ziemlich alle Xiaomigenerationen gehabt, jedoch bleiben gemischte Gefühle bei Xiaomi.

Das Xiaomi 15 war nett, schöne Hauptkamera, angenehmes Rendering der Details, zwar kein Ultra Rendering, aber schön. Lowlight sehr gut, nur oft etwas soft.

Ätzend war die UWW Kamera - keine hinreichende Schärfe, da musste man im Pro Modus selber die Schärfe hinzufügen. Für das Geld ein no-go. Das Display war zumindest heller als der Vorgänger - mehr apl-dynamisch - Outdoor ganz nett.

Der Vorgänger Xiaomi 14 war ätzend, unnatürlich und künstlich anmutendes Detailrendering, düsteres Display outdoor, UWW Kamera grottig schlecht. LowLight etwas zu düster.

Xiaomi 13 war hier besser, besonders die Displayhelligkeit. Der Autonachtmodus war aber glasig und hat viele Details verschluckt.(Anpassungsfehler)
Die 13-er Serie war bei Leica vibrant noch nicht ausgereift - so ein Terrorgrün-blau.

Die 12-Serie war die erste Serie mit gutem Autonachtmodus - aber am Tage zu viel Kontrast extrem kühl-blauer Himmmel mit leichtem Rotstich im Bild.

Unterm Strich hatte ich bisher am Xiaomi 15 die meiste Freude, wenn man nicht an die schärfelose UWW denkt.

Xiaomi 17 hat ja wieder diese komische 2,6 fach Telekamera

Beim 15-er war die bis x5 fach gar nicht so übel, aber über x10 Zoomfaktor schwindet das Vergnügen.

Ich hoffe beim 17-er ist UWW besser - beim Ultra ist die auch nicht prickelnd...und ein Display mit wums
 
Zuletzt bearbeitet:
QualityDoesMatter schrieb:
ür Selbstverliebte sein Selfie Aufnahmen mit der ganzen Palette an Kameramodulen hinten zu machen.

Genau. Gefällt mir.


QualityDoesMatter schrieb:
Konsequent wäre gewesen die Frontkamera komplett weg zu lassen.

Nee, ich telefoniere mit Freunden und Familie hier sowie mit Familie im Ausland per WhatsApp Videoanruf oder FaceTime je nachdem, ob Android oder iOS.
Auch wenn man mit der Rückkamera Selfies machen kann.. Zum Telefonieren brauche ich die Frontkamera und das große Display :)
Aber gut wenn man keine Fotos von sich macht oder keine Videocalls führt, braucht man sowas natürlich nicht.

Versteh nicht, warum die Opis hier immer unbedingt eine SD-Karte wollen (liest man öfter), aber um jeden Preis die schöne Selfie Kamera loswerden wollen.
Klar, nicht jeder macht Selfies aber Videocalls mit den Liebsten macht man doch schon.

Aber ja, jeder ist anders.
Ein Smartphone ohne Frontkamera käme für mich nicht infrage.
Zum Glück springen nur wenige auf diesen Zug auf sonst würden sie viele Leute verlieren. Stellt euch vor Apple und Samsung würde das machen. Vorallem Apple...

Zum Xiaomi:
Eigentlich wollte ich mir ein Oppo aus der X9-Reihe holen einfach zum Rumspielen.
Aber Xiaomi wirkt auch interessant, vor allem wegen des kleinen Displays.

Mal schauen.
Import ist für mich eigentlich keine Option.
Der Wiederverkauf ist dann halt nicht so einfach, finde ich.

Der erste Chinese, der mir vom Design her wieder gefällt ist halt dem iPhone ähnlich.
Aber von kopieren würde ich nicht unbedingt sprechen.
Hatte Xiaomi nicht sogar schon früher ein Modell mit so einer Kamera Insel hinten?
Apple waren ja auch nicht die Ersten mit sowas …

Der Name ist zwar kopiert und das Design etwas auch aber trotzdem machen ja nicht nur Xiaomi :) Die Insel gab es aber schon vor Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Eduard
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Gmen4Life schrieb:
@Stoik Wie so oft sind die Sprünge von einer Generation zur nächsten überschaubar. Und wie immer muß jeder für sich entscheiden, welche Fortschritte oder Specs dem eigenen Usecase nach, dann auch ein Upgrade entlocken, oder den "Haben wollen-Impuls" auslösen.

Würde ich einem empfehlen vom 15er Pro upzugraden ? Ohne das ich selbst 17 Pro/Pro Max in der Praxis als Vergleich jetzt in der Hand habe ? Nein, weil das halte ich für nicht seriös.

Er trifft da bei den meisten die FOMO zu geschweige den sind durch Marketing leicht beeinflussbar. Am Ende ist es auch wieder ein Android Smartphone wo sich Apps einen halben Augenliedschlag schneller öffnen, die Fotos marginal besser sind usw.

Von daher empfinde ich Sprünge zur direkten neuen Version sinnfrei. Ganz abgesehen davon wenn die Geräte sowieso auch noch Updates erhalten und die neuen Funktionen mehr oder weniger auch erhält. Die Usecase sind bei einem Smartphone auch überschaubar, auch nicht zu vergleichen mit einem PC/Notebook.
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
miles-cx schrieb:

6 Millionen Aufrufe nach einem Tag das ist schon eine Ansage. Scheinbar ist das Interesse da. Mit dem Mini Display ziehen die aufjedenfall die Aufmerksamkeit an.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und Gmen4Life
@Streitschlichter

Xiaomi hätte mehr Sprachen integieren sollen, so wie bei Vivo und Oppo. Ich denke, da würden mehr Leute zuschlagen...
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, enricosteph, Eduard und eine weitere Person
@venacephalica
Oder alle Geräte einfach global anbieten auch Oppo usw., damit sie hierzulande mehr mitmischen können. Sie müssten stärker in die Köpfe der Leute gelangen, so wie es Huawei damals geschafft hat. Aber warum macht das keiner, obwohl sie Samsung hier eigentlich gut Kundschaft abnehmen könnten, wenn sie wieder mehr Vertrauen aufbauen würden?

Oder haben sie vielleicht Angst, dass ihnen dasselbe passiert wie Huawei? Echt schade, dass Samsung hier so dominiert. Wären Xiaomi, Oppo und Vivo stärker vertreten, hätte man auch besseren Support bei Reparaturen ähnlich wie bei Samsung oder Apple.

Viele, mich eingeschlossen, wollen keinen Import, haben aber trotzdem Interesse. Aber scheinbar ist bei denen kein Interesse da an unserem Markt? idk...

Ich will ja nicht, dass Samsung Kundschaft verliert oder pleitegeht ich will, dass sie mehr Druck bekommen und wieder mehr Gas geben, so wie zu Zeiten von Huawei. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.

Aber dort, wo Samsung stark vertreten ist, haben sie meistens nur Apple als Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Gmen4Life
Streitschlichter schrieb:
hätte man auch besseren Support bei Reparaturen ähnlich wie bei Samsung oder Apple.

Gibt es doch, schon mal die Mi Store App genauer angeschaut?
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
@Streitschlichter China überrollt den Globus. Das ist Tatsache.
 
@Kamcho84 haben sie sich vielleicht auch hart verdient...beim Beobachten des Weltgeschehens :D
 
  • Danke
Reaktionen: Kamcho84
Zumindest könnte es noch möglich sein sein zum Handy sein jeweiliges Auto zu kaufen. Wo dieses Android Auto nebensache ist, weil man Heizung, Waschmaschine oder Licht anwerfen kann vom Auto aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt, da bei direkter Antwort unnötig.
  • Haha
Reaktionen: venacephalica und Kamcho84
Ist jemand schon über eine Info zu den verbauten Vibrationsmotoren gestolpert? Beim 15er hat Xiaomi ja an dieser Stelle gespart...
 
@Pio fand es beim 15er nicht gut das stimmr
 

Ähnliche Themen

Anz
  • Gesperrt
  • Angepinnt
Antworten
0
Aufrufe
91
Anz
Anz
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
168
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten