Erläuterung der Funktionsweise der Bereinigungsfunktion

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

XFan

Neues Mitglied
1
Hallo, mein Xiaomi 13 Ultra besitzt doch wie alle Xiaomi-Handys diese Bereinigungsfunktion. Ich kann dort Cache-Dateien und Speicher löschen.

Nehme ich als Beispiel irgend eine App, dann sind lt. Bereinigungstool 1 MB Cachedateien vorhanden und 130 MB Speicherdateien.

Gehe ich nun unter Apps Verwalten und wähle die besagte App aus, steht dort INSEGSAMT 797 MB, APP GRÖSSE 180 MB, BENUTZERDATEN 617 MB, CACHE 470 MB.

Was genau bedeuten diese Angaben und warum ist Cache nicht gleich Cache. Wenn ich lt. Appverwaltung 470 MB im Cache habe, dann muß ich doch in der Bereinigungsapp auch 470 MB haben und nicht 1 MB? Und was genau bedeutet Speicherdateien?

Wäre toll, wenn mir dies jemand zum Verständnis detailliert erläutern könnte. :)

VG
XFan
 
XFan schrieb:
Wäre toll, wenn mir dies jemand zum Verständnis detailliert erläutern könnte
Android ist ein Linux um im Gegensatz zum Windows bis zur Version 7, kann Android sein Zeug selbst sehr gut regeln.
Leider haben aber Hersteller wie Xiaomi, Samsung, One+, Honor und weiter, die Idee man müsste da unbedingt etwas einbauen das ständig Dinge optimiert, welche keine Optimierung benötigen (genau so wie diese Schlangenöl Apps für Windows, die den PC beschleunigen sollen, aber in Wirklichkeit Systemresourcen fressen und Dinge löschen, welche dann wieder von Windows und seinen verwendeten Programmen erst wieder aufgebaut werden müssen und dadurch die ganzen Kiste langsamer machen).
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard
@mblaster4711 Aber die Handys müllen da trotzdem mit der Zeit zu. Dafür ist das schon gut. Kann mich noch an alte Samsung Handys erinnern welche ich in die Hand gedrückt bekommen habe. Problem eigentlich kaum Apps oder Medien auf dem Handy aber Speicher voll. Da musste man dann für den Otto-Normalverbraucher unnötig im Datei-Browser etc. Cache Dateien etc. löschen, sind mit der Zeit dann auch mehrere GB gewesen.
 
Stoik schrieb:
Kann mich noch an alte Samsung Handys erinnern
Ja, früher war das noch erforderlich. Aber seit Android 8 ist das wirklich nicht mehr nötig. Der Hauptmüllverursacher ist seit Jahren WhatsApp und nicht mehr Cache und Co
 
Cache Dateien manuell löschen ist sinnfrei, weil sie nach 10 Minuten im Standby automatisch gelöscht werden.
Das lässt sich auch ändern in den Akku Einstellungen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-10-21-23-56-26-867_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2023-10-21-23-56-26-867_com.miui.securitycenter.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Zurück
Oben Unten