.Heic Fotos in JPG auf dem Xiaomi Smartphone umwandeln

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SchnorRock

SchnorRock

Fortgeschrittenes Mitglied
130
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit mit Boardmitteln die aufgenommenem .Heic Fotos in .jpg umzuwandeln? Habe in der Gallery App von Xiaomi und unter HyperOS keine Möglichekit gefunden.
 
Oder unter Sicherem Teilen
Normal gibt es kein Gerät mehr, das die Daten nicht öffnen kann.
 

Anhänge

  • IMG_20250731_200304.jpg
    IMG_20250731_200304.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Harald01
Oh, dass kannte ich noch nicht. Danke.
 
Ok, aber ich möchte gerne das Bild doppelt lokal haben, einmal in .heic und einmal in .jpg zur besseren Bearbeitungsmöglichkeit auf dem Gerät. Geht das nicht ohne Drittanbieterapp?
 
Nein. Also nicht das ich wüsste. Wie soll das auch gehen?

Es macht, meiner Meinung nach, überhaupt keinen Sinn, wenn das Gerät beide Varianten speichern würde. Entweder das eine oder das andere. Willst du das andere, musst du umwandeln. Entweder am PC, oder am Smartphone :)

Ob mit einer Drittanbieter-App allerdings das Original erhalten bleibt, kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das hatte ich mir vorgestellt, nur eben, dass ich das über z.B. die hauseigene Gallerie App durchführen könnte. Evtl. auch bequem mit Mehrfachauswahl.
 
Welchen Sinn soll ein jpg Bild zusätzlich zum qualitativ hochwertigeren heic haben, das weniger Speicherplatz braucht?
Jedes vernünftige Bearbeitungsprogramm kann beide verarbeiten (auch umwandeln), erziehlt aber mit dem heic Bild bessere Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wald66 manche Bilder hätte ich gerne doppelt z.B. wenn ich hier oder anderswo ein Bild aus der Galerie hochladen möchte, das nutzt nicht die teilen Funktion. Oder bei Übertragung an ältere Geräte. Das heic wird nicht von allen Internetseiten unterstützt.

Dann ist mir ein Problem bei Lightroom aufgefallen, aber erst seit kurzem, hat vielleicht auch etwas mit einem Update zu tun und wird wieder behoben, betrifft nur neuere Heic Bilder. Bilder in Heic werden total übersättigt in leuchtend grün angezeigt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-01-06-56-50-758_com.adobe.lrmobile.jpg
    Screenshot_2025-08-01-06-56-50-758_com.adobe.lrmobile.jpg
    503,7 KB · Aufrufe: 10
Mein unsortierter Senf dazu - das Thema ist reichlich kompliziert:

Liegt ggf. an falsch erzeugten oder falsch interpretierten Metadaten (EXIF), z.B. fehlerhafte oder nicht "normgemäß" einsortierte Daten zum Farbprofil.

Ein erster Ansatz wäre es, sich die Metadaten bei alten und neuen Bildern mit ExifTool anzusehen. Gibt es für alle üblichen Betriebssysteme. Kommandozeile und/oder grafische Oberfläche.

exiftool -v gibt auf der Kommandozeile zu den HEIC - Bildern von meinem X15 gelegentlich Warnungen über Merkwürdigkeiten in den Metadaten. aus:
Warning = [minor] Suspicious MakerNotes offset for Unknown_0x4d4d
.

Hinter den Kulissen so mancher Software für Linux, Android, Windows, ... arbeitet häufig ImageMagick, auch zum Konvertieren von Bildformaten untereinander, z.B. HEIC nach JPG und umgekehrt. Das Softwarepaket ist gelegentlich nicht auf neuestem Stand, die verwendeten Bibliotheken sind in zahlreicher Anwendungssoftware enthalten.
Auf meinem unter Linux/Ubuntu laufenden PC verändert z.B. das in ImageMagick enthaltene Kommandozeilenwerkzeug mogrify bei manchen Bildern aus dem Netz bei der Konvertierung von jpg zu HEIC die Farben deutlich.

Die Hersteller von Software wie der Kamera-App von Xiaomi oder Lightroom von Adobe rühren gelegentlich ihr eigenes Süppchen mit Neuigkeiten und/oder Bugs an. Wichtig beim Fehler-Report sollte u.a. die Angabe zur verwendeten Version von Lightroom sein. Lightroom ist ein professionelles Werkzeug zu gehobenen Preisen (ab 14,98€/Monat ), weshalb z.B. Amateure nicht unbedingt die aktuellste Version einsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Lightroom hat Probleme, wenn nicht die neueste Version benutzt wird. Besser und fehlerfrei arbeitet darktable und ist dabei kostenlos.
 
Oh man, dabei wollte ich ursprünglich nur einfach auf dem Smartphone ohne Drittanbietersoftware konvertieren :]
Naja tasta mich auch gerne an Neues heran. Danke mal für den ganzen Input. Ja da muss in der Datei etwas anders sein, da es erst seit einem Update zu diesem Anzeigefehler kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kloebner

Ähnliche Themen

sensei_fritz
Antworten
2
Aufrufe
360
sensei_fritz
sensei_fritz
B
Antworten
2
Aufrufe
749
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten