Poco M7 Pro 5G vorgestellt - M Klasse mit 5G

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Moderator
Teammitglied
7.320
Nachdem das Poco M6 lange Zeit das letzte Gerät der M-Reihe war, ist mit dem M7 Pro 5G erstmals wieder eines auch in unseren Landen erschienen. Dazu gibt es im Gegensatz zum Vorgänger auch 5G.

1743586056936.png

Das in silber, lila und grün erhältliche Gerät ist dem Redmi Note 14 5G sehr ähnlich. Das fängt mit dem Dimensity 7025 schon beim SoC an. Der LPDDR4X Ram hat 8 GB oder 12 GB, beim UFS 2.2 Speicher gibt es mit 256 GB nur eine Option. Das Display liefert mit 6,67", 120 Hz, 1080p und Gorilla Glas 5 Standardkost, was aber auf keinen Fall schlecht ist. Die Helligkeit geht max. bis 2100 nits,, bedienen kann man das Gerät dank "Wet Touch" auch mit Wasser, Ölflecken oder Schaum auf dem Display.

1743587034978.png



Bei der Kamera scheiden sich die Geister. Poco scheint den IMX 882 Sensor mit 50 MP als Standard etablieren zu wollen, auch hier ist er vorhanden und wird von OIS unterstützt. Die 2. Linse ist eine 2 MP Tiefenkamera. Dazu kommen 20 MP für Selfies.

Die Ähnlichkeit zum Redmi Note 14 5G erkennt man wieder beim Akku, der auch hier 5110 mAh hat und bis 45 W geladen werden kann. Das fehlende Netzteil kompensiert Poco teilweise mit Unterstützung des PD Standards. Hier kann der Vorgänger M6 Pro mit 67 W wiederum mehr.

Weitere nützliche Funktionen und Features sind IP64, NFC, IR und ein Fingerabdrucksensor im Display. Einige werden sich auch über den 3,5 mm Anschluss und die Möglichkeit der Speichererweiterung per µSD freuen.

Ein Wermutstropfen dürfte auch das Betriebssystem sein, das mit HyperOS 1 angegeben wird, was wohl auch leider nur Android 14 bedeutet.

Wie findet ihr den neusten Spross der M-Reihe? Kann das Gerät ab 239 Euro überzeugen, was immerhin 60 Euro weniger als beim Redmi Note 14 5G sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben in der Mi Store App:

Screenshot_2025-04-03-14-27-33-185_com.mi.global.shop.jpg
Screenshot_2025-04-03-14-27-47-708_com.mi.global.shop.jpg
 
Ich bin jetzt Besitzer des M7 Pro, wird es hier auch ein Forum dafür geben?
 
@pweritz

Das hängt von der Resonanz zu dem Gerät ab.
 
Dann hoffe ich mal. Bei meinen bisherigen Handys waren die Infos über dieses Forum immer gut.
 
Ich halte auch bereits mein Poco M7 pro in der Hand.
Es ist ein reines Arbeitshandy für mich, mein Hauptphone ist ein Google Pixel 7 pro.

Ich bin durchaus zufrieden, es läuft schnell, der Bildschirm ist gut genug, sogar die Kamera ist gar nicht so schlecht. Auch wenn die zweite Kamera (2MP Tiefenkamera) eher nur der Optik dient, als wenn es eine Dual Kamera wäre. Ist es aber nicht. Die 50MP sind wie immer reines Marketing, der Sensor hat ja nur 1/1,95 Zoll. Meine Sony Vollformat Kamera hat 24MP, der Sensor ist 10,65 mal größer. Dementsprechend sollten neueste Vollformat Kameras 500MP haben, solche Kameras gibt es aber nicht weil es keinen Sinn macht.
Aber egal, sie hat einen optischen Bildstabilisator was mein altes Low Budget Zweithandy nicht hatte, das merkt man schon.

Was mir richtig gegen den Strich geht ist das massiv Bloatware vorinstalliert war und sogar Apps wie Dateimanager oder Scanner vorher die Genehmigung zur Datensammlung einholen, drückt man auf ablehnen schließt sich die App direkt wieder. Bei der Scanner App kommt sogar eine Warnung man solle keine Dokumente mit persönlichen Daten scannen damit. Na toll.
Screenshot_2025-04-12-08-42-58-399_com.miui.securitycenter.jpg
Will man Scanner deinstallieren kommt eine Meldung dass es eine System App sei und man keine qr Codes mit der Kamera dann mehr scannen kann.

Nach ein paar Stunden Standby kam schon die erste Werbung als Benachrichtigung, ich musste erstmal suchen das zu deaktivieren.

Das Datensammeln geht mir hier fast ein bisschen zu weit, deshalb freu ich mich wenn endlich das erste Custom Rom verfügbar ist.

Ansonsten gibt es gegen die Preis-Leistung nichts zu sagen, die ist wirklich top.

Nachtrag:
Wenn man ein Video macht und anschauen möchte öffnet sich "Mi-Video" hier werden beliebte Videos mit eingeblendet ähnlich tiktok. Als jemand der weder tiktok nach andere Apps in die Richtung nutzt geht mir das gegen den Strich, ich will ja nur mein gerade aufgenommenes Video schauen. Die Funktion lässt sich auch wirklich nur für 30 Tage deaktivieren, das ist echt ein Witz. Also muss man alle 30 Tage wieder auf deaktivieren drücken. Die App lässt sich aber immerhin deaktivieren und man kann sich eine alternative downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Gerät mit 12GB Ram gegönnt. Bei großen Aufgaben kam das Gerät ins Stocken, nachdem ich die RAM Erweiterung ausgeschaltet habe, geht es. Die Hauptkamera macht bei Tageslicht gute Fotos. Bei Nacht konnte ich sie noch nicht richtig testen. Es ist schwieriger geworden, die Bloware zu deinstallieren, besonders die von Google. Nachdem die alten Programme von Java nicht mehr funktionieren, werde ich ADB Control dafür nehmen. Ich habe noch eine 512GB Speicherkarte eingelegt.
 
Ich bin sehr am Gerät interessiert; hoffe noch auf mehr Nutzer-Erfahrungen. Wenn Bloatware so kritisch ist hoffe ich auf Hinweise zum deinstallieren.
Auf meinem jetzigen Redmi Note 9Pro benutze ich Mi-Video nicht; VLC Mediaplayer anstelle.
 
@Passion

Hast du auf deinem Redmi Note 9 Pro auch Bloatware? Wenn nicht mehr, weißt du, wie es geht.
 
@Passion Du kannst den VCL Player als Standartplayer festlegen, dann gibt es keine Probleme. Das Gerät läuft flüssig. inige Apps kann man deinstallieren und andere deaktivieren.
 
Nach gut 2 Wochen bin ich mit dem Handy zufrieden was die Leistung und Kamera angeht.
Allerdings entdecke ich immer wieder Werbung die sich wieder aktiviert, das ist echt ein No-Go.

Es kommen immer mal Meldungen das man etwas zustimmen soll, direkt nach dem entsperren oder teils während des Betriebes. Das ist ein sehr aufdringlich und nervend, wenn ich etwas einmal abgelehnt habe, dann soll das auch so bleiben.

Während dem Schreiben und bedienen kann es dann natürlich auch mal vorkommen dass man ausversehen auf zustimmen kommt, und wieder irgendwo Werbung aktiviert.
Screenshot_2025-04-27-06-43-43-768_com.miui.android.fashiongallery.jpg
Das man alles abschalten muss und ablehnen, nur damit man keine Werbung sieht, die aufdringlich nervt, ist ja noch in Ordnung.
Das dann aber immer wieder genervt wird irgendeinen Müll zustimmen, wo man wenn man aus Versehen auf zustimmen kommt, wieder ewig suchen darf wo man es wieder abschaltet, ist echt nervig...

Ich würde auf jeden Fall kein Poco Handy mehr kaufen. Sowas hatte ich noch nie, ich hatte bisher Motorola milestone, Samsung Galaxy S2, S4 ,S6, S7, S9, Google Pixel 7 Pro. Zwischendurch als Zweithandy Motorola G5 plus und mal ein iPhone SE. Aber keines von denen war so aufdringlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche App fordert dich denn genau auf, irgendwas zuzustimmen? Evtl. kann man dieser speziell zu Leibe rücken. Ich habe msa deinstalliert, ich habe auch schon gelesen, dass man MIUI Daemon löschen kann, das könnte auch helfen.
 
Gute Frage, ich denke es war das "Hintergundbild-Karussel". Es nervt aber eher das man sich überhaupt drum kümmern muss, wobei ich sagen muss dass seit meinem S2 das ich als erstes Samsung Smartphone hatte sich auch dort einiges getan hat in Sachen Bloatware und unnötigen ausspähen von Daten zum "verbessern der Benutzerfreundlichkeit". Damals gabs noch nen riesen Aufschrei, heutzutage hat sich jeder dran gewöhnt. Das neueste Samsung ist vermutlich nur geringfügig besser in Sachen Bloatware und Datenkrallen :(

Gibt es denn eine Möglichkeit den Xiaomi Müll zu löschen? Ich würde gerne nur die Google Dienste nutzen, dann werd ich jedenfalls nur einmal ausspioniert. :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@hotwert
Ja, wie bei allen Xiaomi Geräten, dazu findet man leicht die Anleitungen im Forum.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
7
Aufrufe
339
makes2068
makes2068
N
Antworten
1
Aufrufe
156
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
chrissilix
Antworten
25
Aufrufe
1.203
Eternity
E
chrissilix
Antworten
9
Aufrufe
532
tomaso7
tomaso7
maxsid
Antworten
0
Aufrufe
1.167
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten