Probleme nach Update auf HyperOS 2.0.1.0 (Entsperren mit Fingerabdruckscanner und Gesicht, WLan)

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eine Fehlerbehebung wird, ohne das Smartphone auf Werkseinstellung zurückzusetzen, nicht möglich sein. Solange es bei Anderen funktioniert, kann es auch keinen Grund für eine Änderung in der ROM geben..
 
Naaaajaaaaaaa........

1. Der Fehler besteht von Beginn an. Seit ich das Gerät nagelneu in Betrieb genommen habe. Jungfräulich, ungebraucht. Mehr "Werkseinstellungen" gibt's gar nicht. Mir fehlt die Motivation alles zurückzusetzen und neu einzurichten.... möglicherweise für nichts.

2. Das Problem habe nicht nur ich. Vielleicht haben es nicht viele, das kann ich nicht seriös beantworten. Aber das Problem besteht und ist im Internet zu finden. Der gemeinsame Nenner ist Xiaomi. Es ist doch immer bei einem Problem so.... bei den einen funktioniert es, bei anderen wiederum nicht. War bei dem Problem mit dem Fingerabdrucksensor auch so. Hat wer (abgesehen von mir) davon berichtet? Nein. Das Problem bestand trotzdem. Haben sie es behoben? Ja.

3. Sie haben mir geantwortet, daß sie daran arbeiten und haben nach Details gefragt. Wozu, wenn sie dann ehnicht daran arbeiten? Und WENN sie tatsächlich nicht daran arbeiten, dann lügen sie mich beinhart an mit der Behauptung daran zu arbeiten? Kann man zwar nicht ausschließen, wäre aber umso enttäuschender.


So oder so.... ich finde das schwach von Xiaomi. Noch dazu, da das RN12s angeblich eh nur ein Rebrand sein soll. Da sollten sie vom Original Erfahrungswerte haben und was Stabiles zustande bringen. Beziehungsweise schon wissen woran es scheitert, falls das Problem auch schon beim Original aufgetreten ist. Ich bin mir jedenfalls nicht mehr sicher, ob ich der Marke (nach 3 Modellen) weiterhin treu bleiben werde. Scha(n)de.
 
Es berichtet niemand sonst über den Fehler. Entweder ist es ein Gerätedefekt oder es gab beim Einrichten einen Fehler. Der Kundendienst weist generell auf die Neueinrichtung hin, sollte das nicht helfen, einschicken.
Wenn das nicht durchgeführt wurde, welche Hilfe winn man erwarten?
 
Doch, natürlich hat jemand von dem Problem berichtet. Ich hab's ja im Internet gefunden. Zu sagen es hätte keiner davon berichtet ist komplett falsch. HIER habe nur ich davon berichtet, aber hier gibt's ja nicht einmal einen eigenen Bereich fürs RN12s.

Eein Gerätedefekt.... hier geht's nicht um ein Hardware Problem. Welchen Fehler soll es beim Einrichten geben können? Und warum soll ich es einschicken? Sie sagen sie arbeiten daran. Ich brauche das Ding, ich schicke das jetzt sicher nicht ein. Und zurücksetzen und neu einrichten ist ein Aufwand, den ich mir ersparen will, zumal ich keine Garantie habe, daß das hilft. Außerdem wenn sie sagen, daß sie daran arbeiten, dann ist das für mich auch ein Indiz, daß sie von dem Problem wissen.

Welche Hilfe will man erwarten? Ein Update das das Problem löst.... wie es auch beim Fingerabdrucksensor war. Sie haben mir damals mitgeteilt den Fehler mittels Update behoben zu haben.... und das war auch so. Zurücksetzen und neu einrichten hätte außer viel Arbeit NICHTS gebracht.


Screenshot_2025-07-12-19-13-15-870_com.miui.bugreport-edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genügend Berichte, dass es mit einem entsprechenden Softwarestand funktioniert, dass einzelne etwas beim Einrichten falsch eingerichtet haben, hat eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit als ein Softwarefehler.
Damit beende ich hier meine Teilnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wald66 Wer bitte berichtet, daß eh alles funktioniert? Keiner. 🤦🏻‍♂️ Die Foren würden platzen. Und was kann man falsch einrichten? Ist doch kompletter Unfug. Ja, danke fürs beenden deiner Teilnahme. Kam eh nichts Sinnvolles.
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
1
Aufrufe
142
MSSaar
MSSaar
6
Antworten
8
Aufrufe
439
Anz
Anz
N
Antworten
4
Aufrufe
325
Nully
N
K
Antworten
8
Aufrufe
1.330
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
1
Aufrufe
294
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten