Satelliten für Navigation herausfinden?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dummy-X32

Dummy-X32

Fortgeschrittenes Mitglied
54
Hallo erstmal,
wie kann ich herausfinden mit was für einem Navigationssystem mein Redmi 14c am navigieren ist?
Mometan sind mir zwei bekannt, GPS und Galileo.

Gruß Dummy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Thema gesplittet. Gruß MSSaar
Schaue dir mal die App GPSTest an.


Gruß Almera
 
Also ich habe jetzt mal drei APPs gefunden die GPS Test heißen:

- GPSTest
Sean Barbeau

- GPS Test
Chartcross Limited

- GPS Test
Cache.Wind

Welches ist also gemeint nach Deiner Empfehlung?

Gruß Dummy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
hagex schrieb:
@Dummy-X32
Gemeint ist wohl GPS Test - Apps on Google Play .
Obs in deinem Fall was bringt, weiß ich nicht.
Und genau diese drei die ich genannt habe sind in Google Play dort so zu finden! 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@martinfd
Okay und Danke, dann werde ich das mal installieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Dummy-X32 schrieb:
Hallo erstmal,
wie kann ich herausfinden mit was für einem Navigationssystem mein Redmi 14c am navigieren ist?
Im Normalfall ist das GPS, das dem amerikanischen Militär gehört, und BEIDOU, das chinesische Gegenstück.
Gelegentlich wird das russische GLONASS mitbenutzt, auf Grund der politischen Lage aber nicht so gern.
Das europäische GALILEO ist seit 2023 für die zivile Nutzung einsatzbereit.
QZSS oder SBAS sind lokale Navigationen und spielen hier keine Rolle.

Zum Navigieren wird aber nicht nur das Satellitensystem genutzt, sondern auch Hilfsdaten aus dem Internet,
oder Bluetooth-Baken in langen Tunnel, weswegen diese beiden Quellen aktiviert sein sollten, um die Genauigkeit zu erhöhen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Du meinst mit Quellen QZSS und SBAS? Wenn ja, wie und wo aktivert man die?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt, da bei direkter Antwort unnötig.
Wenn ja, wie und wo aktivert man die?
Ist bereits in den Google Services integriert (sofern Hardwaretechnisch verbaut) - also gar nicht
Zumal es (ausser EGNOS/SBAS) nur Japan, USA und Indien betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
Gelegentlich wird das russische GLONASS mitbenutzt, auf Grund der politischen Lage aber nicht so gern.
Smartphones scheinen sich noch nicht sonderlich um die politische Lage zu kümmern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dummy-X32 schrieb:
QZSS und SBAS? Wenn ja, wie und wo aktivert man die?
Unterstützung von SBAS ist unter den Geräten auch nicht universell verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es also richtig verstanden habe, so ist das QZSS und SBAS gar nicht universell verbreitet oder gar aktivierbar, warum wird es dann hier von Moderator DerKomtur angesprochen, bzw empfohlen? Da soll noch mal wer durchblicken??? 🙄🙄🙄
 
GPSTest zeigt ggf eine Sektion SBAS an, also kann der Hinweis sinnvoll sein, es zu ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
so ist das QZSS und SBAS gar nicht universell verbreitet oder gar aktivierbar, warum wird es dann hier von Moderator DerKomtur angesprochen,
Also "Empfohlen" hat er die Beiden nicht - er hat es einfach nur zur Vervollständigung aufgeführt..... :)

Abgesehen davon bringt dir auch das Ergebnis nichts ( also deine Eingangsfrage ) denn wie du dein Signal bekommst , kannst du nicht beeinflussen , da Google alles für dich im System auf deinem Gerät ausführt.

Die oben genannten Apps greifen auch nur auf die Google Services zu, es ist lediglich ein "Hinkucker" und ggf. dabei glücklich fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und DerKomtur
Google hin oder her, die haben mir langsam in viel zu vielem die Finger drin!

Aber Okay, für mich ist das Thema durch und ich werde es nicht weiter beaobachten! 😉

Gruß Dummy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt, da bei direkter Antwort unnötig.
Dummy-X32 schrieb:
Du meinst mit Quellen QZSS und SBAS? Wenn ja, wie und wo aktivert man die?
QZSS ist ein Satelliensystem speziell für Japan, SBAS ist ein Sammelbegriff für Zusatzfunktionen die teilweise kostenpflichtig sind.
Richtig, ich habe es lediglich aufgeführt aber nicht empfohlen :1f60e:
Dein Smartphone ist auf die wichtigen und richtigen Dienste konfiguriert.

Um zu wissen welcher Dienst gerade benutzt wird, finde ich "GPS-Test" von Chartcross eine gute App, bei der man einzelne Dienste auch testweise filtern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Hallo,
ich meinte die App von barbeau.

Gruß Almera
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
746
goalie
G
Zurück
Oben Unten