Kein WLAN mehr verfügbar mit der xiaomi.eu_STAR_OS2.0.1.0.UKACNXM_14

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
No_User_Manual

No_User_Manual

Stamm-User
68
Ich habe aktuell die HyperOS "xiaomi.eu_STAR_OS2.0.1.0.UKACNXM_14" auf meinem Mi 11 Ultra Global, die lief eigentlich gut und sauber. Aber vor 2 Tagen fing mein 11 Ultra an die WLAN Verbindung zu beenden, bzw. das WLAN abzuschalten. Es ließ sich dann auch nur wieder nach einem Neustart einschalten, jetzt aber läßt sich das WLAN überhaupt nicht mehr einschalten. Ich schiebe den Regler in den Einstellungen auf "WLAN Ein", aber es erscheint keine Übersicht über verfügbare WLAN Netze und wenn ich aus den Einstellungen heraus gehe, dann stellt sich WLAN von selbst wieder auf "Aus".

Jetzt würde ich zuerst mal versuchen eine andere ROM aufzuspielen, aber die Auswahl ist ja doch recht groß, daher meine Frage an die Profis hier:

Welche ist zur Zeit die beste, stabilste MIUI ROM und welche ist die beste, stabilste HyperOS ROM? Ich habe die Globale Version des Mi 11 Ultra und Fastboot ist zum aufspielen auch vorhanden.

Danke im voraus :thumbup: .
 
Ich habe jetzt mal das alles heruntergeladen:

Xiaomi Mi 11 Ultra ROM Download: latest update HyperOS 2 & Android 14 (OS: HyperOS 2, Version: 2.0.3.0.UKAEUXM)
Xiaomi Mi 11 Ultra ROM Download: latest update HyperOS 2 & Android 14 (OS: HyperOS 2, Version: 2.0.6.0.UKAMIXM)
Xiaomi Mi 11 Ultra ROM Download: latest update HyperOS 2 & Android 14 (OS: MIUI 14, Version: 14.0.7.0.TKAEUXM)
Xiaomi Mi 11 Ultra ROM Download: latest update HyperOS 2 & Android 14 (OS: MIUI 14, Version: 14.0.5.0.TKAMIXM)

Gibt es eine Empfehlung? Nutzt jemand eine davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht scheint das WLAN defekt zu sein, denn ich habe jetzt MIUI 14 aufgespielt, aber wenn ich nach dem Start "Wi-Fi" den Schiebregler einschalte, dann wird kein verfügbares WLAN angezeigt.
 
Moin, der Snapdragon 888 im 11 Ultra bewahrt leider keinen kühlen Kopf. Soweit mir bekannt zerstört sich das Innenleben leider selbst durch die "Überhitzung", das erste was dann ab raucht ist das WLAN Modul. Ich hatte bis dato nach 4 Jahren Nutzung noch Glück das alles läuft^^

Hatte bis jetzt jede Stable von Xiaomi.EU drauf, seit MIUI13 und nach 20 min Nutzung hatte ich zwischen 40-44°C. Jetzt bei der "aktuellsten" HyperOS2 von xiaomi.eu besteht das Problem weiterhin. Selbst ein komplettes Neuaufsetzen des 11 Ultra hatte keine Besserung gebracht. der SD 888 ist leider für die Mülltonne :D
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Okay, das hört sich nicht gut an. Das bedeutet dann wohl das man das gesamte Motherboard tauschen müsste, oder?
 
Ich komme jetzt gar nicht mehr ins Menü, es kommt gleich dieses Fenster. Daher bekomme ich die SIM Karte bekomme auch nicht entsperrt:

001.jpg

Aber ich kann ja nichts ins WLAN um eine aktive Verbindung zum Internet aufzubauen:

003.jpg

Ich habe zwar das PW zu meinem Account, aber ohne Internet kann meine Eingabe nicht verifiziert werden, wie man hier sehen kann:

002.jpg

Hat jemand eine Idee was ich nun noch machen kann?

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchs hin und her flashen das sich das Gerät selbst gesperrt

Der Fehler „Dieses Gerät ist gesperrt“ auf Xiaomi-Smartphones ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihre Daten und Ihr Gerät vor unbefugtem Zugriff schützt. Er tritt typischerweise nach einem unerwarteten Zurücksetzen, Aktualisieren oder der Installation von benutzerdefinierten ROMs auf. Diese Funktion stellt sicher, dass nur der rechtmäßige Besitzer auf das Smartphone zugreifen kann, indem sie den Besitz überprüft.

Mit SIM Karte baut er kein Mobilfunknetz auf? Sonst hast schlechte Karten wenns WLAN ja defekt ist. Gibt zwar bestimmt Methoden wie man übern Windows PC das Gerät wieder entsperren kann aber da bin ich überfragt, vllt meldet sich ja hier noch wer^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
SIM Karte ist drin, aber ich kann die PIN erst gar nicht eingeben, es kommt gleich das was auf dem ersten Bild zu sehen ist.
 
So, jetzt habe ich es hinbekommen, aber ...

NICHT NACHMACHEN!

Da @royaldoom3 ja schrieb dass das WLAN Problem auf Überhitzung zurückzuführen dürfte, dachte ich mir, ich versuche es mal mit dem Gegenteil und habe mein 11 Ultra für eine Stunde in den Kühlschrank gelegt. Dann habe ich es eingeschaltet, es fuhr wie, oben beschrieben, hoch und es kam die Anzeige auf dem ersten Bild. Da habe ich dann "Open WLAN Settings" angeklickt, der Schieberegler stand jetzt von selbst auf "WLAN Ein" und ich bekam eine Übersicht über alle verfügbaren WLAN Netze. Ich also schnell auf meine WLAN, Zugangsdaten eingegeben, zurück auf das erste Bild oben, dann gleich auf "Acitvate this Device" geklickt, meine Zugangsdaten für mein Mi-Konto eingegeben und ich konnte mit der Einrichtung starten. Das WLAN war da dann aber auch schon wieder weg, was aber egal war, jetzt komme ich wieder ganz normal voll auf mein 11 Ultra und 5G funktioniert ja einwandfrei.

Aber nochmal, das kann jetzt Zufall gewesen sein das es so geklappt hat, deshalb ...

NICHT NACHMACHEN!
 
Na immerhin haste es entsperrt bekommen^^ Wird wahrscheinlich eine kalte Lötstelle am WLAN Modul sein, die sich bei der Kühlschranksession zusammengezogen hat und dadurch kurzzeitig Kontakt wiederhergestellt hat.
 
Zurück
Oben Unten