Xiaomi Mi A2 Lite crasht ständig

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Xiaomi Mi A2 Lite crasht ständig im Xiaomi Mi A2 Lite Forum im Bereich Xiaomi Forum.
D

do1mi

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe gröbere Probleme mit meinem Xiaomi Mi A2 Lite.
Bis gestern hat noch alles problemlos funktioniert, dann hab ich den FB Messenger gestartet, dabei ist das Gerät eingefroren und abgestürzt (Neustart).

Seitdem verhält sich das Mi A2 Lite nun so:
- Nach dem Starten komme ich auf den Startscreen, wenn ich nichts weiter mache dauert es so 10-15 Sekunden bis der Bildschirm schwarz wird und nach einigen Sekunden wieder die Aufforderung zur PIN-Eingabe kommt ("Nach einem Neustart ist die Eingabe des PIN nötig.")
- Wenn WiFi oder mobiles Internet eingeschaltet ist, crasht es (= kommt der schwarze Bildschirm) schon sobald es zur ersten Konnektivität mit dem Netzwerk kommt.
- Wenn ich das Gerät per USB mit dem Computer verbinde crasht es sofort und lässt mich auch den PIN solange nicht mehr eingeben, bis ich das Kabel wieder abziehe. Wenn das Kabel schon beim Startvorgang drin ist, bleibt er beim Ladevorgang hängen (lädt ewig).
- Wenn ich eine microSD-Karte reingebe ist es das gleiche - das Gerät startet dann nicht sondern lädt ewig beim Start.

Somit habe ich derzeit keinerlei Möglichkeit, die Fotos und andere Dateien, die auf dem Handy sind und noch nicht gesichert sind, wegzukopieren, da mir ja sämtliche Datenübertragungsmöglichkeiten abgeschnitten wurden.

Hat jemand Tipps? :(
 
Fulano

Fulano

Ehrenmitglied
Als Idee:
Alle Verbindungen (WiFi, mobile Daten) ausschalten, dann die von dir als Verursacher vermutete App deinstallieren.

Gruß
 
D

do1mi

Neues Mitglied
die Verbindungen sind schon ausgeschaltet, wodurch es eben ein paar Sekunden länger dauert, bis es crasht.
Dann habe ich gesehen, dass es immer in dem Moment crasht, in dem das Wecker-Icon rechts oben erscheint, dann habe ich es im Wettlauf gegen die Zeit geschafft in die App-Einstellungen zu gehen und die Wecker-App zu disablen.
Dadurch habe ich nun wieder ein paar Sekunden mehr, aber es stürzt trotzdem weiterhin ab... :(
 
B

Bourbon

Gast
Starte doch einfach mal im sicheren Modus, deinstaller die FB app und sichere die Daten. Danach wieder im normalen Modus starten und sehen was passiert.
 
D

do1mi

Neues Mitglied
sicherer Modus ändert nichts, es crasht auch dort. FB App ist auch schon deinstalliert.
Daten sichern geht nicht, denn sobald ich eine Internetverbindung habe stürzt es ja sofort ab und sobald ich eine USB-Verbindung habe bzw. eine micro-SD Karte im Handy ist geht gar nichts mehr (nicht einmal die PIN-Eingabe kommt dann, da hängt es sich komplett auf) :(
 
B

Bourbon

Gast
Was heißt, es crasht auch dort? Irgend eine Fehlermeldung wird das Telefon ja anzeigen?
 
D

do1mi

Neues Mitglied
Nein, der Bildschirm wird schwarz und fordert mich nach einigen Sekunden wieder dazu auf, die PIN einzugeben. Danach komm ich wieder rein und nach ein paar Sekunden wieder das gleiche.
 
B

Bourbon

Gast
Sind an dem Telefon Modifikationen vorgenommen worden?
 
D

do1mi

Neues Mitglied
nein
 
B

Bourbon

Gast
Da bin ich jetzt auch ein wenig überfragt. Und die Sperre mal testweise, solange es möglich ist, deaktivieren?
 
Mike67

Mike67

Ambitioniertes Mitglied
Vielleicht mal ohne Simkarte starten?
 
D

do1mi

Neues Mitglied
mach ich schon, hilft leider auch nichts
 
R

ralle77

Fortgeschrittenes Mitglied
wipen und von Grund auf neu flashen - mein Vorschlag.
Vorher vielleicht noch Titanium Backup probieren.
Ansonsten mit dem Datenverlust leben und versuchen, das Gerät wieder fit zu bekommen.

Dieses Bildschirm schwarz und dann PIN kenne ich auch, so ein Soft-Reboot kommt (sehr selten) bei mir auch mal vor. Aber das hier beschriebene Verhalten ist schon krass.
 
D

do1mi

Neues Mitglied
sehr schade.. :(

Man stelle sich vor, sowas passiert, wenn man auf Reisen ist und Boardkarten etc. auf dem Handy hat....
 
BlackFly

BlackFly

Stammgast
Darum macht man die Sicherung normalerweise auch bevor irgendwas nicht mehr funktioniert und versucht nicht erst die Daten zu retten wenn es zu spät ist ;)

Die Erfahrung muss aber scheinbar jeder erstmal selber machen ;)
 
H

harv

Erfahrenes Mitglied
Und wenn man Bilder, Downloads, Backups etc auf der externen SDCard speichert (als eigenes Dateisystem) hat man schon fast alles wichtige zum Mitnehmen fertig.

Und Boardkarten etc. habe ich zusätzlich als Ausdruck im Gepäck- so ein Phone kann ja auch gestohlen/verloren gehen- oder im entscheidenden Moment ist der Akku leer.
 
Flashlightfan

Flashlightfan

Enthusiast
Korrekt: Boardkarte und Reiseunterlagen auf Papier im Reisegepäck und als Backup per PDF auf Smartphone (möglichst auch auf dem der mitreisenden Ehefrau) und Tablet. Auf Elektronik allein verlasse ich mich nicht.

Das hilft dem TO aber nicht weiter...
 
S

sweetb

Neues Mitglied
Hi, hatte heute genau das selbe Problem. Bei mir war es eine Anti Diebstahl App namens Cerberus, die plötzlich meinte dass die SIM Karte nicht registriert wäre.
Lösung: SIM Karte entfernen, App deinstallieren, neu installieren, fertig.
Bei Fragen oder falls es bei Dir etwas anderes war oder es sich anderweitig erledigt hat, bitte einfach hier antworten.