Alternativen Klingelton einstellen - geht partout nicht. Oder doch?

F

Fignon83

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hab das A3 heute bekommen und bin eigentlich sehr angetan, auch vom Display, was ja einige als zu grobpixelig empfunden haben. Nach dem ich es geschafft habe, diese blöde Googlebar und die textliche Einblendung vom Tag und Grad Fahrenheit in der Startscreen verschwinden zu lassen (nur durch iNstallation eines neuen Launchers, ich habe jetzt diesen Nova installiert. das fand ich schon schwach, dass man so einen Umweg gehen muss), fehlt mir nur noch mein Klingelton (da stelle ich immer einen Song ein, kein Ausschnitt eines Songs). Also unter Einstellungen/Töne/Klingelton gegangen, dann ganz nach unten scrollen, "Klingeltn hinzufügen" klicken, Pfad angeben und Klingelton-Song auswählen, dann auf "öffnen" klicken und dann - passiert nichts. Das kann ich zehnmal versuchen, ändert aber nichts. Das einzige, was sich ändert, ist, dass ich immer nur noch in dem Bereich Dateien auswählen kann, der aus dem ersten Mal eingegeben Pfad beschränkt ist. Andere Auswahlmöglichkeiten sind noch Download oder Google-Drive. jedenfalls habe ich dann meinen vergeblich 10 geöffneten Song unter Ringtones gefunden (als einzige Datei, wenn auch zig mal) D.h. irgendeinen Export vom Ausgangspfad (externe Datenkarte) auf den Ordner Ringtones im eingebauten Speicher hat es also gegeben. Nur wird mir nicht als Auswahlmöglichkeit angezeigt oder sonst wie eine Option eröffnet. Bin ich einfach nur zu doof oder geht das wirklich nicht?
Wer hat eine Tipp?
Schönen Abend
Carsten
 
Ich mache das seit Android 2.1 Eclair wir folgt.
Eigenen Ton in den Ordner Ringtones, Notifications oder Alarms kopieren.
Dann muss man warten bis der Media-Scan die Daten aufgenommen hat, danach sind die Töne auswählbar.

Und das mit dem Homescreen gehört so, dass unten die Google Suchleiste und oben "Auf einen Blick" ( Datum o. Termine und Wetter) fest eingeblendet sind, denn es handelt sich um Android One, was wiederum zu 98% das Original von Google ist und auf den Pixel Geräten verhält es sich genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Katiiie und HerrDoctorPhone
Über "Klingelton hinzufügen" in der Töne-Auswahl hat es ja funktioniert, den Song in den Ordner Ringtones zu kopieren. Er wird halt nur nicht in der Auwahlliste angezeigt.
Ich habe jetzt auch mal den song händisch in die Ordner Alarms und Notifications kopiert. Ändert aber nichts. ich denke, irgendwie hat das Verzeichnis bei der Töne-Auswahl das nicht verarbeitet. Oder die Verwenden für den Zugriff auf die Töne-Auswahl ein ganz anderes Verzeichnis, jedenfalls finde ich auch die einzelnen Standard-Klingeltöne nicht, wenn ich danach im Dateimanager suche.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Due Standord-Ringtones habe ich im System/Media/Ringtones gefunden. Das sind alle *.ogg files. Wollte dann so pfiffig sein, meinen Song darein zu kopieren. ging aber nicht. Es muss doch irgend eine scheiß Einstellung geben, dass man einen alternativen Klingelton benutzen kann. Ich bin doch nie im Leben der erste, der was haben möchte bei dem A3.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich es. Es war ganz simpel (nur muss man darauf erst mal kommen): die Standard-Klingeltöne sind ogg-files (s.o.). Man muss nur seinen Song in einen ogg konvertieren, also aus *.mp3 etc. einen *.ogg machen. Dann wieder die normale Rountie (Einstellungen/Töne/Ton hinzufügen). die Datei mit der ogg Endung wird direkt anders dargestellt und nach Auswahl auch in die liste der Klingeltöne bei den Einstellungen übernommen.
 
@Fignon83

Noch einfacher:

Einstellungen > Töne > Erweitert > Klingelton > "+ Klingelton hinzufügen" > Dreipunkte-Menü oben rechts antippen > "Int. Speicher anzeigen" > Hamburger-Menü oben links auswählen > "Mi A3" ist jetzt verfügbar.

XShocker22
 
Fignon83 schrieb:
... Man muss nur seinen Song in einen ogg konvertieren, also aus *.mp3 etc. einen *.ogg machen.

Das kann ich nicht bestätigen, habe meinen mp3 Klingelton von Drive runtergeladen dann hinzugefügt und er war sofort mit Namen in der Klingelton Liste. Ging also völlig problemlos allerdings ist es bei mir ein Ausschnitt vielleicht verhält es sich bei größeren oder längeren Dateien anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab grade nur für dich ne 8,3 MB MP3 mit 3:31 Länge nach Ringtones kopiert und diese anschließend sofort bei Klingeltöne in der Liste auswählen können
 
Ich nicht.
@XShocker22 : Auch wenn ich es so mache, nimmt der nur *.ogg. Komisch
 
Fignon83 schrieb:
IMHO hast du schon soviel an deinem Mi A3 modifiziert, daß wohl ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen fällig wird.
Denn mp3 und ogg werden bei mir nach dem hinzufügen sofort zur Auswahl zur Verfügung gestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: glummy

Ähnliche Themen

robertnac
  • Gesperrt
  • robertnac
Antworten
2
Aufrufe
1.401
Fulano
Fulano
Katiiie
Antworten
2
Aufrufe
2.016
Katiiie
Katiiie
robertnac
Antworten
49
Aufrufe
5.535
servicetech
servicetech
Zurück
Oben Unten