SIP Konto auf dem Mi A3 einrichten

A

andy45

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Habe seit gestern das A3 und wie ich gesehen habe kann man ein Sip Konto einrichten.Bin bei o2 mit VDSL und dort ist ja eine Flat ins fest und Mobilnetz dabei.
Im Moment nutze ich Fritz App Fon um den Festnetzanschluß übers Handy zu nutzen .
Könnte ich jetzt Telefondaten von o2 im Smartphone eintragen und anstatt der Fritz App Fon die Telefon App nutzen ? Würde das so Funktionieren oder müsste ich die Sipdaten in der Fritzbox löschen ,weil das sicher zu Problemen führt mit den o2 servern oder ?
 
Das SIP-Telefon (bzw. die Konfiguration dafür) in der Fritz!Box kannst Du lassen wie sie ist. Wie man das ganze in der Telefon App einrichtet, musst du testen, dazu aber die Fritz FON App deaktivieren/Abmelden.

Andererseits gibt's günstig Tarife (unter €10) mit Telefon, SMS und (4GB) Daten Flat bei Drillisch 1&1 (Premiumsim), das ganze sogar monatlich kündbar und Drillisch nutzt das Netz der Telefonica.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Punkt 2 gebe ich dir Recht ,da die Flat eh nicht ,mehr viel kostet Lohnt sich das ganze Gehampel nicht .
Wenn ich ich die Sipdaten aus der Fritzbox nicht lösche, habe ich doch mit dem Handy einen 2ten Sip Client .Da moppert der O2 Server bestimmt rum .
 
Dann habe ich deine Frage nicht richtig verstanden oder Du dich schlecht ausgedrückt. Aber jetzt weiß ich was du meinst.

Ich habe meinen Anschluss bei der DTAG und meine Fritz!Box 7590 ist per Auto-Config eingestellt. Daher sind alle meine 8 Rufnummern auf der Fritz!Box konfiguriert und auch sind für alle Rufnummern ankommende Rufe auf ein Telefon oder AB geschaltet.

Wenn ich nur eine der Rufnummer zusätzlich auf einen Softphone (Mac/PC/iOS/Android) einrichte und dann irgendwo auf der Welt bei bestehender Internetverbindung nutze, dann funktioniert das wunderbar parallel, ich muss nur schneller den Ruf annehmen als der AB auf der Fritz!Box.

Zum vorherigen Missverständnis: mit der Fritz FON App nutz man eigentlich die Fritz!Box als SIP-Server/Registrar. Deine Rufnummern werden vom Provider auf der Fritz!Box eingerichtet und dann den internen Telefongeräten (Analog, DECT, ISDN, SIP) zugewiesen.
 
  • Danke
Reaktionen: andy45
Bei o2 zieht sich die Fritzbox auch Automatisch die Sipdaten ,dort habe ich aber nur eine Rufnummer. Ich nutz den Festnetzanschluß nur gelegentlich .Wäre halt nur praktisch wenn man keine extra App dafür bräuchte und das mit über die AndroidTelefon App laufen würde
 
Einfach mal testen.
 
Du trängst in Android die Zugangsdaten von dem SIP-Server der Fritzbox ein, nicht die von o2. Dann bekommt der o2-Server garnicht mit, wieviele Telefone angemeldet sind, da auf diesem Server nur die Fritzbox selber eingeloggt ist.
 

Ähnliche Themen

WickJohn
Antworten
2
Aufrufe
939
WickJohn
WickJohn
N
Antworten
3
Aufrufe
1.205
Poenni
P
D
  • Dayworker
Antworten
12
Aufrufe
2.812
Dayworker
D
Zurück
Oben Unten