"Deckel" des Mi Band 1 hat tiefe Kratzer - kann man die rausschleifen oder polieren?

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere "Deckel" des Mi Band 1 hat tiefe Kratzer - kann man die rausschleifen oder polieren? im Xiaomi Mi Band 1 Forum im Bereich Weitere Xiaomi Geräte.
RAPXT

RAPXT

Neues Mitglied
Hallo,

hab noch ein altes Miband 1s, das durch die tägliche Benutzung schon recht mitgenommen aussieht (teils tiefe Kratzer). Da ich es gerne in der Familie weitergeben würde, möchte ich es vorher noch etwas aufbessern.

Rundherum um das 1s kann man einen glänzenden Metallring sehen, daher wäre jetzt meine laienhafte Vermutung, dass bestimmt 50% der Gesamtdicke des "Deckels" aus Metall ist. Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, berichtigt mich gerne.

Wie stell ich jetzt das Abtragen des Metalls (wenn es solches ist) am besten an. Zuhause habe ich Winkelschleifer, Schleifpapier, Drahtbürste, Scheuerschwämme, Edelstahlpolitur. Was ich bisher gelesen habe, soll man für ein besseres Schleifergebnis die Oberfläche feucht halten.

Vielleicht kann mir ja noch jemand mit dem Oldtimer weiterhelfen.

LG
RAPXT
 
KC87

KC87

Dauergast
Das ist ein Aluminium Magnesium gemisch.
Du kannst es mit einem Schmutzradierer machen.
Ein bisschen feucht machen und kräftig rubbeln.

IMG_20210511_200334.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RAPXT

RAPXT

Neues Mitglied
@KC87 Gut zu wissen. Schmutzradierer hätte ich sogar zuhause. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?

Ansonsten bin ich natürlich für weitere hilfreiche Beiträge offen und dankbar.

Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie "dick" (also welche Materialstärke) der Deckel ist.
 

Anhänge

KC87

KC87

Dauergast
0,9mm ist es dick.
Aluminium habe ich schon oft so poliert.
Schlimmer wie es jetzt ist kann es kaum noch werden. 12.png
 
RAPXT

RAPXT

Neues Mitglied
@KC87 Das stimmt auch wieder. Werde es dann mal versuchen.
Noch eine letzte Frage: Weißt du welcher Batterie-Typ im Miband verbaut ist? Li-Ion, Li-Poly oder was anderes?
 
KC87

KC87

Dauergast
Es lässt sich leicht lösen und du kannst vielleicht für wenig Geld einfach das eines defekten Mibands nutzen. Ein 45mAh Lithium-Polymer Akku ist da drin.

 
RAPXT

RAPXT

Neues Mitglied
@KC87 Kleines Update: Habe es wie von dir beschrieben mit den Schutzradierern probiert, aber das hat bei den "Kratern" nicht mehr funktioniert. Stattdessen habe ich dann das Miband mit sehr grobschlächtigen 120er Schleifpapier bearbeitet. Hatte erst etwas Sorgen, dass das vielleicht zuviel Material abträgt, aber hat eigentlich doch ganz gut geklappt. Mir gefällt es so auf jedenfall besser als vorher.

Danke nochmal für deine Hilfe und Infos.
Schönen Abend noch.
 

Anhänge

KC87

KC87

Dauergast
Na das sieht ja schon viel besser aus, ich würde jetzt noch mal mit dem Schmutzradierer drüber gehen.