Ungenaue Schlafanalyse bei Xiaomi/Amazfit?!

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Espressojunkie

Espressojunkie

Philosoph
20.141
Moin zusammen,

ich finde subjektiv die Schlafanalyse beim MI Band (bzw. Amazfit Band und Uhr) ziemlich ungenau.

Im Vergleich:
- Xiaomi MI Band 5
- Amazfit Band 5 (annähernd baugleich, SpO2-Messung zusätzlich)
- Amazfit Verge
- Fossil Latitude HR

Während die Fossil nach meinem Empfinden (und dem meiner Frau 😉 ) eine ziemlich exakte Abbildung meines Schlafes darstellt (incl. Wachphasen), schwächeln die Xiaomi/Amazfit-Geräte:

- keine Aufzeichnung von kurzen Wachphasen
- selten und zu kurz erkannte Tiefschlafphasen (demnach müsste ich wie ein Zombie herumrennen)
- Tiefschlafphasen grundsätzlich an anderer Position als bei der Fossil

Was für ein Empfinden habt ihr bei der Genauigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schlafanalyse der MiFit-App schaue ich schon lange nicht mehr. Die Ergebnisse von Notify erscheinen mir korrekter (obwohl die selben Daten verwendet werden).
 
Ok, über eine Alternativ-App habe ich noch nicht nachgedacht. Ich hatte die ZEPP- und die MiFit-App genutzt. Werde ich mal austesten...
 
Zurück
Oben Unten