Seit letztem Update unerwartete Neustarts

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kropi

Gesperrt
454
Mahlzeit,

seit dem vor kurzem erfolgten OTA-Update auf MIUI 11.0.7.0 (PEDMIXM) meines Mi Max3 (128GB) hat sich das Gerät jetzt innerhalb von 24h zweimal unerwartet von selbst neu gestartet. Jemand eine Idee, was da der Verursacher sein könnte, außer schon wieder ein verkackte Update von Xiaomi?
 
@kropi
Wahrscheinlich wieder ein verkacktes Update. Ist ja mittlerweile nix neues bei Xiaomi.
 
  • Danke
Reaktionen: kropi
Man könnte langsam das Gefühl bekommen das Xiaomi an ihrer Masse an Firmwares, Modellen und Co. langsam den Überblick verliert.
 
  • Danke
Reaktionen: kropi
Ja, dann muss ich mal abwarten und im Zweifel erstmal damit leben. Für ein Nachfolge-Gerät ist gerade kein Geld da, und schon wieder von Grund auf neu einrichten habe gerade keine Zeit für.
 
  • Danke
Reaktionen: steven83 und M--G
Xiaomi haut einfach zuviele Modelle raus und die Software leidet. War auch für mich der Grund vom Mi9 wieder zurück zu Samsung zu wechseln. Klar ist kein Hersteller perfekt und Samsung macht auch Fehler aber bei Samsung werden sie sehr schnell ausgebügelt während man bei Xiaomi warten kann meist bis zum nächsten Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Samsung ist zwar in der Tat die Software besser (aber auch bei weitem nicht fehlerfrei), dafür ist dann fürs gleiche Geld dort die Hardware wesentlich schwächer und das OS hat immernoch etliche Samsung Bloatware im Hintergrund laufen.

Nur mal zum Vergleich, 2 "Mittelklasse" Geräte:
GerätSpeicherausstattungUVPPunkte Antutu 8.2.1
Samsung Galaxy A514 GB RAM / 128 GB Speicher369€171.526
Xiaomi Mi 9T6 GB RAM / 128 GB Speicher369€260.877
Ich war verwundert das beim A51 von 4GB Speicher gerade mal 1,5GB frei waren obwohl nichts geöffnet war im Task-Manager.

Aber das ist nochmal ein anderes Thema 😇

Aber zurück zu den Neustarts, würde es mal im Auge behalten, nicht das es am Ende durch eine App verursacht wird.
Hatte man auch schon alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: okandroboy
steven83 schrieb:
Aber zurück zu den Neustarts, würde es mal im Auge behalten, nicht das es am Ende durch eine App verursacht wird.
Ziemlich kaum vorstellbar. Die einzigen seit Monaten neu installierten Apps sind Moza und Rollei für mein vor kurzem angeschafftes Gimbal - die sinds nicht, das habe ich schon probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
In so einem Fall ist ein "wipe /cache partition" über die Recovery nicht verkehrt. Es könnten noch Teile des Updates dort gespeichert sein, die eigentlich vom System hätten gelöscht werden sollen. Manchmal klappt das alles nicht so wie es soll und diese Überbleibsel verursachen dann Fehler im System.
 
@BOotnoOB
Wipe Cache Partition gibt es bei Xiaomi nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: kropi
Aber das Gerät hat doch eine /cache Partition, oder nicht?
 
@BOotnoOB
Es gibt nur Wipe Data und da wird alles gelöscht und zurück gesetzt und Wipe Cache Partition gibt es nicht.
 
Normalerweise ist diese Funktion bei Android nur dann nicht vorhanden, wenn es sich um eine A/B-Partitionierung handelt. Deshalb wundert es mich, dass es nicht mehr möglich ist.
 
@BOotnoOB
Xiaomi hat das entfernt warum auch immer.
 
BOotnoOB schrieb:
Deshalb wundert es mich, dass es nicht mehr möglich ist.
Weil Xiaomi dumm ist. Deshalb ist das so. Die pfuschen (genau wie Huawei und andere) in systemrelevanten Funktionen herum, wo sie eigentlich überhaupt nichts zu suchen hätten. Und sie machen das, weil sie es können - weil es zu viele Laien gibt, die keine Ahnung von Android haben. Es gibt einfach zu wenig Menschen, die das stört. Ist genauso, als wenn sich Toyota auf einmal entscheiden würde, nur noch secheckige Reifen aufzuziehen...
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy, BOotnoOB und M--G
@kropi hallo, eine frage ist bei ihre Version mi max 3 der bootloder unlocked?
 
@kropi wenn Toyota sechseckige Reifen aufziehen würde, würde ich mich mir keinen kaufen.
Wer hat dich gezwungen ein Xiaomi zu kaufen?
Ich verstehe das nicht, erst kann man nicht genug Hardware für ganz wenig Geld bekommen und dann kommt man aus dem sich wundern nicht mehr raus.
Die können halt am Ende des Tages auch nicht zaubern.
 
TheDuckHunt schrieb:
@kropi hallo, eine frage ist bei ihre Version mi max 3 der bootloder unlocked?
Ja.
woma65 schrieb:
Wer hat dich gezwungen ein Xiaomi zu kaufen?
Nun, als ich es kaufte, funktionierte die Software ja.
Ich verstehe das nicht,
Nichts anderes habe ich bei dem Kommentar erwartet.

Im übrigen: ich habe immer noch keine Ahnung, woran das lag, aber am nächsten Tag hat sich das wieder erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Man sollte fairerweise schon berücksichtigen, dass diese Funktion nicht aus Kostengründen gestrichen wurde. Beide Szenarien (mit und ohne wipe cache) bieten Xiaomi weder finanzielle noch andere Vorteile. Die Funktion hätte auch genauso gut erhalten bleiben können.
Immerhin hat sich Xiaomi eigenverantwortlich dazu entschieden, die Stock Recovery durch ihre zu ersetzen. Dieser Mehraufwand ist sehr lobenswert, aber sowas kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Ich bin persönlich auch nicht zu 100% davon überzeugt, dass sie es wirklich ersatzlos gestrichen haben. Habe ja selber kein Xiaomi und darum würde es mich interessieren, ob sich nicht vielleicht weitere Optionen zeigen, wenn man auf Wipe data tippt.
Es werden bestimmt nicht sofort und ohne Warnhinweis alle Daten gelöscht. Entweder wird eine Aufforderung zur Bestätigung eingeblendet oder ich könnte mir auch weitere Optionen vorstellen.
Hat jemand damit Erfahrungen?
 
@BOotnoOB
Doch es werden alle Daten gelöscht. Ob noch ein Hinweis kommt weiß ich jetzt gar nicht mehr. Auf jedenfall gibt es kein Wipe Cache mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kropi und BOotnoOB
Die Option wipe data ist über den Button erreichbar, das ist klar. Nur hätte es ja sein können, dass Xiaomi den Begriff Wipe data als Oberbegriff verwendet hat und hinter dem Button beide Befehle zu finden sind.
Vielleicht hat Xiaomi seine Updates angepasst und braucht diese Partition überhaupt nicht mehr dafür. Da sie sonst keinen Nutzen hat, würde es in dem Fall auch niemanden stören, die Funktion zu streichen. Wer weiß... :)
Nun gut, dann danke ich dir.
 
Zurück
Oben Unten