Hallo, leider habe ich jetzt auch das problem, ich hatte vor einigen Tagen im Playstore ein Update für die Amazon App, der download vom update hat auch funktioniert. Aber dann beim installieren vom Update hat der immer abgebrochen, dann habe ich die App deinstalliert und wollte sie neu installieren, dann kam die Fehlermeldung App konnte nicht installiert werden. (siehe Screenshot) Also den Support kontaktiert und um hilfe gebeten, die haben mir dann eine Mail geschickt mit verschiedenen schritten um den Playstore zu resetten etc. Alles nach Anleitung gemacht aber ohne erfolg, der Support meinte dann ich soll die App als APK downloaden und installieren übers web. Gemacht getan, leider kommt da die selbe Meldung (App konnte nicht installiert werden) Folgendes hat der Support mir geschrieben:
vielen Dank, dass Sie Google kontaktiert haben.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Download-, Installations- und Startprobleme mit einer bestimmten App zu beheben.
Schritt 1: Anmeldung des Geräts auf den Google-Servern erzwingen, um vollständigen Zugriff auf den Play Store zu erhalten
- Gehen Sie zu Telefon > "Wähltasten" (das Symbol mit den 10 Punkten) und wählen Sie *#*#CHECKIN#*#* (*#*#2432546#*#*). Rufen Sie die Nummer nicht an. Die eingegebenen Ziffern sollten verschwinden.
- Sie erhalten innerhalb von zwei Minuten eine Benachrichtigung, dass die Anmeldung erfolgt ist.
- Sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Anmeldung auch erzwingen, indem Sie das Datum und die Zeit manuell ändern. Gehen Sie dazu so vor:
- Rufen Sie die Einstellungen auf.
- Tippen Sie unter "System" auf Datum & Uhrzeit.
- Wenn die folgenden Optionen aktiviert sind, schalten Sie sie aus:
- Autom. Datum/Uhrzeit
- Automatische Zeitzone
- Stellen Sie Uhrzeit und Datum manuell falsch ein.
- Rufen Sie noch einmal die Einstellungen für Datum & Uhrzeit auf.
- Stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell richtig ein.
- Aktivieren Sie die folgenden Optionen:
- Autom. Datum/Uhrzeit
- Automatische Zeitzone
Schritt 2: Cache leeren und Daten aus dem Play Store sowie Downloads löschen
- Rufen Sie die Einstellungen auf.
- Tippen Sie auf Apps.
- Tippen Sie auf Google Play Store.
- Tippen Sie auf Speicher.
- Tippen Sie auf Daten löschen > OK.
- Tippen Sie auf Cache leeren > OK.
- Rufen Sie nun die Einstellungen auf.
- Tippen Sie auf Apps.
- Tippen Sie oben rechts auf das Menüsymbol (drei vertikale Punkte).
- Tippen Sie auf Systemprozesse anzeigen.
- Tippen Sie auf Downloads.
- Tippen Sie auf Speicher.
- Tippen Sie auf Daten löschen > OK.
- Tippen Sie auf Cache leeren > OK.
Hinweis: Dadurch werden die Play Store-Einstellungen eventuell zurückgesetzt. Sobald Sie den Cache geleert und die Daten der Play Store App gelöscht haben, sollten Sie Ihre Einstellungen noch einmal überprüfen. Öffnen Sie dazu die
Play Store App > Menüsymbol (drei horizontale Linien) >
Einstellungen.
Schritt 3: Überprüfen, ob auf dem Gerät freier Speicher zur Verfügung steht
- Gehen Sie je nach Gerät zu Einstellungen > Speicher oder Einstellungen > Gerät oder Mehr > Speicher.
- Überprüfen Sie die Grafik "Interner Speicher".
Wenn Ihr Gerät noch über mindestens 10 % oder 1 GB freien Speicherplatz verfügt, wechseln Sie direkt zu Schritt 4.
Anderenfalls können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie Apps deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden. Gehen Sie dazu so vor:
- Öffnen Sie die Play Store App.
- Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) > Meine Apps und Spiele.
- Tippen Sie auf Installiert.
- Tippen Sie auf eine App, die Sie nicht mehr benötigen, und dann auf Deinstallieren.
Schritt 4: Kostenlose App herunterladen
Um herauszufinden, ob das Problem nur diese App oder alle Apps auf dem Gerät betrifft, können Sie eine beliebige kostenlose App aus dem Play Store herunterladen, die Sie noch nicht installiert haben.
Wenn der Download erfolgreich ist, liegt es an der jeweiligen App. In diesem Fall sollten Sie sich direkt an den App-Entwickler wenden. Gehen Sie dazu so vor:
- Rufen Sie Google Play auf.
- Wählen Sie die betreffende App aus.
- Scrollen Sie auf der Detailseite der App nach unten zum Abschnitt "Entwickler".
Achso und ich habe dann natürlich noch andere Apps runtergeladen die ich noch nicht hatte um zu sehen ob es nur an der Amazon App liegt. Alle anderen Apps konnte ich problemlos laden.
Vielleicht ist noch wichtig zu wissen das ich seit einiger Zeit Blokada V3 benutze, allerdings hatte ich das beim download ausgeschaltet. kann es eventuell sein das Amazon mich geblockt hat?
Ich habe den Amazon support auch schon angeschrieben aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
Mein Setup: Xiaomi Pocophone F1 64 Gb Eu Version 10.3.4.0 Stable