Uhr (geändert! - Wecker) beendet

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rumlungerer

Rumlungerer

Stamm-User
180
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen Termin in der (Android)Uhr plane, egal ob einmalig oder wiederholt, dieser Termin nicht ausgeführt wird, wenn ich den Cache leere (unten auf Menu klicken -> alle löschen). Der Prozes Uhr wird dann auch mit "abgeschossen" und wird nicht weiter ausgeführt.
Das sollte sicherlich so nicht sein!
Es sind im ROM ja zwei Uhren eingebaut. Einmal die Google-Uhr und einmal die MUI-China-Uhr.
Nun teste ich mal bei der China-Uhr, ob diese auch so reagiert.


china uhr app
GORbmHK.jpg
 
In welchem Rom sind 2 Uhren drin? In meinem Eu 8.7.15 jedenfalls nicht oder hast du noch eine zusätzlich nachinstalliert?
 
jkDcW3P.jpg


Das Image war drauf. Ich muss noch (300h) warten, mit dem Unlock des BL.
 
Und wo sind in dem Rom 2 Uhren?
 
So wie du es schreibst, im ROM halt. Manchmal aber auch im Speicher. Nur das ist das Problem, weil man die eine Uhr immer "abschiesst" (die Andere teste ich noch) wenn man den Cache "clear" macht.
Und dann gibt's KEINE Benachrichtigung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß MSDroid
Kann dir irgendwie nicht folgen, bei mir gabs keine 2 Uhren, weder im Global noch in meinem jetzigen... Oder meinst du die Kalender App, einmal den Google Kalender und den Xiaomi eigenen?
Denn in der Uhr erstellst du doch keine Termine sondern nur den Wecker, alles andere in der Kalender App.
 
Ich meine die UHR(EN). Von denen waren/ sind zwei an der Zahl im ROM. Die China-Uhr und eine Google-Uhr. Die Google-Uhr hab ich deinstalliert und wieder installiert, aber mit dem selben Ergebniss. Warum, wieso, weshalb da zwei Uhren drinnen waren weiß ich nicht.
 
Ich meine doch den Wecker (auch wenn ich es nicht geschrieben habe).
Sorry.
Das Problem bleibt aber immer noch. Eben, dass der Prozess Uhr "abgeschossen" wird bei Cache reinigen.

Uhr
 
Dann deaktiviere das Cache bereinigen. Bringt doch eh absolut nichts außer mehr Akkuverbrauch und Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Also ganz ehrlich, du machst es einem nicht gerade leicht, dein Problem zu verstehen.... Erst ist es angeblich die Uhr, nun doch nicht und wo löscht du denn dauernd den Cache und warum??
 
Ja, es ist schwierig. Ersetze "Termine" durch "Wecker". Meines Wissens nach ist der Wecker in der App Uhr enthalten. Kann aber bei deiner rom anders sein.
 
Ich glaube du solltest erstmal grundlegend verstehen, das man Termine in der Kalender App erstellt und nicht in der Uhr App . In der Uhr stellst du nur den Wecker, keine Erinnerungen, Hinweise oder was auch immer.
Aber den Anfang hast du ja bereits gemacht: Der Wecker ist Bestandteil der Uhr App ;) und nein, es ist bei meinem Rom nicht anders und auch nicht in anderen Rom.
Also hast du nun Probleme mit dem Wecker (UHR) oder den Terminen/Erinnerungen (Kalender App)?
Und wie oif schon schrieb: Lass das dauernde Cache löschen, völlig unnötig . Was erhoffst du dir davon?
 
Vorab, wie ich es mache, sollte eigentlich wurschd sein. Nur richtig sollte es sein, was ich mache.

Ich finde es richtig, wenn ich die vorhandene UHR dazu missbrauche, in ihr Termine/ Erinnerungen (von mir so genannt) abzulegen. Täglich wiederkehrende Pieptöne möchte ich nicht im Kalender stehen haben.
Nochmal zu meinem Problem mit dem Handy und hier speziell mit der Uhr genannten App. Bei den Handys, welche ich vorher in Benutzung hatte, habe ich die Uhr auch dazu missbraucht, mir täglich zu melden, wann ich aufstehen soll oder wann meine Pille bereit ist, genommen zu werden. Bei den vorherigen Handys mit Betriebssystem Android der verschiedensten Versionen, war das auch niemals ein Problem. Jetzt aber, seit dem ich das Mix 2s nutze, macht die Google-Uhr, welche schon (manche mögen es nicht glauben) auf dem Handy installiert war, Probleme. Die jeweiligen Uhrzeiten sind alle in der Uhr-App abgelegt und mit einem Klingelton versehen. Die KlingelZeiten in dieser Uhr sind aktiviert. Es erscheint ein MiniSymbol der Uhr in der Statusleiste. Reinige ich nun den Cache (ob sinnvoll oder nicht), wird der Task Uhr "abgeschossen". Das Symbol verschwindet aus der Statusleiste, mit dem Ergebnis, das es nicht klingelt.

Ich habe nun nochmals das Problem versucht zu beschreiben. Vllt kann jemand, der über techn. Verständnis verfügt, zu diesem Problem des "Abschießens" des Prozesses einen Tipp geben, wie man verhindert, das dieser Prozess Uhr bei "Cache-Reinigen" nicht beendet wird.

Danke.
 
Na dann, viel Glück...
 
Google Uhr deinstallieren. Die Standard Uhr App nutzen. Bei mir funktioniert die zuverlässig
 
Ich denke, ich hab eine Lösung gefunden.
Ich habe nun der App Google-Uhr in den Berechtigungen "Autostart aktiviert" (ich denke, eine unglückliche Übersetzung). Nun wird der Prozess nicht mehr gekillt und ich bin glücklich.
[doublepost=1528377425,1528377224][/doublepost]@oif Die chinesische Standard-Uhr finde ich gewöhnungsbedürftig:

cqYXnea.png
 
Also, um da mal eine Lanze zu brechen: Den Wecker bei regelmäßigen Ereignissen als Erinnerung zu nutzen, halte ich gar nicht für so abwegig.
Im Gegenteil, die Option bietet sich durch die Festlegung der einzelnen Tage und der unterschiedlichen Uhrzeiten regelrecht an. Ich kenne einige, mich selbst gelegentlich eingeschlossen, die den Wecker nutzen um sich täglich an fixe Termine, wie Tabletten, TV Sendungen oder anderes zu erinnern.

Im Prinzip sollte es ja auch egal sein, welche App man wofür nutzt, solange man damit zufrieden ist und ans gewüschte Ziel kommt :)
Dieses wurde hier scheinbar ausschließlich durch das Abschießen des Prozesses verhindert.
Hierzu könntest Du, neben Deiner Lösung mit dem Autostart, eventuell auch versuchen das Schließen der App ansich zu blockieren. Einfach in der Übersicht der zuletzt benutzen Apps die entsprechende App wählen ( Uhr ) und diese kurz nach unten ziehen. Anschließend sollte oben ein Schlosssymbol erscheinen und die App nicht mehr ohne weiteres beendet werden.
Wie es sich dann allerdings genau mit dem Cache verhält, also ob hier automatisch eine Ausnahme hinzugefügt wird, kann ich Dir nicht sagen. Grundsätzlich muss ich meinen Vorrednern in diesem Punkt aber zustimmen, denn das Löschen des Caches ist nicht unbedingt immer sinnvoll und kann auch mal zu kleineren Problemen führen. Das wäre aber in diesem Thread das falsche Thema :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rumlungerer
MSDroid schrieb:
...
Im Gegenteil, die Option bietet sich durch die Festlegung der einzelnen Tage und der unterschiedlichen Uhrzeiten regelrecht an. Ich kenne einige, mich selbst gelegentlich eingeschlossen, die den Wecker nutzen um sich täglich an fixe Termine, wie Tabletten, TV Sendungen oder anderes zu erinnern...

LOL. Mit deiner Meinung wirst du dir nicht unbedingt nur Freunde gemacht haben. :DDD
[doublepost=1528384078,1528383989][/doublepost]
MSDroid schrieb:
...Einfach in der Übersicht der zuletzt benutzen Apps die entsprechende App wählen ( Uhr ) und diese kurz nach unten ziehen. Anschließend sollte oben ein Schlosssymbol erscheinen und die App nicht mehr ohne weiteres beendet werden.
...

Das geht? Wusste ich noch nicht. Danke.
 
Rumlungerer schrieb:
LOL. Mit deiner Meinung wirst du dir nicht unbedingt nur Freunde gemacht haben. :DDD

Doch, weil er -im Gegensatz zu anderen- sich vernünftig ausdrücken konnte und man das dann auch nachvollziehen kann.
Wenn einer nach Äpfeln fragt aber Birnen meint, muss er sich nicht wundern...
 
Zurück
Oben Unten