Zeitlupe / Slow-Motion Videoaufnahme

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BillieJoe007

Ambitioniertes Mitglied
17
Hallo :)

Gibt es eine Möglichkeit die Slow-Motion Funktion (960fps) auch für längere Videos zu nutzen? Diese 2 Sekunden-Clips bringen mir recht wenig und bei normalen Video-Aufnahmen ist maximal 60fps möglich. :/

Kennt jemand eine gute Kamera-App die auf die 960fps zugreifen kann und auch bspw. 2 Minuten Videos filmen lässt?

Danke & LG
 
Diese App kann 240 Frames aufzeichnen, diese hier auch mehr (ber mit Interpolation. Ob das alles stabil läuft, wage ich zu bezweifeln, denn sonst hätte Xiaomi vermutlich einen längeren Modus integriert. Kannst dich auch bei diesen Apps mal umsehen.
 
  • Danke
Reaktionen: BillieJoe007
Die Orginale Kamera App kann doch auch 120/240 fps ohne Einschraenkungen, oder?
Nur die 960fps hat die zeitliche Einschraenkung, da dort die Datenrate wahrscheinlich zu hoch ist, sie direkt abspeichern zu koennen. Dadurch wirds in einem Arbeitsspeicher/Cache zwischengespeichert werden, wodurch eine zeitliche Limitierung entsteht.

Dass die 960 fps zu einem festgelegten Zeitpunkt im Video anfaengt, finde ich auch recht doof... Da waere es sicherlich cooler es selbst irgendwie triggern zu koennen.
 
@apo123 Ne die normale Video-Funktion erlaubt nur max. 60fps.

Das mit dem Zwischenspeichern im Cache ist halt so ne Sache. Ein Slo-Motion Video vom MiMix3 ist 10 Sekunden lang und misst ca. 25MB. Bei 6GB Arbeitsspeicher (mein MacBook hat 4GB :1f602:) wäre glaub ich schon noch etwas Luft nach oben was die Länge der Videos angeht. Zudem nimmt es im Slow-Mo-Modus ja nur mit 720p auf. Als Vergleich: Die normale Videofunktion nimmt 4K mit 60fps auf wodurch ein 10 Sekunden-Video knapp 60MB groß wird (also mehr als doppelt so hohe Datenrate) und da kann ich Filmen so lange ich will :1f606:

Sieht mir eher nach einem undurchdachten Feature seitens Xiaomi aus :1f612:

LG
 
@BillieJoe007
Bei mir geht 120fps und 240 fps (1080p) ohne Zeitlimit (nach 30s habe ich grad selbst abgebrochen).
Nur die 960 fps sind zeitlich begrenzt.
Soviel ich weiß haben bei manchen Smartphones die Kamera-Module ihren eigenen RAM/Cache.
Vielleicht ist beim Mix3 aber auch gar kein echtes 960fps, sondern "nur" ein interpoliertes Video.

Was du aber auch nicht vergleichen darfst:
Die Videos sind in einem komprimierten Format abgespeichert (z.B. H.264) und um ein vielfaches kleiner als im "Rohzustand". Die Einzelbilder muessen aber auch erstmal vom Sensor irgendwo hingebracht werden, damit man sie in einem komprimierten Video abzuspeichern kann.

Beispiel was so eine Komprimierung ausmacht:
720p 25fps:
Roh (8Bit Farbe): 69.1MB/s
Netflix: 450KB/s

Wenn man das hochrechnet (Keine Ahnung, ob das hier nun wirklich Sinn macht, da ich auch nicht weiß, wie genau das in den Kameramodulen intern ablaeuft):
720p 960fps 8Bit roh: 2.7GB/s

Edit: bei mir geht btw auch 960fps 1080p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten