Trotz Flugmodus Akkuverbrauch durch Mobilfunk-Standby auf dem Mi Note 10 Lite

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OnkelLon

OnkelLon

Enthusiast
2.338
Morgähn, kann jetzt generell über den gesamten Standbyverbrauch meines Mi Note 10 Lite überhaupt nicht meckern...alles sehr schick soweit...aber das der Mobilfunk-Standby im Flugmodus über Nacht Akku verbraucht, finde ich doch schon sehr eigenartig, oder? 🤔 Könnte schwören, das es unter Android 10 nicht so gewesen ist.

Noch jemand hier, der diese Beobachtung unter Android 11 gemacht hat und dem das Spanisch vorkommt?
 
Bis vor ein paar Tagen war alles in Ordnung.
Gestern, gegen 17 Uhr habe ich das Handy geladen und um 23 Uhr schlafen gelegt, mit ca. 95%. Flugmodus.
Heute früh,sind über Nacht , 13% verbraucht worden, 82% war der aktuelle Stand.
Ich konnte zuschauen wie der Akku entleert wurde.
Habe heute alle Einstellungen einmal überprüft aber nichts gefunden.
Hatte jetzt lange Ruhe mit dem Teil, der Akku hat gut gehalten, jetzt rauscht er ganz schnell in den Keller.
Habe nichts geändert, keine neuen Apps installiert oder sonst etwas gemacht.
Eigentlich hatte ich meinen Frieden mit dem Teil geschlossen, doch jetzt bin ich wieder soweit das Teil anzustoßen. Mir fehlen einfach die Alternativen.
 
Meine Erfahrung mit Android Handys ist, dass das von Dir beschriebene Verhalten immer wieder mal vorkommen kann. Da hängt mal irgendeine App und zieht Strom ohne Ende. Meistens hilft da schon ein Neustart des Geräts und das Problem ist gelöst. Wenn das ein dauerhaftes Problem ist, dann würde ich mal die App "GSam Battery Pro" installieren und mir genau anschauen, was da Strom zieht. Ich hatte es auch schon mehrfach erlebt, dass die "Google Play Services" das Problem waren. Die werden ohne, dass Du es merkst im Hintergrund gegen eine neue Version ersetzt und manchmal spinnt eine davon.

Grundsätzlich kann ich Dir aber das Custom-ROM "Xiaomi EU" empfehlen. Das ist im Prinzip das ganz normale ROM von Xiaomi, nur dass es eben keine Bloatware enthält und die ganzen "Nerv-Funktionen" (eben genau die, welche potenziell die geschilderten Probleme verursachen) aus dem normalen ROM ausgebaut wurden. Zusätzlich wurde dafür die eine oder andere sehr nützliche Funktion eingebaut, die das normale ROM nicht hat. Weiterhin ist das Xiaomi.EU ROM auch noch deutlich besser und einleuchtender übersetzt. Die Akkulaufzeit ist übrigens auch deutlich besser als beim Original...
 
@Rainman67
Danke für die Antwort, Neustat usw. habe ich alles gemacht, kein Erfolg.
Und das mit dem ROM ist nichts für mich, keine Ahnung vom Ganzen, dann muss man auch alles neu aufsetzen, dazu habe ich keine lust.
Eher kommt das Ding in die Tonne, wenn ich eine alternative hätte, dann muss ich auch alles neu machen, ich mache generell alles neu.
Ich hatte schon einige Handys, dieses Problem kenne ich nicht.
 
Das Mi Note Lite ist ein wirklich tolles Gerät. Nur die Software hat viel Spielraum für Verbesserungen, um es freundlich auszudrücken. Das ist aber ein lösbares Problem (siehe oben). Zumal es meiner Meinung nach auch keine Alternativen gibt. Und bei einem neuen Handy müsstest Du ja auch alles neu installieren....
 
@Rainman67
Ja da muss ich auch alles neu machen, weiß aber wofür und nicht für so eine Nullnummer.
 
Na wenn Du meinst... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
Zurück
Oben Unten